Help Articles

  • So integrieren Sie das iubenda All-in-one Compliance Plugin mit Google Site Kit in WordPress

    Sie verwenden bereits das iubenda All-in-one Compliance Plugin, um Ihre WordPress-Website konform zu halten. Wenn Sie auch Google Site Kit für Analytics, Tag Manager und andere Tools verwenden, können Sie durch die Integration der beiden Tools den Google Consent Mode effektiver verwalten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Google-Dienste die Zustimmung der Nutzer automatisch respektieren, Ihre…

    Read more

  • Anleitung zur Fehlerbehebung im Google Consent Mode

    Übersicht Der Google Consent Mode ist eine wichtige Komponente für Websites, die Google-Dienste nutzen, um die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie GDPR zu gewährleisten. Wenn es richtig konfiguriert ist, ermöglicht es den Google-Tags, ihr Verhalten auf der Grundlage der vom Nutzer gewählten Einstellungen anzupassen. Fehlkonfigurationen können jedoch zu Compliance-Problemen führen und Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die Werbe-…

    Read more

  • 45.000 € Bußgeld von der italienischen Datenschutzbehörde – ein klares Signal für Marketer

    45.000 € Bußgeld von der italienischen Datenschutzbehörde – ein klares Signal für Marketer

    Was kostet es wirklich, die Regeln für E-Mail-Marketing zu ignorieren? Für noicompriamoauto.it, einen der bekanntesten Online-Ankäufer von Gebrauchtwagen in Italien, waren es 45.000 €. Das ist die Summe, die der Garante – die italienische Datenschutzbehörde – als Bußgeld wegen Verstößen gegen zentrale Vorschriften im E-Mail-Marketing verhängt hat. Ein warnendes Beispiel für alle, die E-Mails zur Bewerbung…

    Read more

  • Barrierefreiheit

    Willkommen auf unserer Seite zum Thema Zugänglichkeit. Bei iubenda sind wir überzeugt, dass das Internet inklusiv und für alle zugänglich sein sollte. Unser Ziel ist es, digitale Angebote bereitzustellen, die möglichst vielen Menschen offenstehen – unabhängig von individuellen Umständen oder Fähigkeiten. Zugänglichkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Design-, Entwicklungs- und Compliance-Ansätze. Im Rahmen dieses Engagements…

    Read more

  • WayWidget von iubenda: Welche Version ist die richtige für Ihr Unternehmen?

    Bei der Barrierefreiheit im Internet geht es nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften, sondern darum, digitale Erlebnisse zu schaffen, die jeder genießen kann, unabhängig von seinen Fähigkeiten. Da das europäische Gesetz zur Barrierefreiheit (Richtlinie 2019/882) am 28. Juni 2025 in Kraft getreten ist, müssen Organisationen sicherstellen, dass ihre digitale Präsenz den Standards für Barrierefreiheit…

    Read more

  • Beste Schriftart für Legasthenie: Wie Sie Schriftarten auswählen, die jedem Leser gerecht werden

    Lesen ist für viele von uns etwas Selbstverständliches.  Aber für Menschen mit Legasthenie kann es sich wie ein Irrgarten anfühlen. Die Buchstaben und Wörter sind schwer zu entziffern, und auch Gedächtnis, Koordination und Organisation sind beeinträchtigt. Legasthenie betrifft bis zu 10% der Bevölkerung und macht das Lesen oft langsam, anstrengend und frustrierend. Doch eine der…

    Read more

  • Diese 6 bewährten Praktiken für Alt-Text helfen, echte Barrierefreiheit zu unterstützen

    Alt-Text ist eines der meist übersehenen, aber wirkungsvollsten Elemente der digitalen Barrierefreiheit. Ganz gleich, ob Sie eine Website entwerfen, einen Blog schreiben oder einen Beitrag in sozialen Netzwerken verfassen, das Hinzufügen von durchdachtem, beschreibendem Alt-Text macht für Menschen, die auf Bildschirmlesegeräte oder andere Hilfsmittel angewiesen sind, einen echten Unterschied.  Aber es ist nicht immer einfach,…

    Read more

  • Die besten Schriftarten und Textlayouts für ADHS

    Die Schrift mag wie eine kleine Designentscheidung erscheinen – aber für Menschen mit ADHS kann sie einen großen Unterschied machen. Leser mit ADHS haben oft Probleme, dichten Text zu verarbeiten, sich in unübersichtlichen Layouts zurechtzufinden oder sich auf lange Inhalte zu konzentrieren. Und während sich viele Gespräche über Barrierefreiheit auf Seh- oder Mobilitätsbehinderungen konzentrieren, ist…

    Read more

  • Beispiele für unterstützende Technologien: Tools, die den Zugang ermöglichen

    In einer digitalen Welt ist der Zugang alles.  Aber Millionen von Menschen haben aufgrund von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Beeinträchtigungen immer noch Probleme bei der Interaktion mit digitalen Werkzeugen. Hier kommt die assistive Technologie ins Spiel – eine leistungsstarke Kategorie von Tools und Geräten, die die Kluft überbrücken und es Nutzern aller Fähigkeiten ermöglichen, sich…

    Read more

  • Barrierefreiheit durch Farbkontrast: Was das ist und wie man es richtig macht

    Hast du schon einmal versucht, hellgrauen Text auf weißem Hintergrund zu lesen? Oder dich bemüht, einen Button bei direkter Sonneneinstrahlung zu erkennen?  Das ist ein typisches Beispiel für unzureichenden Farbkontrast.  Farben sind etwas Wunderschönes – mit einem ganzen Spektrum an Möglichkeiten. Doch für Millionen von Menschen mit Sehbehinderungen kann dieses Farbspektrum täglich zur Barriere werden. …

    Read more