Eigentümer und verantwortliche Stelle
NYALA WONDER TRAVEL di NWT S.R.L. Corso Matteotti 19, 10121 Torino
E-Mail-Adresse des Eigentümers: nwt@nyalatravel.com
Arten der erhobenen Daten
Zu den Arten der bezogenen Daten, die diese Applikation entweder selbst oder über Dritte erhebt, gehören:
Telefonnummer, E-Mail, Cookie, Nutzungsdaten, Nachname, Land, Stadt, Adresse und Postleitzahl.
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch konkrete Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der Datenverarbeitung angezeigt werden.
Die personenbezogenen Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch verarbeitet werden, wenn diese Applikation genutzt wird.
Alle durch diese Applikation angeforderten Daten sind obligatorisch. Sollten diese Daten nicht bereitgestellt werden, kann dies dazu führen, dass diese Applikation nicht in der Lage ist, ihre Dienste zur Verfügung zu stellen. In Fällen, in denen diese Applikation ausdrücklich angibt, dass einige Daten nicht obligatorisch sind, dürfen sich die Nutzer dafür entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die Verfügbarkeit oder die Funktion des Dienstes nicht weiterzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können gerne den Eigentümer kontaktieren.
Jegliche Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Applikation oder die Besitzer von Drittdiensten, die durch diese Applikation genutzt werden, dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden Dokument und, falls vorhanden, in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Applikation beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und bestätigen, dass sie die Zustimmung der Drittpartei dafür haben, die Daten dem Eigentümer bereitzustellen.
Methode und Ort der Datenverarbeitung
Verarbeitungsmethoden
Die verantwortliche Stelle verarbeitet die Nutzerdaten auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die unbefugte Weiterleitung, Modifizierung oder Vernichtung von Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder IT-basierten Systemen durchgeführt, einem organisatorischen Verfahren und Modus folgend die strikt auf die angegebenen Zwecke abzielen. Neben der verantwortlichen Stelle wird möglicherweise auch bestimmten Kategorien von Verantwortlichen Zugriff auf die Daten gewährt, die an der Betreibung der Website beteiligt sind (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht, Systemadministratoren) oder externen Parteien (wie Fremdanbietern technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen), die, falls notwendig, vom Eigentümer als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit von der verantwortlichen Stelle verlangt werden.
Ort
Die Daten werden am Betriebsort der verantwortlichen Stelle und an allen anderen Orten, an denen sich die mit der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden, verarbeitet. Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte die verantwortliche Stelle.
Speicherdauer
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für das Erbringen der vom Nutzer gewünschten Dienstleistungen notwendig ist oder für die in diesem Dokument aufgeführten Zwecke angegeben ist. Der Nutzer kann die verantwortliche Stelle jederzeit auffordern, die Daten zu sperren oder zu entfernen.
Nutzung der erhobenen Daten
Die Daten über den Nutzer werden erhoben, damit der Eigentümer die Dienstleistungen erbringen kann. Darüber hinaus werden Daten zu folgenden Zwecken erhoben:
Kontaktieren des Nutzers, Werbung, Analytik, Umgang mit Zahlungen, Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten, Anzeigen von Inhalten externer Plattformen, Verwalten von RSS-Feeds, Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen, SPAM-Schutz und Überwachung der Infrastruktur.
Die personenbezogenen Daten, die zu den aufgeführten Zwecken verwendet werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieses Dokuments aufgeführt.
Ausführliche Angaben über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:
-
Analytik
Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Eigentümer den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Applikation genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
–
Opt Out
Eigenes Analysesystem (Diese Applikation)
Diese Applikation verwendet ein internes Analysesystem, an dem keine Dritten beteiligt sind.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
-
Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über diese Applikation anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
Falls ein solcher Dienst installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
Google-Maps-Widget (Google)
Google Maps ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
YouTube-Video-Widget (Google Inc.)
YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
Vimeo-Video (Vimeo, LLC)
Vimeo ist ein von Vimeo, LLC bereitgestellter Visualisierungsservice für Videoinhalte, mit dem diese Applikation entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
-
Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über diese Applikation.
Die Interaktion sowie die über diese Applikation erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.
Falls ein Dienst für die Interaktion mit sozialen Netzwerken installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer den Dienst nicht verwenden.
Schaltfläche und soziale Widgets für Linkedin (LinkedIn Corporation)
Die Schaltfläche und sozialen Widgets für LinkedIn sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk LinkedIn von LinkedIn Corporation.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
+1-Schaltfläche und soziale Widgets für Google+ (Google Inc.)
Die +1-Schaltfläche und sozialen Widgets für Google+ sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Google+ von Google Inc.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
„Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook (Facebook, Inc.)
Die „Gefällt mir“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets für Twitter (Twitter)
Die Tweet-Schaltfläche und sozialen Widgets für Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter von Twitter Inc.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
„Pin it“-Schaltfläche und soziale Widgets für Pinterest (Pinterest)
Die „Pin it“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Pinterest sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Pinterest von Pinterest Inc.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
-
Kontaktieren des Nutzers
Telefonischer Kontakt (Diese Applikation)
Nutzer, die ihre Telefonnummer angegeben haben, können zu gewerblichen oder verkaufsfördernden Zwecken in Bezug auf diese Applikation sowie zur Bearbeitung von Support-Anfragen kontaktiert werden.
Erhobene personenbezogene Daten:
Telefonnummer.
Mailingliste oder Newsletter (Diese Applikation)
Durch Anmelden zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers der Kontaktliste der Personen hinzugefügt, die möglicherweise E-Mail-Nachrichten mit gewerblichen oder verkaufsfördernden Informationen in Bezug auf diese Applikation erhalten. Darüber hinaus kann Ihre E-Mail-Adresse dieser Liste zugefügt werden, wenn Sie sich für diese Applikation angemeldet haben oder nachdem Sie einen Kauf vorgenommen haben.
Erhobene personenbezogene Daten:
E-Mail, Land, Nachname und Stadt.
Kontaktformular (Diese Applikation)
Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit ihren Daten autorisieren Nutzer diese Applikation, ihre Angaben zu verwenden, um auf Bitten nach Informationen, Angebote oder sonstige Anfragen, die in der Kopfzeile des Formulars angegeben sind, zu reagieren.
Erhobene personenbezogene Daten:
Adresse, E-Mail, Land, Nachname, Postleitzahl und Telefonnummer.
-
SPAM-Schutz
Diese Art von Diensten analysieren den Datenverkehr, der über diese Applikation stattfindet und möglicherweise personenbezogene Daten von Nutzern enthält, um Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte, die als SPAM gelten, herauszufiltern.
Akismet (Automattic Inc.)
Akismet es un servicio de protección contra SPAM prestado por Automattic Inc.
Erhobene personenbezogene Daten:
verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
-
Umgang mit Zahlungen
Mit Zahlungsdiensten kann diese Applikation Zahlungen mit Kreditkarte, Banküberweisung oder sonstigen Methoden abwickeln. Um eine besonders hohe Sicherheit zu gewährleisten, leitet diese Applikation nur die Informationen weiter, die für die Ausführung der Transaktion mit den die Transaktion bearbeitenden Finanzvermittlern erforderlich sind.
Einige dieser Dienste können auch das Versenden von zeitlich festgelegten Nachrichten an den Nutzer vorsehen, wie beispielsweise E-Mails mit Rechnungen oder Benachrichtigungen bezüglich der Zahlung.
PayPal (Paypal)
PayPal ist ein Zahlungsdienst von PayPal Inc., der es Nutzern ermöglicht, mit ihren PayPal-Anmeldeinformationen Online-Zahlungen vorzunehmen.
Erhobene personenbezogene Daten:
verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Datenschutzerklärung
-
Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten
Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Rufnummern oder jeglichen weiteren Kontaktinformationen, um mit dem Nutzer zu kommunizieren.
Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Nachricht vom Nutzer gelesen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit eingehenden Nachrichten interagiert, beispielsweise durch Klicken auf Links, die darin enthalten sind.
MailUp (MailUp)
MailUp ist ein von MailUp SpA. bereitgestellter Service für die Verwaltung von E-Mail-Adressen und den Versand von Nachrichten.
Erhobene personenbezogene Daten:
E-Mail.
Verarbeitungsort: Italien
–
Datenschutzerklärung
-
Verwalten von RSS-Feeds
Mit dieser Art von Diensten kann diese Applikation RSS-Feeds verwalten und ihre Inhalte verbreiten. Je nach den Eigenschaften des verwendeten Diensts kann dieser dafür verwendet werden, Werbeanzeigen in die Inhalte zu platzieren und statistische Daten aus ihnen zu erheben.
Feedburner (Google)
Feedburner ist ein von Google Inc. bereitgestellter Dienst für die Verwaltung von RSS-Feeds. Er ermöglicht die Erhebung von statistischen Daten darüber, welche Inhalte aufgerufen wurden, sowie das Hinzufügen von Werbeanzeigen.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
-
Werbung
Mit dieser Art von Diensten kann diese Applikation Nutzerdaten für die Kommunikation von Werbung in Form von Bannern und anderen Marketingmethoden – möglicherweise auf der Basis der Interessen des Nutzers – verwenden.
Das heißt nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck benutzt werden. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen sind nachfolgend aufgeführt.
Einige der nachfolgend aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Cookies, um Nutzer zu identifizieren, oder setzen sogenanntes Behavioural-Retargeting ein. Mit dieser Methode können auch Interessen und Surfverhaltensweisen von Nutzern identifiziert werden, die nicht über diese Applikation stattfinden, um Werbeanzeigen gezielt darauf abzustimmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste.
Direct-E-Mail-Marketing (DEM) (Diese Applikation)
Diese Applikation verwendet die Nutzerdaten, um Dienstleistungen und Produkte zu empfehlen, die von Dritten angeboten werden oder mit den über diese Applikation angebotenen Produkten oder Dienstleistungen nicht im Zusammenhang stehen.
Erhobene personenbezogene Daten:
E-Mail.
Google AdSense (Google Inc.)
Google AdSense ist ein Werbedienst von Google Inc. Dieser Dienst verwendet den „DoubleClick“-Cookie, um nachzuverfolgen, wie diese Applikation genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren.
Nutzer haben die Möglichkeit, alle DoubleClick-Cookies durch Anklicken des folgenden Links zu deaktivieren: google.com/settings/ads/onweb/optout.
Erhobene personenbezogene Daten:
Cookie und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA
–
Datenschutzerklärung
–
Opt Out
-
Überwachung der Infrastruktur
Mit dieser Art von Diensten kann diese Applikation zur Verbesserung der Leistung, des Betriebs, der Wartung und der Fehlersuche die Nutzung und das Verhalten ihrer einzelnen Bestandteile überwachen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab, deren Funktion das Filtern der über diese Applikation stattfindenden Aktivitäten ist.
Uptime Robot (Buzpark Bilisim Tarim Urunleri Sanayi Tic. Ltd. Sti.)
Uptime Robot ist ein von Buzpark Bilisim Tarim Urunleri Sanayi Tic. Ltd. Sti. bereitgestellter Dienst für die Überwachung von Applikationen.
Erhobene personenbezogene Daten:
verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
Verarbeitungsort: Türkei
–
Datenschutzerklärung
Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten
-
Payment Gateway Consorzio Triveneto S.p.A.
Payment Gateway è un servizio di pagamento fornito da Consorzio Triveneto S.p.A.
Dati personali raccolti: Varie tipologie di Dati.
Luogo del trattamento: Italia
Privacy Policy: http://www.constriv.it/privacy.html
-
Servizio di iscrizione ad eventi sportivi
La nostra agenzia cura la segreteria di alcuni eventi sportivi di rilievo internazionale attraverso un applicativo proprietario.
Dati personali raccolti: nome, cognome, indirizzo di residenza, codice fiscale, sesso, età.
In caso l'atleta non sia tesserato e desideri acquistare una tessera giornaliera della federazione italiana, sono richiesti ulteriori dati personali: luogo e data di nascita; estremi del documento di riconoscimento: numero del documento, data di rilascio, autorità che ha rilasciato il documento.
Luogo del trattamento : Italia
I dati personali raccolti dall'applicativo saranno trasmessi all'organizzatore dell'evento, alla federazione di appartenenza, alla società che cura il servizio di cronometraggio e classifica.
-
MonetaWeb (Intesa Sanpaolo)
MonetaWeb è un servizio di pagamento fornito da Setefi, del gruppo Intesa Sanpaolo.
Dati personali raccolti: Varie tipologie di Dati.
Luogo del trattamento : Italia
Privacy Policy: https://www.servizi.monetaonline.it/Documenti/Privacy%20Policy%20-%20x%20sito%20monetaonline.pdf
-
Eindeutige Gerätekennzeichung
Diese Applikation kann Nutzer durch Speichern einer eindeutigen Kennzeichnung ihres Geräts zu analytischen Zwecken oder zur Speicherung der Einstellungen des Nutzers nachverfolgen.
-
Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen.
Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die diese Applikation erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.
Cookie-Richtlinien
Diese Applikation benutzt Cookies. Um mehr zu erfahren und eine genauere Kenntnis über Cookies zu bekommen, lesen Sie die Cookie-Richtlinien.
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Rechtliche Maßnahmen
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können von der verantwortlichen Stelle zu rechtlichen Zwecken in gerichtlichen Verfahren oder vor möglichen Klagen verwendet werden, die sich daraus ergeben, dass diese Applikation oder die dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt wurden.
Der Nutzer ist sich dessen bewusst, dass die verantwortliche Stelle von den Behörden zur Herausgabe von personenbezogenen Daten aufgefordert werden könnte.
Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers
Neben den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Applikation dem Nutzer auf Anfrage Informationen zusenden, die sich auf bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Systemprotokolle und Wartung
Diese Applikation und die Dienste von Drittanbietern können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien sammeln, die die über diese Applikation stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung von personenbezogenen Daten können jederzeit von der verantwortlichen Stelle über die angegebenen Kontaktangaben angefordert werden.
Rechte von Nutzern
Nutzer sind jederzeit berechtigt zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten gespeichert wurden, und können die verantwortliche Stelle kontaktieren, um die Inhalte und Herkunft der gespeicherten Daten zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen, ihre Ergänzung, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung oder Umwandlung in ein anonymisiertes Format oder die Sperrung rechtswidrig gespeicherter Daten zu verlangen sowie ihre Verarbeitung aus rechtmäßigen Gründen abzulehnen. Entsprechende Anfragen sind an die verantwortliche Stelle unter Verwendung der oben aufgeführten Kontaktangaben zu senden.
Diese Applikation unterstützt keine Nicht-Verfolgen-Anfragen (do not track) durch Webbrowser.
Die Information, ob benutzte Drittanbieter das Nicht-Verfolgen Protokoll befolgen, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle behält sich vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem sie ihre Nutzer auf dieser Seite entsprechend informiert. Nutzern wird daher nahe gelegt, diese Seite regelmäßig aufzurufen und dabei das am Seitenende angegebene Datum der letzten Änderung zu prüfen. Lehnt ein Nutzer eine Änderung der Datenschutzerklärung ab, so darf er diese Applikation nicht mehr nutzen und kann die verantwortliche Stelle auffordern, seine personenbezogenen Daten zu löschen. Soweit nichts anderes angegeben ist, gilt die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung für alle personenbezogenen Daten, die die verantwortliche Stelle über einen Nutzer gespeichert hat.
Informationen über diese Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle ist für die Datenschutzerklärung verantwortlich, die ab den von Iubenda bereitgestellten Modulen beginnt und auf den Servern von Iubenda gehosted wird.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Angaben über eine natürliche oder juristische Person, Institution oder Gesellschaft, die durch Bezug auf andere Angaben (einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer) – auch indirekt – bestimmt wird oder bestimmbar ist.
Nutzungsdaten
Informationen, die diese Applikation (oder Dienste Dritter, die diese Applikation in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Applikation verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die diese Applikation verwendende Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, und die entweder der Dateninhaber sein muss oder die vom Dateninhaber bevollmächtigt wurde.
Dateninhaber
Die juristische oder natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter
Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder ein sonstiges Organ, eine sonstige Gesellschaft oder sonstige Organisation, die bzw. das von der verantwortlichen Stelle bevollmächtigt wurde, die personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verarbeiten.
Verantwortliche Stelle (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder ein sonstiges Organ, eine sonstige Gesellschaft oder sonstige Organisation mit dem Recht, möglicherweise gemeinsam mit einer weiteren verantwortlichen Stelle Entscheidungen über den Zweck und die Methoden der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel zu treffen, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Applikation beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist die verantwortliche Stelle die natürliche oder juristische Person, in deren Eigentum diese Applikation steht.
Diese Applikation
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben werden.
Cookie
Kleine Datei, die von der Anwendung im Gerät des Nutzers gespeichert wird.
Rechtlicher Hinweis
Hinweis für europäische Nutzer: Diese Datenschutzerklärung wurde unter Einhaltung der Anforderungen von Art. 10 der EG-Richtlinie Nr. 95/46/EC und gemäß den Bestimmungen der Richtlinie 2002/58/EG, überarbeitet durch Richtlinie 2009/136/EG, zum Thema Cookies verfasst.
In dieser Datenschutzerklärung geht es ausschließlich um diese Applikation.