Datenschutzerklärung von Yepoda

Diese Website erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und durch die Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

    • Analytik

      • Google Analytics und Facebook Ads Conversion-Tracking (Facebook-Pixel)

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten

      • Facebook Analytics for Apps

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

      • TikTok Conversion-Tracking

        Personenbezogene Daten: Tracker

      • Google Ads Conversion-Tracking

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

      • Google Fonts

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

      • „Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten

    • Kommentarfunktion

      • Facebook Comments

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten

    • Kontaktieren des Nutzers

      • Mailingliste oder Newsletter

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Geburtsdatum; Land; Nachname; Vorname

    • Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs

      • Cloudflare

        Personenbezogene Daten: Cookie; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Plattform-Dienste und Hosting

      • Shopify

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Registrierung und Anmeldung

      • Facebook Authentication

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Remarketing und Behavioural-Targeting

      • Facebook Custom Audience

        Personenbezogene Daten: Cookie; E-Mail

      • Facebook Remarketing, Google Ads Remarketing und Google Ad Manager Audience Extension

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten

      • Klaviyo segmentation and social advertising

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Einkaufsverlauf; Geräteinformationen; Nutzungsdaten; Tracker

      • TikTok Remarketing

        Personenbezogene Daten: Tracker

    • Tag-Verwaltung

      • Google Tag Manager

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten

    • Testen der Performance von Inhalten und Funktionen (A/B-Test)

      • Google Optimize und Google Optimize 360

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten

    • Umgang mit Zahlungen

      • PayPal

        Personenbezogene Daten: E-Mail

    • Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten

      • Mailchimp und Klaviyo

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten

    • Verwaltung von Nutzer-Datenbanken

      • Klaviyo CRM

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten

    • Werbung

      • Facebook Audience Network

        Personenbezogene Daten: Cookie; Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten

      • Facebook Lookalike Audience, Google Ad Manager, Google Ads ähnliche Zielgruppen und Google AdSense

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten

      • Outbrain

        Personenbezogene Daten: Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer die Anleitungen von YourOnlineChoices (EU), der Network Advertising Initiative (USA) und der Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderer ähnlicher Dienste befolgen. Solche Initiativen ermöglichen es den Nutzern, ihre Tracking-Einstellungen für die meisten Werbe-Tools auszuwählen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesen Mitteln Gebrauch zu machen.

Die Digital Advertising Alliance bietet zur Kontrolle interessenbasierter Werbung in mobilen Apps die Applikation „ AppChoices “ an.

Nutzer können bestimmten Werbefunktionen auch über die entsprechenden Geräteeinstellungen widersprechen, z. B. über die Geräteeinstellungen für Werbung auf mobilen Geräten oder über die allgemeinen Werbeeinstellungen.

Kontaktdaten

    • Anbieter und Verantwortlicher

      Yepoda GmbH
      Schwedter Straße 36A
      10435 Berlin
      Germany

      E-Mail-Adresse des Anbieters: support@yepoda.me