
Wenn Ihr eCommerce-Shop von europäischen Nutzern besucht werden kann und Cookies verwendet, müssen Sie die ePrivacy-Richtlinie (auch bekannt als “Cookie-Gesetz”) einhalten.
Das Cookie-Gesetz verpflichtet Sie dazu:
- Stellen Sie eine konforme Cookie-Richtlinie bereit Display a cookie banner at the user’s first visit
- Blockieren Sie nicht ausgenommene Cookies (z. B. über Google Analytics, Adsense usw.), bevor Sie die Zustimmung des Nutzers einholen
- Freigabe von Cookies nur nach informierter Zustimmung (vorherige Zustimmung)
Cookie-Banner für eCommerce

Neben der Cookie-Richtlinie – es sei denn, Ihre Website verwendet ausschließlich ausgenommene Cookies, was sehr unwahrscheinlich ist – müssen Sie beim ersten Besuch des Nutzers ein Cookie-Banner anzeigen und dem Nutzer die Möglichkeit geben, seine Zustimmung zu geben. Ohne diese Zustimmung können nämlich keine Cookies – außer ausgenommene Cookies – installiert werden.
Cookie-Richtlinie für den eCommerce: Was sollte sie enthalten?
Der Cookie-Banner muss:
- eine kurze Erläuterung des Zwecks der Installation von Cookies, die die Website verwendet;
- klar angeben, welche Handlung die Zustimmung bedeutet; ausreichend auffällig sein;
- einen Link zu einer Cookie-Richtlinie zu setzen oder Einzelheiten zu den Kategorien von Cookies, den Cookie-Zwecken, der Verwendung und den damit verbundenen Aktivitäten Dritter zur Verfügung zu stellen.
Das Vorhandensein eines genauen Cookie-Banners, einer Cookie-Richtlinie und das Blockieren von Cookies vor der Zustimmung sind allesamt Anforderungen des ePrivacy (Cookie-Gesetz) und der GDPR.
More on eCommerce
Vergessen Sie nicht dieses andere wichtige Dokument für den eCommerce: die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Erfahren Sie hier mehr:
Wie iubenda Sie bei der Erstellung eines Cookie-Banners für Ihr eCommerce-Geschäft unterstützen kann
Unsere Lösungen werden unter Berücksichtigung der strengsten Vorschriften wie der GDPR und des Cookie-Gesetzes entwickelt. Sie sind:
- die von unserem internationalen Rechtsteam ausgearbeitet und überwacht werden;
- verfügbar in 10 Sprachen;
- einfach zu bedienen;
- vollständig anpassbar; und
- selbstaktualisierend.
Mit unserem Generator für Datenschutz- und Cookie-Richtlinien können Sie eine schöne, professionelle, von einem Anwalt erstellte Datenschutz- und Cookie-Richtlinie für Ihren eCommerce-Shop erstellen:
- Fügen Sie sofort eine der über 1700 vorgefertigten Klauseln hinzu oder schreiben Sie einfach Ihre eigenen;
- Nach dem Speichern können Sie mit nur einem Klick in eine unserer 9 unterstützten Sprachen übersetzen;
- Und das Beste ist, dass es automatisch aktualisiert wird, wenn sich das Gesetz ändert.
Unsere Cookie-Management-Lösung ermöglicht es Ihnen:
- einfache Information der Nutzer über ein Cookie-Banner und eine spezielle Cookie-Richtlinienseite (die automatisch mit Ihrer Datenschutzrichtlinie verknüpft ist und die für die Einhaltung des Cookie-Gesetzes erforderlichen Informationen enthält); Einholung und Speicherung der Cookie-Einstellungen;
- eine granulare, zweckgebundene Zustimmung einholen;
- präventiv Skripte vor der Zustimmung zu blockieren;
- Aufzeichnungen über die Einwilligung über die Integration mit unserer Einwilligungslösung führen (Integration auf Anfrage erhältlich).