Help Articles

  • BuySellAds und die DSGVO – Wie Sie die Anforderungen erfüllen

    Was ist BuySellAds? BuySellAds ist ein Werbeservice für Publisher und Vermarkter, bereitgestellt von BuySellAds.com Inc. Sie ermöglicht die Nutzung der Nutzerdaten für Zwecke der Werbekommunikation. Diese Mitteilungen werden in Form von Bannern und anderer Werbung auf Ihrer Website/App angezeigt, möglicherweise basierend auf den Interessen des Nutzers. Brauche ich eine Datenschutzerklärung, wenn ich BuySellAds auf meiner…

    Read more

  • Blogger und die DSGVO – Wie Sie die Anforderungen erfüllen

    Was ist Blogger? Blogger ist eine von Google betriebene Plattform, die es Nutzern ermöglicht, ihre Websites zu erstellen, zu betreiben und zu hosten. Brauche ich eine Datenschutzerklärung, wenn ich meine Website auf Blogger hoste? Ja, das ist richtig. Wenn Sie Blogger verwenden, sollten Sie den Dienst „Blogger“ in Ihre Datenschutzerklärung aufnehmen. Bei den erfassten personenbezogenen…

    Read more

  • Datenschutzerklärung für Windows Apps

    Laut Microsofts Leitfaden für App-Einreichungen müssen Sie, falls Ihre Windows 10-Anwendung oder Ihr Computerspiel auf personenbezogene Daten zugreift, diese erfasst oder überträgt, einen Link zu Ihrer Datenschutzerklärung bereitstellen, um Ihre App im Microsoft Store zu veröffentlichen. „Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre App die relevanten Datenschutzgesetze und -vorschriften einhält, und dafür dass Sie eine gültige…

    Read more

  • Die französischen Anforderungen an die Einwilligung von Cookies

    Seit dem 31. März 2021 hat die französische Datenschutzbehörde (die „CNIL“) eine erste Welle von Untersuchungen durchgeführt, um aktiv zu prüfen, ob Websites und Apps die französischen Vorgaben für die Einwilligung in Cookies einhalten. Mindestens zwanzig Unternehmen haben einen Urteilsentwurf erhalten, der zu Geldstrafen führen kann, wenn nicht innerhalb eines Monats geeignete Maßnahmen zur Einhaltung…

    Read more

  • Ist die Verwendung einer Cookie-Wall in europäischen Ländern erlaubt?

    Falls Sie Zeit im Internet verbringen, sind Sie wahrscheinlich schon einmal über ein Cookie-Wall oder Paywall auf einer Website gestolpert. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, ob die Verwendung dieser beiden Methoden nach der DSGVO rechtlich erlaubt ist oder nicht. Bevor wir uns jedoch mit den rechtlichen Anforderungen beschäftigen, sollten wir uns…

    Read more

  • Checkliste zur CCPA-Einhaltung

    Falls das CCPA für Sie gilt (Sie können hier eine kurze Einschätzung vornehmen, um festzustellen, ob dieser auf Sie zutrifft), können Sie die nachstehende Checkliste verwenden, um Ihre grundlegende CCPA-Konformität schnell zu überprüfen oder zu bewerten. Lassen Sie uns zunächst einmal zusammenfassen: Was ist das CCPA? Das California Consumer Privacy Act (CCPA) ist das neueste…

    Read more

  • CAN-SPAM Act: Was ist das, wann gilt dieses und was ist nicht verboten?

    Wenn Ihr Unternehmen irgendeine Form des E-Mail-Marketings nutzt, sollten Sie mit den US-Richtlinien für Compliance vertraut sein, die zum Schutz der Verbraucher gelten. Was ist das CAN-SPAM-Gesetz? Das Gesetz „Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography and Marketing“ (CAN-SPAM) ist ein US-Standard für die Regulierung von Spam-E-Mails und legt die Regeln für kommerzielle E-Mails und Werbebotschaften…

    Read more

  • DSGVO & B2B – Was Unternehmen wissen sollten

    Gilt die DSGVO auch für B2B-Geschäfte? Was bedeutet die DSGVO für Business to Business Marketing? Gibt es DSGVO-Regeln für den B2B-Bereich? Wie können Unternehmen die DSGVO einhalten? Diese und weitere Fragen beantworten wir im folgenden Beitrag. Does the GDPR apply to B2B? Yes the GDPR applies to any entity that processes personal data. This entity…

    Read more

  • Wie Sie “Powered by Shopify” aus Ihrem Shop entfernen

    In der Standardeinstellung zeigt jeder Shopify-Shop den Text “Powered by Shopify” in der Fußzeile an. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn vollständig entfernen können: Gehen Sie in Ihrem Shopify-Admin zu Onlineshop > Themes. Suchen Sie auf der Registerkarte „Themes“ das Thema, das Sie bearbeiten möchten, und klicken Sie dann auf Aktionen > Sprachen bearbeiten. Im…

    Read more

  • So fügen Sie Google AdSense zu Squarespace hinzu

    Um Ihre Squarespace-Website gewinnbringend zu nutzen, können Sie mithilfe von Drittanbieterdiensten wie Google AdSense Werbeanzeigen in Ihrem Blog einbinden. Dazu müssen Sie den Code von Google AdSense in sogenannte Code-Blöcke einfügen, eine Premium-Funktion von Squarespace, die im Business- und E-Commerce-Abo verfügbar ist. Mit Code-Blöcken können Sie die Werbeanzeigen dort platzieren, wo Sie es wünschen: Achtung:…

    Read more