Datenschutzerklärung von EclipseSource.com

Diese Website erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und durch die Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

    • Analytik

      • Google Analytics mit IP-Anonymisierung

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten

    • Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

      • Google Fonts und YouTube-Video-Widget

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

      • Schaltfläche und soziale Widgets für GitHub

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten

      • Gravatar

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Nutzungsdaten

      • YouTube-Video-Widget (erweiterte Datenschutzmodus)

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; Universally Unique Identifier (UUID)

    • Datenübermittlung außerhalb der EU

      • Weitere Rechtsgrundlagen für den Datentransfer ins Ausland

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten

    • Heat Mapping und Session Recording (Sitzungsaufzeichnung)

      • Hotjar Heat Maps & Recordings

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Kommentarfunktion

      • Eigenes Kommentarsystem

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Vorname; Website

    • Kontaktieren des Nutzers

      • Kontaktformular

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Vorname

      • Mailingliste oder Newsletter

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Name des Unternehmens; Vorname

      • Formspark

    • Remarketing und Behavioural-Targeting

      • Google Ads Remarketing und Remarketing mit Google Analytics

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten

    • SPAM-Schutz

      • Akismet

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

      • Google reCAPTCHA

        Personenbezogene Daten: Antworten auf Fragen; Aufzeichnungen des Bewegungssensors; Bewegungen der Maus; Klicks; Nutzungsdaten; Scrollposition; Tastenanschläge; Touch Events; Tracker

      • Botpoison spam prevention

    • Tag-Verwaltung

      • Google Tag Manager

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten

    • Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten

      • Typeform (TYPEFORM S.L)

    • Überwachung der Infrastruktur

      • Pingdom

        Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten

Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.

Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

    • Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber

      Die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben hat einen hohen Stellenwert für unser Unternehmen. Wir möchten Sie nachfolgend über die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten bei uns aufklären:

      Verantwortliche Stelle

      Für die Datenerhebung und -verarbeitung ist das Unternehmen verantwortlich, bei dem Sie sich beworben haben, somit die Innoopract Informationssysteme GmbH.

      Benötigte Daten

      Bei der Bewerbung verarbeiten wir Daten von Ihnen, die wir im Rahmen der Bewerbung benötigen. Dies können Kontaktdaten, alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Antworten auf Fragen etc.) sowie ggf. Daten zur Bankverbindung (um Reisekosten zu erstatten) sein. Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus § 26 Bundesdatenschutzgesetz.

      Löschen von Daten

      Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist existiert, werden die Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich, bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist. Sofern keine Einstellung erfolgt, ist dies regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens der Fall. In Einzelfällen kann es zu einer längeren Speicherung von einzelnen Daten kommen (z. B. Reisekostenabrechnung). Die Dauer der Speicherung richtet sich dann nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.

      Vertrauliche Behandlung Ihrer Daten

      Ihre Daten behandeln wir selbstverständlich vertraulich und übermitteln diese nicht an Dritte. Sollten Ihre Unterlagen für eines unserer weiteren Büros (München und Ausland) für eine Stellenbesetzung interessant sein, so erlauben wir uns, Ihre Unterlagen dorthin weiterzuleiten.

      Ihre Datenschutzrechte

      Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten oder auf Löschung, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden. Es besteht zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 DSGVO genannten Voraussetzungen vorliegt und in den Fällen des Art. 20 DSGVO das Recht auf Datenübertragbarkeit. Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts oder des Arbeitsplatzes der betroffenen Person oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.

Kontaktdaten

    • Anbieter und Verantwortlicher

      EclipseSource GmbH
      Messerschmittstrasse 4
      80992 Muenchen

      E-Mail-Adresse des Anbieters: info@eclipsesource.com