Diese Website erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Tracker
Personenbezogene Daten: Geräteinformationen; Nutzungsdaten; Sprache
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: E-Mail; Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; Universally Unique Identifier (UUID)
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Nutzername; Nutzungsdaten; Telefonnummer; Tracker; Vorname; Website
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Anzahl der Beschäftigten; Benutzerkennung; Beruf; E-Mail; Faxnummer; Geburtsdatum; Geschlecht; Land; Nachname; Name des Unternehmens; physische Adresse; Postleitzahl; Region; Staat; Stadt; Steuer-ID; Telefonnummer; Tätigkeitsgebiet; USt-ID; verschiedene Datenarten; Vorname; Website
Personenbezogene Daten: Telefonnummer
Personenbezogene Daten: Beruf; E-Mail; Geburtsdatum; Geschlecht; Land; Nachname; Name des Unternehmens; Nutzungsdaten; physische Adresse; Postleitzahl; Region; Staat; Stadt; Telefonnummer; Tracker; Vorname; Website
Personenbezogene Daten: Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Nur Lesezugriff
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Tracker; verschiedene Datenarten
Personenbezogene Daten: Akademische Ausbildung; Budget; Geburtsdatum; Land; Name des Unternehmens; physische Adresse; Rechnungsadresse; Region; Stadt; Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: E-Mail; Geburtsdatum; Geografische Position; Geschlecht; Land; Name des Unternehmens; physische Adresse; Region; Stadt; Vorname
Personenbezogene Daten: Antworten auf Fragen; Aufzeichnungen des Bewegungssensors; Bewegungen der Maus; Klicks; Nutzungsdaten; Scrollposition; Tastenanschläge; Touch Events; Tracker
Personenbezogene Daten: Geografische Position
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: Aktivitäten bezüglich Bewegung; Geburtsdatum
Personenbezogene Daten: Nachname; Name des Unternehmens; physische Adresse; Vorname; Zahlungsdaten
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: E-Mail; Einkaufsverlauf; Lieferadresse; Nachname; Nutzungsdaten; Rechnungsadresse; Telefonnummer; Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben; Vorname; Zahlungsdaten
Personenbezogene Daten: E-Mail; Vorname
Personenbezogene Daten: Arbeitsplatz; E-Mail; Geburtsdatum; Geografische Position; Geräteinformationen; Geschlecht; Land; Nachname; Name des Unternehmens; Nutzername; Nutzungsdaten; Stadt; Telefonnummer; Vorname; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Arbeitsplatz; Beruf; Bild; E-Mail; Geburtsdatum; Geografische Position; Geräteinformationen; Geschlecht; Land; Nachname; Name des Unternehmens; Nutzername; Nutzungsdaten; Postleitzahl; Sprache; Stadt; Telefonnummer; Vorname; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.
Diese Website kann den Zugriff auf Ihr Adressbuch verlangen.
Der Anbieter kann die über diese Website erhobenen personenbezogenen Daten und Nutzungsdaten verwenden, um Nutzerprofile zu erstellen oder zu aktualisieren.
Diese Art der Datenverarbeitung ermöglicht es dem Anbieter, die Auswahl, die Präferenzen und das Verhalten des Nutzers für die im jeweiligen Abschnitt dieses Dokuments beschriebenen Zwecke auszuwerten.
Nutzerprofile können auch durch den Einsatz von automatisierten Tools wie Algorithmen erstellt werden, die auch von Dritten zur Verfügung gestellt werden können. Um mehr über die durchgeführten Profiling-Tätigkeiten zu erfahren, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments nachlesen.
Der Nutzer hat jederzeit das Recht, dieser Art der Profilings zu widersprechen. Näheres zu den Rechten des Nutzers und deren Ausübung können dem Abschnitt über die Rechte des Nutzers entnommen werden.
Automatisierte Entscheidungsfindung bedeutet, dass eine Entscheidung, die rechtliche oder ähnlich bedeutende Auswirkungen auf den Nutzer haben kann, ausschließlich mit automatisierten Mitteln und ohne menschliches Zutun getroffen wird.
Diese Website kann die personenbezogenen Daten des Nutzers verwenden, um Entscheidungen ganz oder teilweise auf der Grundlage automatisierter Prozesse im Rahmen der in diesem Dokument beschriebenen Zwecken zu treffen.
Diese Website nutzt automatisierte Entscheidungsprozesse, soweit dies für den Abschluss oder die Durchführung eines Vertrages zwischen Nutzer und Anbieter erforderlich ist oder auf der Grundlage der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Automatisierte Entscheidungen werden mit technologischen Mitteln - meist auf Basis von Algorithmen nach vorgegebenen Kriterien - getroffen, die auch von Dritten zur Verfügung gestellt werden können.
Die der automatisierten Entscheidungsfindung zugrunde liegende Logik ist:
Um mehr über die Zwecke, die Dienste Dritter, falls vorhanden, und eine detaillierte Erläuterung automatisierter Entscheidungen in diesem Dienst (diese Website) herauszufinden, können die Nutzer die entsprechenden Abschnitte in diesem Dokument überprüfen.
Vor diesem Hintergrund sind Nutzer, die einer solchen Verarbeitung unterliegen, berechtigt, besondere Rechte auszuüben, die darauf abzielen, mögliche Auswirkungen der getroffenen automatisierten Entscheidungen zu verhindern oder anderweitig zu begrenzen.
Insbesondere haben Nutzer das Recht:
Näheres zu den Rechten des Nutzers und deren Ausübung können dem Abschnitt über die Rechte des Nutzers entnommen werden.
Wir erheben personenbezogene Informationen zu Verbrauchern im Alter zwischen 13 und 16 und werden solche Daten nicht verkaufen, es sei denn solche Verbraucher haben dem zugestimmt.
Wir erheben personenbezogene Informationen zu Verbrauchern unter 13 und werden solche Daten nicht verkaufen, es sei denn deren Eltern oder gesetzliche Vertreter haben dem zugestimmt.
Bewusst erheben wir keine personenbezogenen Informationen zu Verbrauchern unter 16.
Diese Website bzw. der Anbieter könnten, im Rahmen der im Abschnitt über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung genannten Grundlagen, personenbezogene Daten der Nutzer rechtmäßig ohne deren Wissen über Dritte beziehen oder wiederverwenden.
Wenn der Anbieter personenbezogene Daten auf diese Weise erhoben hat, kann der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter spezifische Informationen über die Quelle in Erfahrung bringen.
Diese Website kann Push-Benachrichtigungen an den Nutzer senden, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erreichen.
In den meisten Fällen können Nutzer den Empfang von Push-Benachrichtigungen ablehnen, indem sie ihre Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Mitteilungshinweise für Mobiltelefone, aufrufen und diese Einstellungen dann für diese Website, für einige oder alle Anwendungen auf dem jeweiligen Gerät ändern.
Nutzer müssen sich bewusst sein, dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen diese Website und den Nutzen negativ beeinflussen kann.
Diese Website kann den geografischen Standort des Nutzers nutzen, um Push-Benachrichtigungen für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu versenden.
In den meisten Fällen können Nutzer den Empfang von Push-Benachrichtigungen ablehnen, indem sie ihre Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Mitteilungshinweise für Mobiltelefone, aufrufen und diese Einstellungen dann für diese Website, für einige oder alle Anwendungen auf dem jeweiligen Gerät ändern.
Nutzer müssen sich bewusst sein, dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen diese Website und den Nutzen negativ beeinflussen kann.
Diese Website kann dem Nutzer Push-Benachrichtigungen zum Zwecke des Direktmarketings zusenden (um Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die von Dritten angeboten werden oder nicht mit dem Produkt oder der Dienstleistung von dieser Applikation (diese Website) zusammenhängen).
In den meisten Fällen können Nutzer den Empfang von Push-Benachrichtigungen ablehnen, indem sie ihre Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Mitteilungshinweise für Mobiltelefone, aufrufen und diese Einstellungen dann für diese Website, für einige oder alle Anwendungen auf dem jeweiligen Gerät ändern.
Nutzer müssen sich bewusst sein, dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen diese Website und den Nutzen negativ beeinflussen kann.
Neben den anwendbaren Geräteeinstellungen kann der Nutzer auch von den im entsprechenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung über die Rechte der Nutzer beschriebenen Rechte Gebrauch machen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen.
Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die diese Website erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.
Diese Website erfasst Nutzer möglicherweise durch die Speicherung eines so genannten Universally Unique Identifier (oder kurz UUID) für Analysezwecke oder zur Speicherung der Benutzereinstellungen. Dieser Identifier wird bei der Installation dieser Anwendung erstellt und bleibt zwischen Anwendungsstarts und Aktualisierungen bestehen, geht jedoch verloren, wenn der Benutzer die Anwendung löscht. Eine Neuinstallation erstellt einen neuen UUID.
Das Einstellungscookie speichert Nutzereinstellungen, die über diese Website erkannt werden (wie z. B. Zeitzone und Standort), in der lokalen Domain.
Bei der Registrierung für diese Website haben Nutzer die Möglichkeit, einen Kurznamen oder ein Pseudonym anzugeben. In diesem Fall werden die personenbezogenen Daten der Nutzer nicht veröffentlicht oder öffentlich zugänglich gemacht. Jede Aktivität, die von Nutzern über diese Website ausgeführt wird, wird in Verbindung mit dem angegebenen Spitznamen oder Pseudonym erscheinen. Die Nutzer erkennen jedoch an und akzeptieren, dass ihre Aktivitäten über diese Website, einschließlich Inhalte, Informationen oder sonstiges Material, das möglicherweise auf freiwilliger und absichtlicher Basis hochgeladen oder geteilt wird, ihre Identität direkt oder indirekt offenlegen können.
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Informationen außerhalb Brasiliens übermitteln, wenn wir in der Lage sind zu gewährleisten, dass eine etwaig weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen in Einklang mit den Vorschriften der LGPD und unter Wahrung Ihrer Rechte erfolgt.
Um dies zu erreichen, können wir eine der folgenden Mittel einsetzen:
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Informationen außerhalb Brasiliens übermitteln, wenn Sie in die Übermittlung einwilligen.
Bei Erheben Ihrer Einwilligung, werden wir Ihnen sämtliche Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um eine aufgeklärte Entscheidung zu treffen und die Folgen und Implikationen der Einwilligung oder der Einwilligungsverweigerung zu verstehen.
Derartige Informationen werden wir in einfacher und verständlicher Sprache in einer Form bereithalten, damit Sie diese von allfälligen anderen Anfragen oder Erhebungen von uns klar unterscheiden können.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Informationen außerhalb Brasiliens übermitteln, wenn das Land oder die internationale Organisation, die die personenbezogenen Informationen empfängt, gem. Entscheidung der ANPD ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet.
Die ANPD genehmigt eine derartige Übermittlung, wenn sie annimmt, dass das betroffene Land das Datenschutzniveau erkennt und umsetzt, welches mit dem Schutzniveau der LGPD vergleichbar ist, unter Beachtung folgender Aspekte:
The Global Centre for Risk and Innovation
E-Mail-Adresse des Anbieters: contact@therisk.global