“Ich brauche kein AGB-Dokument”
🚫 FALSCH!
💡 Warum?
Allgemeine Geschäftsbedingungen enthalten in der Regel geschäftliche Angaben, die in den meisten Ländern gesetzlich vorgeschrieben sind.
“Es ist in Ordnung, unvollständige AGBs zu haben”
🚫 FALSCH!
💡 Warum?
Unvollständige AGBs können Sie rechtlichen Risiken aussetzen und gegen das Handelsrecht verstoßen.
“Ich sollte meine AGBs durch Kopieren/Einfügen aus einer einfachen Vorlage erstellen”
🚫 FALSCH!
💡 Warum?
Jedes AGB-Dokument ist ein rechtsverbindlicher Vertrag, der Sie und Ihr Unternehmen speziell schützen soll. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Dokument Ihren speziellen Geschäftsprozessen und Ihrem Geschäftsmodell entspricht und in Bezug auf die verschiedenen Gesetze, auf die im Inhalt verwiesen wird, auf dem neuesten Stand bleibt.
Die Verwendung einer einfachen Vorlage kann Ihr Unternehmen Haftungen, Risiken und negativen rechtlichen Folgen aussetzen.
“Ein AGB-Dokument schützt meine Dienste und Inhalte vor Missbrauch”
✅ RICHTIG!
💡 Warum?
In den AGBs können Sie Haftungsausschlüsse und die Regeln für die Nutzung Ihrer Produkte und Dienste festlegen. Auf diese Weise können Sie Ihre Haftung begrenzen, Probleme verhindern, bevor sie entstehen, und sich angemessen verteidigen, falls Sie rechtlich angefochten werden.