Upfit erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Personenbezogene Daten: Tracker
Personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Tracker
Personenbezogene Daten: Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; Universally Unique Identifier (UUID)
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: E-Mail; Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten
Personenbezogene Daten: Tracker
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Telefonnummer
Personenbezogene Daten: E-Mail; Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: E-Mail
Personenbezogene Daten: Nur Lesezugriff
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: E-Mail; Geschlecht; Nutzername; Nutzungsdaten; Passwort; Rechnungsadresse; Sprache
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: E-Mail; Geräteinformationen; Tracker; Vorname
Personenbezogene Daten: E-Mail; Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: E-Mail; Tracker
Personenbezogene Daten: Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten
Personenbezogene Daten: Tracker
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Gerätelogs; Informationen über die Anwendung; Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.
Upfit gibt den Vor- und Nachnamen sowie die Emailadresse von Nutzern, die über eine Upfit-Partnerplattform Käufe getätigt haben, an den jeweiligen Partner weiter, um diesen eine gezielte Kundenbetreuung nach Kaufabschluss (z. B. zur Abstimmung, Nachfass-Maßnahme oder Support vor Ort) zu ermöglichen. Die Übermittlung erfolgt ausschließlich mit meiner ausdrücklich gegebenen Einwilligung, die ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann, zum Beispiel über den in der Datenschutzerklärung genannten Link oder per E-Mail an datenschutz@upfit.de.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger: Jeweils der Whitelabel‑Partner, über dessen Plattform der Kauf getätigt wurde. Die Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Zweck: Gezielte Kundenbetreuung nach dem Kauf – keine anderweitige Nutzung oder Profilbildung für Marketing.
Speicherdauer: Bis Widerruf der Einwilligung; darüber hinaus nur im Rahmen der Lösch- und Aufbewahrungsfristen gemäß gesetzlichen Vorgaben.
Rechte der Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit – ausführlich beschrieben in unserer Datenschutzerklärung unter “Die Rechte der Nutzer nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)”.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen.
Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die Upfit erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.
Durch sessionStorage kann Upfit Daten im Browser des Nutzers speichern und abrufen. Daten in sessionStorage werden automatisch gelöscht, sobald die Sitzung abläuft (mit anderen Worten: sobald, der Browser-Tab geschlossen wird).
Upfit teilt Nutzerdaten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dritten, die ein Datenschutzniveau gewährleisten, welches dem in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen und durch anwendbare gesetzliche Vorschriften vorgesehenen Datenschutzniveau entspricht. Weitere Informationen über den die Verarbeitung personenbezogener Daten und über Datenschutzkonzepte ergeben sich aus den Datnschutzerklärungen solcher Dritter.
Up Gesundheit GmbH
Wurzner Str. 154a
04318 Leipzig
Deutschland
Datenschutzbeauftragte: Luisa Köhler
Zuständige Aufsichtsbehörde: Sächsische Datenschutzbeauftragte
Devrientstr. 5
01067 Dresden
post@sdtb.sachsen.de
E-Mail-Adresse des Anbieters: datenschutz@upfit.de