Braucht Ihr Online-Shop eine Datenschutzrichtlinie? Was sind die wesentlichen Elemente, die Sie in Ihre Datenschutzerklärung aufnehmen sollten? In diesem Beitrag werden wir diese Fragen beantworten und Ihnen eine Vorlage für eine Datenschutzerklärung für einen E-Commerce-Shop zeigen.

Brauche ich eine Datenschutzrichtlinie für meinen Online-Shop?
Eine Datenschutzerklärung ist fast überall auf der Welt gesetzlich vorgeschrieben, und sie gilt für viele verschiedene Arten von Websites: einfache Websites, Blogs, Apps und Online-Shops.
Warum Sie das brauchen könnten, erfahren Sie hier
Erstens sammeln und verarbeiten Sie wahrscheinlich die Daten Ihrer Kunden.
Wenn Sie personenbezogene Nutzerdaten in irgendeiner Weise verarbeiten (z. B. über Social-Connect-Schaltflächen, Zahlungsportale, Analysedienste, Warenkorb-Plugins usw.), müssen Sie alle relevanten Details in einer Datenschutzerklärung offenlegen.
Andernfalls riskieren Sie hohe Geldstrafen und die rechtliche Ungültigkeit der von Ihnen erworbenen Daten (z. B. einer E-Mail-Kontaktliste). Ganz zu schweigen vom Schaden für den Ruf Ihrer Website.
Nehmen Sie außerdem an, dass Sie sich auf Dritte verlassen, wie z. B.: Amazon, Shopify oder PrestaShop. In diesem Fall können sie auch verlangen, dass Sie einen gesetzeskonformen Datenschutzhinweis haben. Das Fehlen eines Datenschutzhinweises für Ihren Online-Shop könnte also auch einen Verstoß gegen die Geschäftsbedingungen darstellen.
Mehr über die Einhaltung von Vorschriften für eCommerce-Websites
Dieser Artikel ist Teil unserer Serie über die Einhaltung von Vorschriften für eCommerce-Websites. Lesen Sie auch:
👉 Ein Muster für Allgemeine Geschäftsbedingungen für Ihren Online-Shop
Was sollte ein Datenschutzhinweis für den elektronischen Handel enthalten?
Der spezifische Text einer Datenschutzpolitik wird durch die anwendbare Gesetzgebung bestimmt und kann notwendig sein, um Bedürfnisse zu befriedigen, die geografische Grenzen und rechtliche Zuständigkeiten überspannen.
Wenn Sie entscheiden, welche Leistungen Sie in Ihre Police aufnehmen wollen, sollten Sie daran denken, dass diese auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sein und mindestens folgende Leistungen umfassen sollte:
- Welche Art von personenbezogenen Daten sammelt meine Website und warum? (Denken Sie daran, dass auch IP-Adressen personenbezogene Daten sind).
- Gebe ich die Informationen an andere weiter? Diese Informationen können von Social-Media-Widgets bis hin zu Zahlungsabwicklern reichen (sind Sie unsicher, welche Dienste Sie nutzen? Testen Sie unseren kostenlosen Website-Scanner)
- Welche datenbezogenen Rechte haben Ihre Kunden?
In dieser Vorlage für Datenschutzrichtlinien können Sie sehen, wie diese Elemente zusammenkommen
Privacy PolicyWie iubenda helfen kann
Mit unserem Datenschutzrichtlinien-Generator können Sie Datenschutzrichtlinien erstellen, die den besten Praktiken verschiedener Länder entsprechen. Unsere Datenschutzregeln decken alle Funktionen ab, die an verschiedenen Standorten und für verschiedene Dienste erforderlich sind, und wenden standardmäßig die strengsten Standards an, so dass Sie die Flexibilität haben, sie bei Bedarf vollständig zu ändern.
Über uns
Die Lösung zur Erstellung Ihrer Datenschutzerklärung. Anpassbar aus über 1300 Klauseln, verfügbar in 8 Sprachen und selbstaktualisierend.