Help Articles
-
Texas Data Privacy and Security Act (TDPSA): Ein umfassender Blick auf das neue Datenschutzgesetz
Texas hat sich der wachsenden Liste von US-Bundesstaaten angeschlossen, die umfassende Datenschutzgesetze erlassen haben. Am 29. Mai verabschiedete die Legislative von Texas den Texas Data Privacy and Security Act (TDPSA), auch bekannt als H.B.Texas, und reiht sich damit in die wachsende Liste der US-Bundesstaaten ein, die umfassende Datenschutzgesetze erlassen haben. 4, das am 18. Juni von…
-
Vereinfachen Sie die Cookie-Compliance
Verabschieden Sie sich von der Komplexität der Cookie-Anforderungen Mit iubenda können Ihre Websites und Apps die Cookie-Anforderungen der DSGVO und der ePrivacy-Richtlinie im Handumdrehen erfüllen. Gestalten Sie Ihr individuelles Cookie-Banner – kostenlos Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen automatisch je nach Standort des Nutzers Verwalten Sie Cookie-Einwilligungen wie ein Profi (wir sind Google CMP-Partner) Speichern Sie die…
-
Google Analytics 4: Die nächste Stufe der Web-Analytik – GA4
Google hat vor kurzem einen bedeutenden Schritt in der Welt der digitalen Analytik gemacht, indem es Universal Analytics abschaffte und mit Google Analytics 4 (GA4) eine neue Ära einleitete.. Für viele stellt dieser Wandel eine große Herausforderung dar. Aber keine Sorge – wir sind hier, um Ihnen das Ganze verständlich zu machen. In diesem Artikel…
-
Der Wechsel zu TCF 2.2: Was Sie wissen müssen
Um den sich stetig ändernden Datenschutzanforderungen und -erwartungen gerecht zu werden, hat die Transparency & Consent Framework (TCF) Steering Group Aktualisierungen des Frameworks genehmigt. Die neueste Version, TCF 2.2, enthält wichtige Änderungen, die darauf abzielen, die Erwartungen der Regulierungsbehörden und die Bedürfnisse der Nutzer besser zu erfüllen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die…
-
Sichern Sie sich höhere Werbeeinnahmen
Erzielen Sie vom 1. Tag an höhere Werbeeinnahmen Steigern Sie die Einwilligungsraten der Nutzer und monetarisieren Sie Ihre Website, während Sie mit einer von Google zertifizierten CMP vollständige Compliance sicherstellen. Demo buchen Publisher, die sich auf die CMP von iubenda verlassen Maximieren Sie Ihre Werbeeinnahmen mit einer vorrangig auf Datenschutz ausgerichteten und unternehmensorientierten Lösung Eine Lösung…
-
Facebook Like button and social widgets und die DSGVO – So werden Sie konform
Was ist “Facebook Like button and social widgets”? Facebook-Gefällt-Mir-Button und soziale Widgets sind Website-Plugins, die Benutzern Funktionen für die sozialen Medien bieten. Dadurch können Benutzer Inhalte einfach teilen, Kommentare hinterlassen und mit ihren Freunden auf mehreren sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und LinkedIn interagieren. So beschreibt Facebook Like button and social widgets seine Dienstleistung…
-
Google Analytics und die DSGVO – So werden Sie konform
Was ist “Google Analytics”? Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service von Google, der Website-Traffic verfolgt und berichtet. Es ermöglicht den Benutzern, Trends zu identifizieren und das Verhalten der Besucher zu analysieren, damit sie ihre Website und Marketingkampagnen optimieren können. Brauche ich eine Datenschutzerklärung, wenn ich Google Analytics für meine Website oder App verwende? Ja, das…
-
Vorherige Blockierung von Cookies: Automatische Blockierung (Auto-Blocking)
Zusätzlich zur Anzeige eines Cookie-Banners und in Übereinstimmung mit Gesetzen wie der DSGVO muss für alle Cookies, die nicht für die technischen Funktionen einer Website unerlässlich sind, eine Einwilligung eingeholt werden. Das bedeutet, dass alle Cookies, die nicht als unbedingt erforderlich erachtet werden, erst dann auf den Browsern der Nutzer platziert werden dürfen, wenn diese…
-
Grünes Licht für das Data Privacy Framework: Übermittlung persönlicher Daten zwischen der EU und den USA jetzt erlaubt
Am 10. Juli 2023 hat die EU-Kommission eine wichtige Ankündigung gemacht, indem sie ihren Angemessenheitsbeschluss über den EU-US Data Privacy Framework (DPF) angenommen hat. Diese Entscheidung bedeutet eine erneute Anerkennung, dass die Vereinigten Staaten ein angemessenes Schutzniveau bieten, das dem der Europäischen Union (EU) entspricht. Folglich können personenbezogene Daten nun ungehindert von der EU zu…
-
Neue Vereinbarung über Datenübermittlungen zwischen der EU und den USA: US-Dienste wie Google Analytics nicht mehr “illegal”?
Am 10. Juli 2023 hat die EU-Kommission die Regeln für die Übermittlung von Daten von EU-Bürgern in die USA neu definiert, indem sie ihren Angemessenheitsbeschluss über den EU-US Data Privacy Framework (DPF)) angenommen hat. Auswirkungen der neuen Entscheidung In den letzten drei Jahren war die Verwendung von Google Analytics und anderen Tools, die personenbezogene Daten…