Help Articles
-
Wie Sie die Cookie-Lebensdauer in Ihrer Cookie-Richtlinie anzeigen
Nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Planet49 ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die verschiedenen EU-Datenschutzbehörden der Entscheidung des Gerichtshofs bald anschließen werden. Dies bedeutet voraussichtlich, dass die Anbieter von Websites und Apps, die Cookies und Tracker verwenden, in ihrer Cookie-Richtlinie Angaben zur Lebensdauer von Cookies machen müssen. Um dieser Vorgabe zu…
-
Partnerprogramm
Danke für die Teilnahme an unserem Zertifizierungsprogramm Ihre Anmeldung wurde bestätigt 💡 Checken Sie Ihren Posteingang. Wir haben Ihnen soeben eine E-Mail mit allen Anweisungen für den Einstieg geschickt.
-
Was sagt die GDPR über Cookies?
Werden Cookies durch die DSGVO geregelt? Wie müssen Sie die Zustimmung zu Cookies verwalten, um die Vorschriften einzuhalten? In diesem Beitrag wollen wir einige Zweifel und Missverständnisse ausräumen. Hat die DSGVO Auswirkungen auf Cookies? Wenn man an Daten- und Datenschutzgesetze denkt, kommen einem schnell Cookies in den Sinn, da sie direkt mit beiden zusammenhängen. Dies…
-
Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation – was Sie wissen müssen und wie Sie sie einhalten können
Was ist die ePrivacy-Richtlinie? Die eDatenschutzrichtlinie 2002/58/EG (oder Cookie Law) ist eine EU-Richtlinie, die geschaffen wurde, um Regeln und Erwartungen für den elektronischen Datenschutz festzulegen, einschließlich E-Mail-Marketing und die Verwendung von Browser-Cookies. Die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation gilt auch heute noch, und man kann sich vorstellen, dass die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation derzeit in gewissem…
-
Vergleichende Übersicht: Cookie-Anforderungen in europäischen Ländern
Haftungsausschluss: Bitte beachten Sie, dass diese Tabellen die neuesten Leitlinien der nationalen EU-Behörden zusammenfassen. Diese können sich im Laufe der Zeit je nach Gesetzeslage, Rechtsprechung oder weiteren zu diesem Thema veröffentlichten Leitlinien weiterentwickeln. HINWEIS: Verweise auf Seiten oder Paragraphen beziehen sich bei jedem Land immer auf das jeweilige Dokument, das unterhalb der Tabelle angegeben ist.…
-
Was sind personenbezogene Daten im Sinne des CCPA?
Das California Consumer Privacy Act (CCPA) ist das neueste kalifornische Datenschutzgesetz, das die Rechte der Verbraucher in Kalifornien (Vereinigte Staaten) stärken soll. Es legt neue Anforderungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten fest und gewährt den kalifornischen Verbrauchern zusätzliche Rechte. In diesem Artikel stellen wir die Arten von Daten vor, die nach dem CCPA als personenbezogene…
-
Wie man ein GDPR-Cookie-Banner zu WordPress hinzufügt
Kurz gesagt: Cookie Banner WordPress: Warum brauchen Sie einen? Richten Sie Ihr Cookie-Banner in WordPress ein Wenn Sie hier sind, haben Sie wahrscheinlich eine WordPress-Website und müssen ein Cookie-Banner anzeigen, um Gesetze wie die GDPR, die ePrivacy (Cookie Law) und das CCPA. Cookie-Banner für WordPress: Warum brauchen Sie einen? 🔍 Wusstest du das? 🚀 Zum…
-
5 Gründe, warum Sie AGB 2023 benötigen
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind überall, aber was tun sie? Sind sie immer gesetzlich vorgeschrieben? In diesem Beitrag beantworten wir diese Frage und werfen einen Blick auf 5 Gründe, warum Sie AGB auf Ihrer Website haben sollten. Warum benötige ich AGB auf meiner Website? Hier sind 5 Gründe, warum Sie ein AGB-Dokument haben sollten Kann man einen…
-
4 Gründe, warum Sie eine Datenschutzrichtlinie brauchen
Sie fragen sich vielleicht: Brauche ich wirklich eine Datenschutzrichtlinie für meine Website? Wie wir gleich sehen werden, lautet die Antwort mit ziemlicher Sicherheit ja. In diesem Artikel gehen wir auf die 4 wichtigsten Gründe ein, warum Sie eine Datenschutzrichtlinie für Ihre Website oder App benötigen! Aber lassen Sie uns zunächst kurz rekapitulieren: Was ist eine…
-
GDPR-Spickzettel: 15 Dinge, die man wissen sollte
Sind Sie GDPR-konform? Dieser Spickzettel ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um Ihr Unternehmen zu bewerten und abzusichern und kostspielige Geldstrafen zu vermeiden. Lassen Sie uns zunächst rekapitulieren, was die Datenschutz-Grundverordnung ist und wann sie gilt. Was ist die Datenschutz-Grundverordnung? GDPR steht für General Data Protection Regulation (Allgemeine Datenschutzverordnung) und legt im Wesentlichen fest, wie personenbezogene Daten…