CAN-SPAM Act: Was ist das, wann gilt dieses und was ist nicht verboten?

Wenn Ihr Unternehmen irgendeine Form des E-Mail-Marketings nutzt, sollten Sie mit den US-Richtlinien für Compliance vertraut sein, die zum Schutz der Verbraucher gelten.

Was ist das CAN-SPAM-Gesetz?

Das Gesetz „Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography and Marketing“ (CAN-SPAM) ist ein US-Standard für die Regulierung von Spam-E-Mails und legt die Regeln für kommerzielle E-Mails und Werbebotschaften fest.

Wann gilt das CAN-SPAM?

Alle US-Unternehmen, die kommerzielle E-Mails versenden (oder Drittanbieter mit dem Versand von E-Mails in ihrem Namen beauftragen), sind zur Einhaltung verpflichtet.

Der CAN-SPAM Act gilt nicht nur für Serien-E-Mails. Es deckt alle kommerziellen Nachrichten ab, die das Gesetz als „jede elektronische Mail-Nachricht, deren Hauptzweck die kommerzielle Werbung oder Förderung eines kommerziellen Produkts oder Dienstes ist“ definiert, einschließlich E-Mails, die Inhalte auf kommerziellen Websites fördern.

Gilt das für alle Arten von E-Mails?

Das Gesetz macht keine Ausnahme für Business-to-Business-E-Mails. Allerdings sind Transaktions- und Beziehungsnachrichten davon ausgenommen.

Welche Aktivitäten sind durch den CAN-SPAM Act nicht verboten?

Der CAN-SPAM Act verbietet keine E-Mail-Werbung, aber er verbietet bestimmte betrügerische Praktiken im Zusammenhang mit E-Mail-Werbung, wie z. B. die Verwendung falscher oder irreführender Identitätsangaben („Von“, „An“ und „Antwort an“) oder irreführender Betreffzeilen.

Gemäß dem CAN-SPAM Act der FTC benötigen Sie keine Einwilligung, bevor Sie Nutzer, die sich in den USA befinden, in Ihre Mailingliste aufnehmen oder ihnen kommerzielle Nachrichten senden. Es ist jedoch zwingend erforderlich, dass Sie den Nutzern eine klare Möglichkeit bieten, sich gegen eine weitere Kontaktaufnahme zu entscheiden.

Was sind die wichtigsten Anforderungen des CAN-SPAM?

Das Gesetz verlangt von E-Mail-Werbetreibenden:

  • diese Nachrichten eindeutig als Werbung zu kennzeichnen,
  • den Empfängern die Möglichkeit geben, den Erhalt zukünftiger Nachrichten abzulehnen (und Ablehnungsanträge umgehend erfüllen), sowie
  • eine gültige physische Postadresse angeben.

Alles, was Sie über
Compliance wissen müssen, in einem Kurs!

In unserem kostenlosen Einstieg in die Online-Compliance E-Mail-Kurs lernen Sie:

  • Grundlagen der Online-Compliance
  • Welche Gesetze für Sie gelten
  • Wie Sie die Anforderungen erfüllen können

Dieser leicht verständliche Kurs ist
für alle Wissensstufen geeignet.

Melden Sie sich unten für die 7-teilige Reihe an.

Ganz unverbindlich. Jederzeit widerrufbar.
Wir werden Ihnen keine anderen E-Mails als die zum Kurs senden, es sei denn, Sie melden sich später für weitere an.
Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Datenschutzerklärung.

Über uns

iubenda

Lösungen auf Anwaltsebene, um Ihre Websites und Apps über mehrere Länder und Gesetzgebungen hinweg gesetzeskonform zu machen.

www.iubenda.com

Siehe auch