Datenschutzerklärung von Cloud Builder llc

Diese Anwendung erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und durch die Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

    • Abwicklung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Compliance

      • Data Privacy Framework - How to contact, Data Privacy Framework - Disclosing personal information to public authorities, Data Privacy Framework - Liability in cases of onward transfers to third parties und Data Privacy Framework - Adherence to the DPF Principles

    • Analytik

      • Google Analytics (Universal Analytics) und Google Analytics (Universal Analytics) mit IP-Anonymisierung

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

      • Meta Events Manager

        Personenbezogene Daten: Tracker

      • Google Analytics 4

        Personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer; Nutzungsdaten; Sitzungsstatistiken; Tracker

      • Google Analytics - Erfassung von granularen Standort- und Gerätedaten

        Personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer; Browser-Informationen; Geräteinformationen; Nutzungsdaten; Sitzungsstatistiken; Stadt; Tracker

    • Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

      • Google Fonts

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

      • Calendly-widget

        Personenbezogene Daten: Kalendereinträge

    • Compliance Handhabung

      • Verfahren zur Löschung von Konten und Daten

    • Datenübermittlung außerhalb der EU

      • Data Privacy Framework - Affirmative Commitment und Data Privacy Framework - Relevant European data protection authority

      • Datenübermittlung ins Ausland aufgrund einer Einwilligung, Datenübermittlung ins Ausland auf Basis von Standardvertragsklauseln, Datenübermittlung in Länder, die europäische Standards gewährleisten und Weitere Rechtsgrundlagen für den Datentransfer ins Ausland

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten

    • Datenübermittlung außerhalb des Vereinigten Königreichs

      • Datenübermittlung ins Ausland aufgrund einer Einwilligung (Vereinigtes Königreich), Datenübermittlung ins Ausland auf Basis von Standardvertragsklauseln (Vereinigtes Königreich), Datenübermittlung gemäß einer Angemessenheitsverordnung des Vereinigten Königreichs und Weitere Rechtsgrundlagen für den Datentransfer ins Ausland (Vereinigtes Königreich)

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten

      • Data Privacy Framework - Affirmative Commitment und Data Privacy Framework - Relevant European data protection authority

    • Dienste zum Schutz vor SPAM und Bots

      • Google reCAPTCHA

        Personenbezogene Daten: Antworten auf Fragen; Aufzeichnungen des Bewegungssensors; Bewegungen der Maus; Klicks; Nutzungsdaten; Scrollposition; Tastenanschläge; Touch Events; Tracker

    • Erfassung von datenschutzbezogenen Präferenzen

      • iubenda Privacy Controls and Cookie Solution

        Personenbezogene Daten: IP-Adresse; Tracker

    • Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

      • „Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook und Schaltfläche und Widgets für PayPal

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Interaktion mit Live-Chat-Plattformen

      • WhatsApp Business Chat widget

        Personenbezogene Daten: Absender der Nachricht; Antworten auf Fragen; Benutzerinhalte; Datum der Nachricht; Inhalte der E‑Mail oder Nachricht; Nachname; Profilbild; Telefonnummer; Uhrzeit, zu der die Nachricht gesendet wurde; Vorname; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten

    • Kommentarfunktion

      • Facebook Comments

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Kontaktieren des Nutzers

      • Kontaktformular

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Vorname

    • Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs

      • jsDelivr CDN

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten

      • Cloudflare

        Personenbezogene Daten: Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Registrierung und Anmeldung

      • Google OAuth

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Registrierung und Anmeldung unmittelbar über diese Anwendung

      • Direkte Registrierung

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Nutzername; Passwort; Rechnungsadresse; Sozialversicherungsnummer; Tracker; USt-ID

    • Standortbezogene Interaktionen

      • Nicht kontinuierliche Geolokalisierung

        Personenbezogene Daten: genauer Standort; ungefährer Standort

    • Tag-Verwaltung

      • Google Tag Manager

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Umgang mit Zahlungen

      • Adyen

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Rechnungsadresse; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben; Vorname; Zahlungsdaten

      • PayPal

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Nutzername; Zahlungsdaten

      • Stripe

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben; Zahlungsdaten

    • Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten

      • Twilio

        Personenbezogene Daten: Telefonnummer

    • Verwaltung von Produktivitätsvorgängen

      • Calendly

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Kalendereinträge; Name; Tracker

      • Terminplanungs-Tool

        Personenbezogene Daten: E-Mail; IP-Adresse; Kalendereinträge; Nachname; Name des Unternehmens; Telefonnummer; Vorname; Zeitzone

    • Werbung

      • Conversion-Tracking von Meta-Werbeanzeigen (Meta-Pixel), Impact, AXIS und Axiom Media

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

      • Xaxis

        Personenbezogene Daten: Tracker

    • Zugriff auf Profile von Drittanbietern

      • Zugriff auf das Facebook Profil

        Genehmigungen: Tracker

    • Überwachung der Infrastruktur

      • Nagios

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.

Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

    • Data Privacy Framework - FTC

      We take your privacy seriously and are committed to protecting your personal information. As such, we comply with the Federal Trade Commission Act (FTC Act), which prohibits unfair or deceptive practices in the marketplace. This includes protecting the privacy of consumer data. The FTC has the authority to investigate and enforce these regulations.

    • Data Privacy Framework - Invoke binding arbitration

      In accordance with the Data Privacy Framework (DPF), and under certain conditions outlined in the DPF, you may have the right to invoke binding arbitration for unresolved claims following the terms as set forth in Annex I of the DPF Principles, provided that an individual has invoked binding arbitration by delivering notice to our organization and following the procedures and subject to conditions set forth in Annex I of Principles.

    • Schutzniveau der Nutzerdaten

      Diese Anwendung teilt Nutzerdaten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dritten, die ein Datenschutzniveau gewährleisten, welches dem in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen und durch anwendbare gesetzliche Vorschriften vorgesehenen Datenschutzniveau entspricht. Weitere Informationen über den die Verarbeitung personenbezogener Daten und über Datenschutzkonzepte ergeben sich aus den Datnschutzerklärungen solcher Dritter.

    • Personenbezogene Daten, die nicht beim Nutzer erhoben werden

      Diese Anwendung bzw. der Anbieter könnten, im Rahmen der im Abschnitt über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung genannten Grundlagen, personenbezogene Daten der Nutzer rechtmäßig ohne deren Wissen über Dritte beziehen oder wiederverwenden. Wenn der Anbieter personenbezogene Daten auf diese Weise erhoben hat, kann der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter spezifische Informationen über die Quelle in Erfahrung bringen.

    • Push-Benachrichtigungen

      Diese Anwendung kann Push-Benachrichtigungen an den Nutzer senden, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erreichen.

      In den meisten Fällen können Nutzer den Empfang von Push-Benachrichtigungen ablehnen, indem sie ihre Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Mitteilungshinweise für Mobiltelefone, aufrufen und diese Einstellungen dann für diese Anwendung, für einige oder alle Anwendungen auf dem jeweiligen Gerät ändern. Nutzer müssen sich bewusst sein, dass das Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen diese Anwendung und den Nutzen negativ beeinflussen kann.

    • Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

      Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen. Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die diese Anwendung erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.

    • Übermittlung von Daten an Länder außerhalb der Schweiz auf der Basis von Standarddatenschutzklauseln

      Wenn dies die Bedingung für die Datenübermittlung ist, können personenbezogene Daten an Länder außerhalb der Schweiz übermittelt werden, wenn die Übermittlung in Übereinstimmung mit Standarddatenschutzklauseln erfolgt, die zuvor durch den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten genehmigt, festgelegt oder anerkannt wurden. Das bedeutet, dass sich die Empfänger der Daten verpflichtet haben, personenbezogene Daten gemäß den Datenschutzstandards des schweizerischen Rechts zu verarbeiten. Nutzer, die weitere Informationen benötigen, sollten sich über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktinformationen direkt an den Anbieter wenden.

    • Übermittlung von Daten an Länder außerhalb der Schweiz aufgrund der Zustimmung von Nutzern

      Wenn dies die Bedingung für die Datenübermittlung ist, können personenbezogene Daten an Länder außerhalb Schweiz übermittelt werden, wenn die Nutzer einer solchen Übermittlung zustimmen. Bei der Einholung der Einwilligung der Nutzer stellt der Anbieter sicher, dass alle Informationen bereitgestellt werden, die Nutzer benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und die Auswirkungen und Folgen der Erteilung oder Verweigerung ihrer Einwilligung zu verstehen. Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

    • Dieser Dienst richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren

      Der Nutzer erklärt, gemäß den für ihn geltenden Rechtsvorschriften volljährig zu sein. Minderjährige dürfen diese Anwendung nur unter der Aufsicht der Eltern oder einem Vormund nutzen. Personen unter 13 Jahren dürfen diese Anwendung unter keinen Umständen nutzen.

    • Übermittlung von Daten an Länder außerhalb der Schweiz, die ein angemessenes Datenschutzniveau garantieren

      Wenn dies die Bedingung für die Datenübermittlung ist, können gemäß eines Beschlusses des Schweizerischen Bundesrates personenbezogene Daten an Bestimmungsländer und internationale Organisationen außerhalb der Schweiz übermittelt werden, die ein angemessenes Datenschutzniveau garantieren.

    • Übermittlung personenbezogener Informationen außerhalb Brasiliens auf Grundlage eines Vertrags oder einer anderen Rechtsgrundlage

      Wir dürfen Ihre personenbezogenen Informationen außerhalb Brasiliens übermitteln, wenn wir in der Lage sind zu gewährleisten, dass eine etwaig weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen in Einklang mit den Vorschriften der LGPD und unter Wahrung Ihrer Rechte erfolgt.

      Um dies zu erreichen, können wir eine der folgenden Mittel einsetzen:

      Vertragsklauseln, die für die einzelne Übermittlung gelten. Das bedeutet, dass wir Vereinbarungen mit dem Empfänger Ihrer personenbezogenen Informationen abschließen, die sicherstellen, dass die Übermittlung die oben genannten Bedingungen erfüllt. Eine solche Vereinbarung unterliegt der Vorabgenehmigung der ANPD; Standardvertragsklauseln. Diese Klauseln definieren allgemeine Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Informationen und werden von der ANPD bereitgestellt; Länderübergreifende interne Datenschutzklauseln. Solche Klauseln definieren allgemeine Bedingungen für die Übermittlung personenbezogener Informationen innerhalb einer Organisation und unterliegen einer Prüfung der ANPD, bevor sie in Kraft treten. Genehmigungssiegel, Zertifizierungen und Verhaltensregeln, die kontinuierlich von der ANPD erlassen werden. Diese Rechtsmittel erlauben es uns, Ihre personenbezogenen Informationen unter Einhaltung der jeweiligen Vorschriften zu übermitteln. Sie unterliegen der Vorabgenehmigung der ANPD.
    • Übermittlung personenbezogener Informationen außerhalb Brasiliens auf der Grundlage Ihrer Einwilligung

      Wir dürfen Ihre personenbezogenen Informationen außerhalb Brasiliens übermitteln, wenn Sie in die Übermittlung einwilligen. Bei Erheben Ihrer Einwilligung, werden wir Ihnen sämtliche Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um eine aufgeklärte Entscheidung zu treffen und die Folgen und Implikationen der Einwilligung oder der Einwilligungsverweigerung zu verstehen. Derartige Informationen werden wir in einfacher und verständlicher Sprache in einer Form bereithalten, damit Sie diese von allfälligen anderen Anfragen oder Erhebungen von uns klar unterscheiden können. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

    • Übermittlung personenbezogener Informationen außerhalb Brasiliens in Länder, die das gleiche Datenschutzniveau gem. LGPD gewährleisten

      Wir dürfen Ihre personenbezogenen Informationen außerhalb Brasiliens übermitteln, wenn das Land oder die internationale Organisation, die die personenbezogenen Informationen empfängt, gem. Entscheidung der ANPD ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet. Die ANPD genehmigt eine derartige Übermittlung, wenn sie annimmt, dass das betroffene Land das Datenschutzniveau erkennt und umsetzt, welches mit dem Schutzniveau der LGPD vergleichbar ist, unter Beachtung folgender Aspekte:

      die allgemeinen und bereichsspezifischen gesetzlichen Vorschriften, die im Lande oder für die internationale Organisation anwendbar sind; die Art der personenbezogenen Informationen, die übermittelt werden sollen; die Einhaltung der allgemeinen Grundsätze zum Schutz der personenbezogenen Informationen und zu den Rechten Einzelner gem. LGPD; das Ergreifen geeigneter Sicherheitsmaßnahmen; das Vorhandensein gerichtlicher oder institutioneller Garantien für die Wahrung datenschutzrechtlicher Ansprüche; und andere relevante Umstände, die bei der Datenübermittlung eine Rolle spielen.
    • We do not collect personal data about Colorado consumers below the age of 13

      We do not knowingly collect personal data of Colorado consumers who are below the age of 13 nor do we sell or process their data for targeted advertising purposes.

    • We do not collect personal data about Connecticut consumers below the age of 13

      We do not knowingly collect personal data of Connecticut consumers who are below the age of 13 nor do we sell or process their data for targeted advertising purposes.

    • We do not collect personal data about Utah consumers below the age of 13

      We do not knowingly collect personal data of Utah consumers who are below the age of 13 nor do we sell or process their data for targeted advertising purposes.

    • We do not collect Personal Information about Users below the age of 13 in the United States

      We do not knowingly collect Personal Information of Users who are below the age of 13 nor do we Sell or process their Information for Targeted Advertising purposes.

    • We do not collect Personal Information about California consumers below the age of 16

      We do not knowingly collect Personal Information of California consumers who are below the age of 16 nor do we Sell or Share it.

Kontaktdaten

    • Anbieter und Verantwortlicher

      Cloud Builder LLC

      E-Mail-Adresse des Anbieters: contact@builderall.com