Help Articles

  • Wie Sie die Aktualisierung & Änderung der „zuletzt aktualisierten“ Datumsinformationen erzwingen

    Manchmal müssen Sie die „zuletzt aktualisierten“ Informationen Ihrer Datenschutzerklärung und AGBs aktualisieren, um Änderungen in diesem Dokument zu berücksichtigen. Wann muss ich den Bereich „Letzte Aktualisierung“ ändern? Wann immer Sie Ihre Datenschutzerklärung und AGBs in unserem Generator ändern, ist dies nicht erforderlich. In solchen Fällen (99,9% aller Fälle) kümmert sich der Generator darum. Der sehr…

    Read more

  • Kann ich den Haftungsausschluss „iubenda hostet diese Seite“ entfernen?

    Die Formulierung „iubenda hostet diese Seite und sammelt einige personenbezogene Daten über Nutzer“ kann nicht aus den Datenschutzerklärungen und Cookie-Richtlinien entfernt werden. Dies liegt daran, dass iubenda selbst als Drittanbieter-Dienst konfiguriert ist, der in Ihre Website oder App integriert ist, und als solcher gesetzlich erwähnt werden muss. Wenn Sie weitere Informationen über die von iubenda…

    Read more

  • Wie Sie das iubenda-Branding entfernen können

    Wenn Sie vermeiden möchten, dass Nutzer von der Verwendung eines Generators erfahren, stehen Ihnen einige simple Einstellungen zur Verfügung, die Sie bei der Gestaltung Ihrer Datenschutzerklärung für die Einbettung in Ihre Website verwenden können. Diese entfernen das Branding von iubenda so weit wie möglich (es wird kein Hinweis darauf gegeben, dass das Dokument generiert wurde).…

    Read more

  • Wie Sie Ihre Datenschutzerklärung löschen können

    Um eine Datenschutzerklärung zu löschen, öffnen Sie bitte Ihr iubenda Dashboard, wählen Sie die Website oder App aus, von der Sie das Dokument löschen möchten. Klicken Sie darauf oder auf den Button „Verwalten“. Anschließend wählen Sie „Löschen“ am unteren Rand des Datenschutz- und Cookie-Richtlinien-Fensters. Dashboard > [wählen Sie die Website, deren Dokument Sie löschen möchten]…

    Read more

  • Wie Sie Ihre Datenschutzerklärung bearbeiten können

    Änderungen sind oft erforderlich und können jederzeit vorgenommen werden. Beispielsweise sind Sie verpflichtet, Ihre Datenschutzerklärung immer dann zu aktualisieren, wenn Sie einen neuen Dienst eines Drittanbieters in Anspruch nehmen oder wenn Sie sonstige Praktiken der Datenerfassung ändern, um die tatsächlichen Praktiken auf Ihrer Website widerzuspiegeln. Möglicherweise müssen Sie auch den (Firmen-)Namen und die Adresse des…

    Read more

  • Wie Sie IP-Adressen anonymisieren und Querverweise von Daten in Google Analytics vermeiden

    ⚠️Wichtiges Update: Verabschieden Sie sich von der manuellen IP-Anonymisierung. Google Analytics 4 sorgt jetzt dafür, dass IP-Adressen standardmäßig nicht gespeichert werden, was den Datenschutz für Ihre Nutzer verbessert. 👉 Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich unsere Google Analytics 4 Übersicht an. Um die mit der Verwendung von Google Analytics verbundenen Konsequenzen zu begrenzen, ist…

    Read more

  • Was ist das LGPD und wie können Sie die Anforderungen erfüllen?

    Anleitung zum brasilianischen allgemeinen Datenschutzgesetz (LGPD) Wie funktioniert das LGPD, sind Sie davon betroffen und wie können Sie die Anforderungen des LGPD erfüllen? In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen diese Fragen in verständlicher und anschaulicher Form. KURZFASSUNG Das LGPD, Brasiliens neues allgemeines Datenschutzgesetz. Das Datum der Inkraftsetzung war der 18. September 2020. Das Gesetz…

    Read more

  • Cookie-Banner für den eCommerce: Was Sie wissen müssen

    Wenn Ihr eCommerce-Shop von europäischen Nutzern besucht werden kann und Cookies verwendet, müssen Sie die ePrivacy-Richtlinie (auch bekannt als “Cookie-Gesetz”) einhalten. Das Cookie-Gesetz verpflichtet Sie dazu: Stellen Sie eine konforme Cookie-Richtlinie bereit Display a cookie banner at the user’s first visit Blockieren Sie nicht ausgenommene Cookies (z. B. über Google Analytics, Adsense usw.), bevor Sie…

    Read more

  • Datenschutzrichtlinie für eCommerce-Shops

    Datenschutzrichtlinie für eCommerce-Shops

    Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen online verkaufen, muss Ihr eCommerce-Shop eine aktuelle, leicht auffindbare und leicht zugängliche Datenschutzrichtlinie enthalten. Warum eine Datenschutzrichtlinie für eCommerce-Geschäfte erforderlich ist Die Datenschutzerklärung ist ein Dokument, in dem der Dateneigentümer (die Person oder Einrichtung, die eine Website/App betreibt) den Nutzern, d. h. den Personen, die die Website/App besuchen oder nutzen,…

    Read more

  • Ist die Zustimmung die einzige Rechtsgrundlage für Cookies?

    Um personenbezogene Daten zu verarbeiten, müssen Sie eine Rechtsgrundlage haben. Die Datenschutz-Grundverordnung enthält sechs Rechtsgrundlagen, eine davon ist die Einwilligung. Aber was ist mit Cookies? Wenn nach dem Cookie-Gesetz eine Einwilligung erforderlich ist, können Sie sich nicht auf die gesamte Palette möglicher rechtmäßiger Gründe berufen, die in der DSGVO vorgesehen sind, da die Anforderungen des…

    Read more