Datenschutzerklärung von Nixplay

Nixplay erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und durch die Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

    • Analytik

      • Google Analytics 4

        Personenbezogene Daten: Browser-Informationen; Geräteinformationen; Nutzungsdaten; Sitzungsstatistiken

    • Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

      • Google Fonts und YouTube-Video-Widget

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Beta-Tests

      • TestFlight

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Geräteinformationen; Gerätelogs; Informationen über die Anwendung; Land; Nachname; Nutzername; Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben; Vorname; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten

      • App Center - Beta Testing

        Personenbezogene Daten: Benutzerkennung; Crash-Daten; E-Mail; Geräteinformationen; Land; Nachname; Vorname; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten

    • Datenübermittlung außerhalb der EU

      • Datenübermittlung ins Ausland auf Basis von Standardvertragsklauseln

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten

    • Datenübermittlung außerhalb des Vereinigten Königreichs

      • Datenübermittlung ins Ausland auf Basis von Standardvertragsklauseln (Vereinigtes Königreich)

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten

    • Erfassung von datenschutzbezogenen Präferenzen

      • iubenda Cookie Solution

        Personenbezogene Daten: Tracker

    • Erstellen und Verwalten von Sicherungskopien

      • Amazon Glacier

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Geräteberechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten

      • Geräteberechtigungen für den Zugriff auf personenbezogene Daten

        Personenbezogene Daten: Berechtigung für Konten in den sozialen Netzwerken; Berechtigung zur Ermittlung des genauen Standorts (nicht kontinuierlich); Fotobibliothekberechtigung; Google Home-Berechtigung; Kameraberechtigung

    • Hosting und Backend-Infrastruktur

      • Amazon Web Services (AWS)

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Interaktion mit Datensammelplattformen und anderen Dritten

      • Justuno

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Geräteinformationen; Nachname; Nutzungsdaten; physische Adresse; Postleitzahl; Telefonnummer; Tracker

    • Kommentarfunktion

      • Eigenes Kommentarsystem

        Personenbezogene Daten: E-Mail

    • Kontaktieren des Nutzers

      • Kontaktformular

        Personenbezogene Daten: E-Mail

    • Plattform-Dienste und Hosting

      • Shopify

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Lieferadresse; Nachname; Rechnungsadresse; Telefonnummer; Vorname; Zahlungsdaten

    • Registrierung und Anmeldung

      • Dropbox Oauth und Facebook Oauth

        Personenbezogene Daten: Tracker; verschiedene Datenarten

      • Instagram Authentication und Google OAuth

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Registrierung und Anmeldung unmittelbar über Nixplay

      • Direkte Registrierung

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Land; Nachname; Nutzername; Passwort; Vorname

    • Remarketing und Behavioural-Targeting

      • TikTok Remarketing

        Personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Geräteinformationen; Nutzungsdaten; Tracker

    • Tag-Verwaltung

      • Google Tag Manager

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten

      • Firebase Cloud Messaging

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

      • Quickmail.com

    • Verwaltung von Nutzer-Datenbanken

      • Braze

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Werbung

      • TikTok Conversion-Tracking

        Personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Geräteinformationen; Nutzungsdaten; Tracker

      • Microsoft Advertising und Conversion-Tracking von Meta-Werbeanzeigen (Meta-Pixel)

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Zugriff auf Profile von Drittanbietern

      • Zugriff auf das Facebook Profil

        Genehmigungen: Fotos; Videos

      • Zugriff auf das Dropbox Profil

        Personenbezogene Daten: Nutzername; Passwort; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten

    • Überwachung der Infrastruktur

      • Crashlytics

        Personenbezogene Daten: Crash-Daten; Geräteinformationen; Universally Unique Identifier (UUID)

Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.

Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

    • Schutzniveau der Nutzerdaten

      Nixplay teilt Nutzerdaten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dritten, die ein Datenschutzniveau gewährleisten, welches dem in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen und durch anwendbare gesetzliche Vorschriften vorgesehenen Datenschutzniveau entspricht. Weitere Informationen über den die Verarbeitung personenbezogener Daten und über Datenschutzkonzepte ergeben sich aus den Datnschutzerklärungen solcher Dritter.

    • localStorage

      Durch localStorage kann Nixplay Daten im Browser des Nutzers ohne Zeitbegrenzung speichern und abrufen.

    • Push-Benachrichtigungen

      Nixplay kann Push-Benachrichtigungen an den Nutzer senden, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erreichen.

      In den meisten Fällen können Nutzer den Empfang von Push-Benachrichtigungen ablehnen, indem sie ihre Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Mitteilungshinweise für Mobiltelefone, aufrufen und diese Einstellungen dann für Nixplay, für einige oder alle Anwendungen auf dem jeweiligen Gerät ändern.
      Nutzer müssen sich bewusst sein, dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen Nixplay und den Nutzen negativ beeinflussen kann.

    • Push-Benachrichtigungen basierend auf dem geografischen Standort des Nutzers

      Nixplay kann den geografischen Standort des Nutzers nutzen, um Push-Benachrichtigungen für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu versenden.

      In den meisten Fällen können Nutzer den Empfang von Push-Benachrichtigungen ablehnen, indem sie ihre Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Mitteilungshinweise für Mobiltelefone, aufrufen und diese Einstellungen dann für Nixplay, für einige oder alle Anwendungen auf dem jeweiligen Gerät ändern.

      Nutzer müssen sich bewusst sein, dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen Nixplay und den Nutzen negativ beeinflussen kann.

    • Push-Benachrichtigungen für Direktmarketing

      Nixplay kann dem Nutzer Push-Benachrichtigungen zum Zwecke des Direktmarketings zusenden (um Dienstleistungen und Produkte anzubieten, die von Dritten angeboten werden oder nicht mit dem Produkt oder der Dienstleistung von dieser Applikation (Nixplay) zusammenhängen).

      In den meisten Fällen können Nutzer den Empfang von Push-Benachrichtigungen ablehnen, indem sie ihre Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Mitteilungshinweise für Mobiltelefone, aufrufen und diese Einstellungen dann für Nixplay, für einige oder alle Anwendungen auf dem jeweiligen Gerät ändern.

      Nutzer müssen sich bewusst sein, dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen Nixplay und den Nutzen negativ beeinflussen kann.

      Neben den anwendbaren Geräteeinstellungen kann der Nutzer auch von den im entsprechenden Abschnitt dieser Datenschutzerklärung über die Rechte der Nutzer beschriebenen Rechte Gebrauch machen.

    • Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

      Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen.
      Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die Nixplay erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.

    • sessionStorage

      Durch sessionStorage kann Nixplay Daten im Browser des Nutzers speichern und abrufen. Daten in sessionStorage werden automatisch gelöscht, sobald die Sitzung abläuft (mit anderen Worten: sobald, der Browser-Tab geschlossen wird).

    • Der Dienst ist für Volljährige bestimmt

      Nutzer erklären, volljährig nach dem jeweils anwendbaren Recht zu sein. Minderjährige dürfen Nixplay nicht nutzen.

    • Übermittlung personenbezogener Informationen außerhalb Brasiliens auf Grundlage eines Vertrags oder einer anderen Rechtsgrundlage

      Wir dürfen Ihre personenbezogenen Informationen außerhalb Brasiliens übermitteln, wenn wir in der Lage sind zu gewährleisten, dass eine etwaig weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen in Einklang mit den Vorschriften der LGPD und unter Wahrung Ihrer Rechte erfolgt.

      Um dies zu erreichen, können wir eine der folgenden Mittel einsetzen:

      • Vertragsklauseln, die für die einzelne Übermittlung gelten. Das bedeutet, dass wir Vereinbarungen mit dem Empfänger Ihrer personenbezogenen Informationen abschließen, die sicherstellen, dass die Übermittlung die oben genannten Bedingungen erfüllt. Eine solche Vereinbarung unterliegt der Vorabgenehmigung der ANPD;
      • Standardvertragsklauseln. Diese Klauseln definieren allgemeine Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Informationen und werden von der ANPD bereitgestellt;
      • Länderübergreifende interne Datenschutzklauseln. Solche Klauseln definieren allgemeine Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Informationen innerhalb einer Organisation und unterliegen einer Prüfung der ANPD, bevor sie in Kraft treten. Genehmigungssiegel, Zertifizierungen und Verhaltensregeln, die kontinuierlich von der ANPD erlassen werden. Diese Rechtsmittel erlauben es uns, Ihre personenbezogenen Informationen unter Einhaltung der jeweiligen Vorschriften zu übermitteln. Sie unterliegen der Vorabgenehmigung der ANPD.
    • Eindeutige Gerätekennzeichung

      Nixplay kann Nutzer durch Speichern einer eindeutigen Kennzeichnung ihres Geräts zu analytischen Zwecken oder zur Speicherung der Einstellungen des Nutzers nachverfolgen.

    • We do not collect personal data about Colorado consumers below the age of 13

      We do not knowingly collect personal data of Colorado consumers who are below the age of 13 nor do we sell or process their data for targeted advertising purposes.

    • We do not collect personal data about Connecticut consumers below the age of 13

      We do not knowingly collect personal data of Connecticut consumers who are below the age of 13 nor do we sell or process their data for targeted advertising purposes.

    • We do not collect personal data about Utah consumers below the age of 13

      We do not knowingly collect personal data of Utah consumers who are below the age of 13 nor do we sell or process their data for targeted advertising purposes.

    • We do not collect personal data about Virginia consumers below the age of 13

      We do not knowingly collect personal data of Virginia consumers who are below the age of 13 nor do we sell their data or process them for targeted advertising purposes.

    • We do not collect personal information about California consumers below the age of 16

      We do not knowingly collect personal information of consumers who are below the age of 16 nor do we sell or share it.

Kontaktdaten

    • Anbieter und Verantwortlicher

      Creedon Technologies USA LLC
      505 Highway 169 N Suite 350
      Minneapolis
      MN 55441, United States


      Creedon Technologies USA, LLC affiliates:

      Creedon Technologies HK Limited
      25/F Arion Commercial Centre, 2-12 Queen's Road West, Sheung Wan, Hong Kong SAR. Business Registration number 1514845;

      Creedon Technologies Limited
      17 Albert Road, Plymouth, PL2 1AB United Kingdom. Company number 05914272;

      Creedon Technologies Canada Limited
      306-3701 Hastings Street, Burnaby, Vancouver, BC V5C 2H6. Corporation number 863636-2;

      Creedon Technologies DE GmbH
      Johannes-Brahms-Platz 1, 20355 Hamburg, Germany. Company number HRB 154018.

      E-Mail-Adresse des Anbieters: support@nixplay.com