Diese Anleitung wird Ihnen helfen, alle neuen Funktionen und Vorteile des TCF v2.0 (v1.1 wird vom IAB nicht mehr unterstützt) zu verstehen und welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um die Umstellung vorzunehmen.
Fragen Sie unsere Experten live
Sehen Sie sich eine Live-Demo an und lassen Sie sich Ihre Fragen in Echtzeit beantworten, indem Sie an unserem kostenlosen englischen Webinar “Consent management for publishers” teilnehmen. Entdecken Sie in der Praxis, wie Sie sowohl die Compliance als auch die Anforderungen der Werbebranche erfüllen und gleichzeitig sicherstellen können, dass Ihre Anzeigenreichweite maximiert wird.
Nehmen Sie an unserem kostenlosen Webinar teilTCF 2.0 Änderungen und Updates
TCF 2.0 bietet sowohl für Verbraucher als auch für Publisher erweiterte Funktionalitäten in verschiedenen Bereichen des Frameworks. Die wichtigsten Änderungen sind unten aufgeführt.
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Informationen nur relevant sind, wenn Sie die TCF-Einstellung in Ihrer Privacy Controls and Cookie Solution aktiviert haben.
Aktualisierter Banner-Text
Der Text des Banners v2 wurde wesentlich verlängert, um die Anforderungen des IAB zu erfüllen. Der zusätzliche Text enthält wesentliche Angaben im Zusammenhang mit den erweiterten Optionen, die wir in den folgenden Abschnitten erwähnen.

Option zum Widerspruchsrecht bei berechtigten Interesse enthalten
Während die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses schon immer standardmäßig aktiviert war, ist jetzt auch das Widerspruchsrecht * (gegen die Verarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses) als Kontrollkästchen direkt in den TCF-Bereich integriert.
Wie bei den meisten unserer Features haben Sie die volle Kontrolle über die Anpassung und können Folgendes wählen:
- das “berechtigte Interesse” auszuschalten (was auch Anbieter ausschließt, die sich nur auf dieses rechtliche Interesse berufen),
- sich nur auf ein berechtigtes Interesse zu berufen (wodurch alle Anbieter, die sich nur auf die Einwilligung berufen, wegfallen), oder
- die Standardeinstellungen beizubehalten.
* Über das Widerspruchsrecht: Wenn ein Nutzer innerhalb des TCF über das entsprechende Kontrollkästchen widerspricht, wird der Widerspruch ähnlich wie ein Widerruf/eine Ablehnung der Einwilligung behandelt und sofort registriert. Daher sind keine manuellen Maßnahmen Ihrerseits als Publisher erforderlich.
googleAdsPreferenceManagement
googleAdsPreferenceManagement
wird in v2 nicht mehr unterstützt (es wird jedoch weiterhin in v1 unterstützt, solange v1 vom IAB unterstützt wird). Separate Einstellungen für die Personalisierung von Google-Anzeigen werden nicht mehr benötigt (oder unterstützt), da Google offiziell TCF 2.0 integriert hat und nun in der globalen Anbieterliste enthalten ist.
Alle Änderungen, die Sie an Ihren AdSense- und Publisher-Tag-Konten vorgenommen haben, um die separaten Einstellungen für die Verwaltung der Google Ads-Einstellungen zu unterstützen, sollten rückgängig gemacht werden, da sie nicht mehr benötigt werden und jetzt überflüssig sind.
Verbesserte Publisher-Optionen
Sie können nun das Verhalten der TCF-Funktionalität genauer regulieren. Genauer gesagt, können Sie jetzt:
- Nur die Einwilligung unterstützen
Publisher können festlegen, dass für bestimmte Zwecke nur die Einwilligung und nicht das berechtigte Interesse eine brauchbare Rechtsgrundlage darstellt. - Nur das berechtigte Interesse unterstützen
Publisher können festlegen, dass für bestimmte Zwecke nur das berechtigte Interesse und nicht die Einwilligung eine brauchbare Rechtsgrundlage darstellt. - Die unterstützten Anbieter auf diejenigen beschränken, die in ihren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien aufgeführt sind
Bitte beachten Sie, dass diese Option im Privacy Controls and Cookie Solution Konfigurator aktiviert werden muss (und nicht nur manuell in den Code geschrieben werden darf), damit sie wirksam wird. - Erweiterte Zwecke
Die Liste der Zwecke wurde um weitere Optionen erweitert – Kategorien wie “Anzeigenauswahl, -bereitstellung, -berichterstattung” wurden in separate Kategorien umgewandelt, z. B. “Auswahl einfacher Anzeigen”, “Ein personalisiertes Anzeigen-Profil erstellen”, “Personalisierte Anzeigen auswählen” usw. So haben Sie mehr Möglichkeiten, Einwilligungen einzuholen.

- Zwecke einschränken
Sie können nun auswählen, welche Zwecke dem Nutzer angezeigt werden, und bei Bedarf bestimmte Zwecke ganz ausschalten. PurposeOneTreatment
Wenn diese Option aktiviert ist, dürfen die Endnutzer den Zweck 1: “Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen” nicht deaktivieren, was bedeutet, dass die Einwilligung des Nutzers nicht erforderlich ist. Diese Option sollte nur aktiviert werden, wenn sie durch die für Sie geltende Gesetzgebung (z. B. die deutsche Gesetzgebung) rechtlich unterstützt wird. Mehr dazu in der erweiterten Anleitung.enableCMP
ersetzt durchenableTcf
DerenableCMP
boolesche Wert in der Privacy Controls and Cookie Solution lautet nunenableTCF
. Im Allgemeinen hat dies keine direkten Auswirkungen auf Sie, da alle Parameter und Einstellungen, dieenableCMP
verwenden, automatisch aktualisiert wurden, um den neuen Namen zu unterstützen. Außerdem wirdenableCMP
, da es in TCF v1 integriert ist, so lange unterstützt, wie v1 vom IAB unterstützt wird.
💡 Sie können die neuen Konfigurationsoptionen hier selbst ausprobieren
Erforderliche Maßnahmen Ihrerseits
Um die Umstellung zu machen:
- Wählen Sie im Privacy Controls and Cookie Solution Konfigurator V2 unter “IAB Transparency and Consent Framework aktivieren”.
Dadurch wird
"tcfVersion": 2
hinzugefügt und das Skriptstub.js
in Ihrem Privacy Controls and Cookie Solution-Snippet aktualisiert. Zum Beispiel:<script type="text/javascript"> ... _iub.csConfiguration = { "lang": "en", "siteId": XXXXXX, //use your siteId "cookiePolicyId": YYYYYY, //use your cookiePolicyId "enableTcf": true, "tcfVersion": 2, ... }; </script> <script type="text/javascript" src="//cdn.iubenda.com/cs/tcf/stub-v2.js"></script> <script>...</script>
Außerdem werden Sie feststellen, dass das
safe-tcf.js
-Skript, wenn Sie die Synchron-Aktivator-Option aktiviert haben (erforderlich, wenn Sie die Skripte des Anbieters nicht direkt blockieren), ersetzt wird durchsafe-tcf-v2.js
- Wenn Sie die Google Ads-Personalisierung auf Ihrer Website eingerichtet und Änderungen vorgenommen haben, um sie zu unterstützen, machen Sie diese Änderungen bitte rückgängig, da sie jetzt veraltet sind (wie oben erwähnt, hat Google jetzt TCF 2.0 integriert).
Achtung
Denken Sie daran, dass TCF v1.1 ab dem 15. August 2020 nicht mehr vom Interactive Advertising Bureau (IAB) unterstützt wird. Das bedeutet, dass Ihr Setup nicht unterstützt wird, wenn Sie nicht auf die TCF v2-Einstellungen umgestellt haben, was sich möglicherweise negativ auf Ihre Werbeeinnahmen auswirkt. iubenda wird bis zu diesem Zeitpunkt weiterhin v1.1 neben v2 unterstützen.
Den Zeitplan des IAB für die Umstellung können Sie hier einsehen.
💡 Bitte beachten Sie, dass wir jetzt v2.0 vollständig unterstützen. Wenn Sie Ihre Einstellungen wie oben beschrieben aktualisieren, sind Sie bereits vor dem Ende der Umstellungszeit des IAB auf v2.0 eingestellt.
Erfordert das Update irgendwelche Maßnahmen von den Endnutzern?
Da der Banner-Text und einige interne Optionen für v2.0 geändert wurden, wird allen Endnutzern bei ihrem ersten Besuch auf Ihrer Website (nach der Umstellung) ein neues Banner angezeigt, wie gesetzlich vorgeschrieben.
Wenn Sie im Konfigurator die Option “Speichert Einwilligungen” aktiviert haben, speichert die Privacy Controls and Cookie Solution die von einem bestimmten Nutzer erteilte Einwilligung wie üblich bis zu 12 Monate lang, danach wird dem Nutzer erneut ein Banner angezeigt.
Wie alle anderen Features können auch diese Einstellungen in Ihrem Privacy Controls and Cookie Solution Konfigurator angepasst werden.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, können Sie sich jederzeit per Chat oder unter info@iubenda.com an uns wenden