Cookie-Richtlinie von stol.it

Dieses Dokument informiert Nutzer über die Technologien, die stol.it einsetzt, um die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen (z. B. durch Einsatz von Cookies) auf dem Gerät des Nutzers oder die Nutzung der Datenverarbeitungskapazitäten des Geräts, wenn der Nutzer stol.it abruft oder ausführt.

Der Einfachheit halber werden solche Technologien, sofern kein Anlass für eine Differenzierung besteht, innerhalb dieses Dokumentes als „Tracker“ definiert.
Beispielsweise können Cookies zwar sowohl in Web- als auch in Mobilbrowsern zum Einsatz kommen, kommen jedoch als browserbasierte Tacker bei mobilen Apps nicht in Frage. Daher wird in diesem Dokument der Begriff Cookie nur dann verwendet, wenn konkret die Art von Tracker gemeint ist.

Einige der Verarbeitungszwecke, zu denen Tracker eingesetzt werden, erfordern die Einwilligung des Nutzers. Wird die Einwilligung erteilt, so kann sie jederzeit nach dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren frei widerrufen werden.

Stol.it setzt anbietereigene Tracker (sogenannte „first-party Tracker“) und fremde Tracker im Zusammenhang mit Diensten von Drittanbietern ein (sogenannte „third-party Tracker“). Sofern innerhalb dieses Dokuments nicht anders angegeben, haben solche Dritte auch Zugriff auf die von ihnen verwalteten Tracker.
Die Geltungsdauer und der Verfall von Cookies und anderen vergleichbaren Trackern hängen von der vom Anbieter oder vom jeweiligen Drittanbieter festgelegten Lebensdauer ab. Einige davon verfallen, sobald der Nutzer die Browsersitzung beendet.
Um genauere und aktuellere Angaben zu der Lebensdauer sowie andere Informationen – wie z. B. bezüglich des Einsatzes weiterer Tracker – zu erhalten, werden Nutzer auf die Beschreibungen der unten aufgeführten Kategorien sowie, darüber hinaus, auf die verlinkten Datenschutzerklärungen entsprechender Drittanbieter oder auf Kontaktaufnahme zum Anbieter verwiesen.

Unbedingt erforderliche Vorgänge, um stol.it zu betreiben und den Dienst zu erbringen

Stol.it nutzt sogenannte „technische“ Cookies und ähnliche Tracker, um Vorgänge zu ermöglichen, die für die Durchführung und Erbringung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.

Third-party Tracker

  • SPAM-Schutz

    Diese Art von Diensten analysieren den Datenverkehr, der über stol.it stattfindet und möglicherweise personenbezogene Daten von Nutzern enthält, um Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte, die als SPAM gelten, herauszufiltern.

    Google reCAPTCHA (Google LLC)

    Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutz-Service von Google LLC.
    Die Verwendung von reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung von Google und den Nutzungsbedingungen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Speicherdauer:

    • _GRECAPTCHA: Sitzungsdauer
    • rc::a: unbestimmt
    • rc::b: Sitzungsdauer
    • rc::c: Sitzungsdauer

  • Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs

    Mit dieser Art von Diensten kann stol.it ihre Inhalte über in verschiedenen Ländern befindliche Server verbreiten und ihre Leistung optimieren.
    Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab, deren Funktion das Filtern der über stol.it und den Browser des Nutzers stattfindenden Kommunikation ist.
    Angesichts der weiten Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Orte zu bestimmen, an die Inhalte mit personenbezogenen Daten von Nutzern vermittelt werden.

    Cloudflare (Cloudflare Inc.)

    Cloudflare ist ein von Cloudflare Inc. bereitgestellter Dienst für die Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs.
    Durch die Art und Weise, wie die Funktionen von Cloudflare integriert sind, filtert der Dienst den gesamten über stol.it stattfindenden Datenverkehr, d. h. die über stol.it und den Browser des Nutzers stattfindende Kommunikation, und ermöglicht zugleich das Sammeln analytischer Daten, die stol.it enthält.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Andere Vorgänge unter Einsatz von Trackern

Verbesserte Nutzererfahrung

Stol.it verwendet Tracker, um Nutzern erweiterte Möglichkeiten zur Verwaltung ihrer Einstellungen und Funktionen zur Interaktion mit externen Netzwerken und Plattformen zur Verfügung stellen.

  • Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

    Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über stol.it anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
    Falls ein solcher Dienst installiert ist, so kann er für die Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.

    Google-Maps-Widget (Google LLC)

    Google Maps ist ein von Google LLC bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem stol.it entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    JWPlayer-Widget (LongTail Ad Solutions, Inc. )

    JWPlayer ist ein von LongTail Ad Solutions, Inc. bereitgestellter Visualisierungsservice für Videoinhalte, mit dem stol.it entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

  • Interaktion mit Datensammelplattformen und anderen Dritten

    Diese Art von Diensten erlauben es Nutzern, zum Zweck der Speicherung und Wiederverwendung von Daten mit den Datensammelplattformen oder anderen Dritten direkt von den Seiten, die stol.it enthält, zu interagieren.
    Ist ein entsprechender Dienst installiert, so kann er auf den Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Navigations- und Nutzungsdaten sammeln, wenn Nutzer den Dienst nicht aktiv verwenden.

    JotForm Widget (JotForm Inc.)

    Das JotForm Widget ist ein Dienst, um mit der von JotForm Inc. bereitgestellten Datensammelplattform zu interagieren.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung.

  • Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

    Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über stol.it.
    Die Interaktion sowie die über stol.it erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.
    Diese Art von Dienst kann weiterhin Web-Traffic-Daten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht verwenden.
    Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten über stol.it nicht wieder mit dem Profil des Nutzers verbunden werden.

    „Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook (Facebook, Inc.)

    Die „Gefällt mir“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Speicherdauer:

    • _fbp: 3 Monaten

    Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets für Twitter (Twitter, Inc.)

    Die Tweet-Schaltfläche und sozialen Widgets für Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter von Twitter, Inc.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Speicherdauer:

    • personalization_id: 2 Jahre

    AddToAny (AddToAny LLC)

    AddToAny ist ein von AddToAny LLC bereitgestellter Dienst für die Anzeige eines Widgets, das Nutzern die Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen sowie das gemeinsame Nutzen der Inhalte, die stol.it enthält, ermöglicht.
    Je nach Einstellungen kann dieser Dienst Widgets Dritter – beispielsweise der Leiter von sozialen Netzwerken, in denen Interaktionen geteilt werden – anzeigen. In diesem Fall werden auch die Drittanbieter des Widgets über die Interaktionen und Nutzungsdaten der Seiten benachrichtigt, auf denen der Dienst installiert ist.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Erfolgsmessung

Stol.it verwendet Tracker, um den Onlinetraffic zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren und dadurch den Dienst zu verbessern.

  • Analytik

    Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.

    Google Analytics (Google LLC)

    Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie stol.it genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
    Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer:

    • AMP_TOKEN: 1 Stunde
    • __utma: 2 Jahre
    • __utmb: 30 Minuten
    • __utmc: Sitzungsdauer
    • __utmt: 10 Minuten
    • __utmv: 2 Jahre
    • __utmz: 7 Monaten
    • _ga: 2 Jahre
    • _gac*: 3 Monaten
    • _gat: 1 Minute
    • _gid: 1 Tag

    Conversion-Tracking von Outbrain (Outbrain-Pixel) (Outbrain Inc.)

    Conversion-Tracking von Outbrain (Outbrain-Pixel) ist ein Analysedienst von Outbrain Inc, der die Daten vom Outbrain-Werbenetzwerk mit den durch stol.it getätigten Aktionen verbindet.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Geräteinformationen, Nutzungsdaten und Universally Unique Identifier (UUID).

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Google Analytics for Firebase (Google Ireland Limited)

    Google Analytics für Firebase oder Firebase Analytics ist ein Analyse-Dienst von Google Ireland Limited.
    Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.

    Firebase Analytics kann Daten mit anderen von Firebase bereitgestellten Tools wie Crash Reporting, Authentication, Remote Config oder Notifications gemeinsam nutzen. Der Nutzer kann diese Datenschutzerklärung überprüfen, um eine ausführliche Erläuterung zu den anderen vom Eigentümer verwendeten Tools zu finden.

    Stol.it verwendet Identifikatoren für mobile Geräte und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des Google Analytics for Firebase-Dienstes.

    Nutzer können sich über die entsprechenden Geräteeinstellungen mobiler Geräte von bestimmten Firebase-Funktionen abmelden, wie etwa über die Werbeeinstellungen für mobile Geräte, oder indem sie gegebenenfalls den Anweisungen anderer Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie bezüglich Firebase folgen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Anwendung-Ausführungen, Anwendung-Updates, Anzahl der Nutzer, Anzahl der Sitzungen, Betriebssysteme, Cookie, erstmalige Starts, Geräteinformationen, Nutzungsdaten und Region.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

    Speicherdauer:

    • __utma: 2 Jahre
    • __utmb: 30 Minuten
    • __utmc: Sitzungsdauer
    • __utmt: 10 Minuten
    • __utmv: 2 Jahre
    • __utmz: 7 Monaten
    • _gat_gtag_UA_*: 1 Minute
    • _gid: 1 Tag

    Google Ads Conversion-Tracking (Google Ireland Limited)

    Conversion-Tracking von Ads ist ein Analysedienst von Google Ireland Limited, der die Daten vom Google Ads-Werbenetzwerk mit den durch stol.it getätigten Aktionen verbindet.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung.

    Speicherdauer:

    • IDE: 2 Jahre
    • test_cookie: 15 Minuten

    Nielsen Audience Measurement (The Nielsen Company, LLC)

    Nielsen Audience Measurement ist ein Analysedienst von The Nielsen Company, LLC.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer:

    • nol_emmURL: unbestimmt

    Nielsen Mobile Measurement (The Nielsen Company, LLC)

    Nielsen Mobile Measurement ist ein Analysedienst von The Nielsen Company, LLC.

    Dieser Dienst ist für die Durchführung von Analysen zu mobilen Apps bestimmt und kann verschiedene Informationen zu dem Nutzergerät erheben, wie in der entsprechenden Datenschutzerklärung näher beschrieben.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise), Geräteinformationen, Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Speicherdauer:

    • nol_emmURL: unbestimmt

  • Anonymisierte Analysedienste

    Die in diesem Abschnitt aufgeführten Dienste ermöglichen die Durchführung anonymisierter Analysen durch Einsatz von third-party Trackern.

    Google Analytics mit IP-Anonymisierung (Google LLC)

    Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie stol.it genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
    Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
    Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer:

    • AMP_TOKEN: 1 Stunde
    • __utma: 2 Jahre
    • __utmb: 30 Minuten
    • __utmc: Sitzungsdauer
    • __utmt: 10 Minuten
    • __utmv: 2 Jahre
    • __utmz: 7 Monaten
    • _ga: 2 Jahre
    • _gac*: 3 Monaten
    • _gat: 1 Minute
    • _gid: 1 Tag

  • Heat Mapping und Session Recording (Sitzungsaufzeichnung)

    Heatmapping-Dienste zeigen die Bereiche an, mit denen Nutzer, die auf stol.it zugreifen, am häufigsten interagieren. Auf diese Weise lassen sich die Interessenschwerpunkte erkennen. Mit diesen Diensten kann der Datenverkehr der Website überwacht und analysiert sowie Nutzerverhalten nachverfolgt werden.
    Manche dieser Dienste können Nutzersitzungen aufzeichnen und diese später visuell wiedergeben.

    Hotjar Heat Maps & Recordings (Hotjar Ltd.)

    Hotjar ist ein Session Recording- und Heatmap-Service von Hotjar Ltd.
    Hotjar berücksichtigt generische Nicht-Verfolgen-Header („Do Not Track”). Das bedeutet, dass der Browser dem Hotjar-Script untersagen kann, Daten des Nutzers zu sammeln. Diese Einstellung steht in allen großen Browsern zur Verfügung. Hotjars Opt-out-Informationen sind hier zu finden.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten, Tracker und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

    Verarbeitungsort: Malta – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer:

    • _hjAbsoluteSessionInProgress: 30 Minuten
    • _hjCachedUserAttributes: Sitzungsdauer
    • _hjClosedSurveyInvites: 1 Jahr
    • _hjDonePolls: 1 Jahr
    • _hjFirstSeen: Sitzungsdauer
    • _hjIncludedInPageviewSample: 30 Minuten
    • _hjIncludedInSessionSample: 30 Minuten
    • _hjLocalStorageTest: Sitzungsdauer
    • _hjLocalStorageTest: Sitzungsdauer
    • _hjMinimizedPolls: 1 Jahr
    • _hjRecordingEnabled: Sitzungsdauer
    • _hjRecordingLastActivity: Sitzungsdauer
    • _hjSession*: 30 Minuten
    • _hjSessionRejected: Sitzungsdauer
    • _hjSessionResumed: Sitzungsdauer
    • _hjSessionTooLarge: Sitzungsdauer
    • _hjSessionUser*: 1 Jahr
    • _hjShownFeedbackMessage: 1 Jahr
    • _hjTLDTest: Sitzungsdauer
    • _hjUserAttributesHash: Sitzungsdauer
    • _hjViewportId: Sitzungsdauer
    • _hjid: 1 Jahr

  • Verwaltung von Datenerfassung und Online-Umfragen

    Mit dieser Art von Diensten kann stol.it die Erstellung, Bereitstellung, Verwaltung, Verteilung und Analyse von Online-Formularen und Umfragen verwalten, um Daten von allen antwortenden Nutzern zu erfassen, zu speichern und wiederzuverwenden.
    Die erfassten personenbezogenen Daten hängen von den Informationen ab, die von den Nutzern im entsprechenden Online-Formular abgefragt und zur Verfügung gestellt werden.

    Diese Dienste können mit einer Vielzahl von Drittanbieterdiensten integriert werden, um es dem Anbieter zu ermöglichen, mit den verarbeiteten Daten weitere Schritte zu unternehmen - z.B. Verwaltung von Kontakten, Versand von Nachrichten, Analytik, Werbung und Zahlungsabwicklung.

    JotForm (JotForm Inc.)

    JotForm ist ein Form Builder (zur Erstellung von Online-Formularen) und eine Datenerfassungsplattform, die von JotForm Inc. bereitgestellt wird.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail und Tracker.

    Verarbeitungsort: Deutschland – Datenschutzerklärung.

Targeting & Werbung

Stol.it verwendet Tracker, um verhaltensbasiert personalisierte Werbeinhalte bereitzustellen und um Werbeanzeigen zu verwalten, einzublenden und nachzuverfolgen.

  • Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

    Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über stol.it.
    Die Interaktion sowie die über stol.it erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.
    Diese Art von Dienst kann weiterhin Web-Traffic-Daten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht verwenden.
    Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten über stol.it nicht wieder mit dem Profil des Nutzers verbunden werden.

    „Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook (Facebook, Inc.)

    Die „Gefällt mir“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Speicherdauer:

    • _fbp: 3 Monaten

    Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets für Twitter (Twitter, Inc.)

    Die Tweet-Schaltfläche und sozialen Widgets für Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter von Twitter, Inc.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Speicherdauer:

    • personalization_id: 2 Jahre

    AddToAny (AddToAny LLC)

    AddToAny ist ein von AddToAny LLC bereitgestellter Dienst für die Anzeige eines Widgets, das Nutzern die Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen sowie das gemeinsame Nutzen der Inhalte, die stol.it enthält, ermöglicht.
    Je nach Einstellungen kann dieser Dienst Widgets Dritter – beispielsweise der Leiter von sozialen Netzwerken, in denen Interaktionen geteilt werden – anzeigen. In diesem Fall werden auch die Drittanbieter des Widgets über die Interaktionen und Nutzungsdaten der Seiten benachrichtigt, auf denen der Dienst installiert ist.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

  • Remarketing und Behavioural-Targeting

    Mit dieser Art von Diensten können stol.it und ihre Partner analysieren, wie stol.it in vorherigen Sitzungen des Nutzers verwendet wurde, um Werbung gezielt zu verbreiten, zu optimieren und einzusetzen.
    Diese Aktivität wird durch die Nachverfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Trackern erleichtert, die Informationen erheben, welche dann an die Partner übertragen werden, die die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verwalten.
    Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option auf Basis von E-Mail-Adressenlisten.
    Zusätzlich zu den etwaig von den einzelnen nachfolgend aufgeführten Diensten angebotenen Widerspruchsmöglichkeiten können Nutzer über die Network Advertising Initiative opt-out page ihren Widerspruch erklären.

    Die Nutzer können auch bestimmte Werbefunktionen durch entsprechende Geräteeinstellungen deaktivieren, wie beispielsweise die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.

    Criteo Dynamic Retargeting (Criteo SA)

    Criteo Dynamic Retargeting ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Criteo SA., der die über stol.it stattfindende Aktivität mit dem Criteo-Werbenetzwerk verbindet.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Frankreich – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer:

    • criteo_write_test: Sitzungsdauer
    • cto_tld_test: Sitzungsdauer
    • has_js: Sitzungsdauer

    Outbrain Custom Audience (Outbrain Inc.)

    Outbrain Custom Audience ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Outbrain Inc, der die Aktivität von stol.it mit dem Outbrain-Werbenetzwerk verbindet.
    Nutzer können die Verwendung von Cookies zur Personalisierung von Anzeigen durch Outbrain ablehnen, indem sie diese Opt-out-Seite besuchen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Geräteinformationen, Nutzungsdaten und Universally Unique Identifier (UUID).

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Google Ads Remarketing (Google Ireland Limited)

    Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Google Ireland Limited, der die Aktivität von stol.it mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem DoubleClick Cookie verbindet.

    Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

  • Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten

    Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Rufnummern oder jeglichen weiteren Kontaktinformationen, um mit dem Nutzer zu kommunizieren.
    Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Nachricht vom Nutzer gelesen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit eingehenden Nachrichten interagiert, beispielsweise durch Klicken auf Links, die darin enthalten sind.

    OneSignal (Lilomi, Inc.)

    OneSignal ist ein Dienst für den Nachrichtenversand, der von Lilomi, Inc. bereitgestellt wird.

    OneSignal ermöglicht dem Eigentümer, über Plattformen wie Android, iOS und das Web Nachrichten und Benachrichtigungen an Nutzer zu senden. Nachrichten können an einzelne Geräte, Gerätegruppen, zu bestimmten Themen oder an bestimmte Benutzersegmente gesendet werden.

    Abhängig von den Berechtigungen, die für stol.it gewährt werden, können die gesammelten Daten auch einen genauen Standort (d.h. GPS-Level-Daten) oder WLAN-Informationen sowie die auf dem Gerät des Nutzers installierten und aktivierten Apps enthalten. Stol.it verwendet Identifikatoren für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID bzw. Advertising Identifier für iOS) und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des OneSignal-Dienstes.

    Die gesammelten Daten können vom Dienstanbieter für interessenbezogene Werbung, Analytik und Marktforschung genutzt werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei OneSignal sind in der Datenschutzerklärung von OneSignal einsehbar.

    Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen . Nutzer haben in den meisten Fällen die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen zu deaktivieren, indem sie diese Einstellungen in ihren Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Benachrichtigungseinstellungen für Mobiltelefone, für einige oder alle Apps auf dem jeweiligen Gerät ändern.

    Deakivierung interessenbezogener Werbung Nutzer können durch entsprechende Geräteeinstellungen die Werbefunktionen von OneSignal, wie beispielsweise die Werbegeräteeinstellungen für Mobiltelefone, deaktivieren. Verschiedene Gerätekonfigurationen oder Aktualisierungen von Geräten können die Funktionsweise dieser erwähnten Einstellungen beeinflussen oder ändern.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, E-Mail, Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise), Geografische Position, Nutzungsdaten, Sprache und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

  • Werbung

    Diese Art von Diensten ermöglicht die Nutzung von Nutzerdaten zu Werbezwecken. Werbeansprachen werden in Form von Bannern und anderen Anzeigen über stol.it eingeblendet und möglicherweise verhaltensbasiert angepasst. Das heißt nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck benutzt werden. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen sind nachfolgend aufgeführt.
    Einige der nachfolgend aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Tracker ein, um Nutzer zu identifizieren, oder setzen sogenanntes Behavioural-Retargeting ein. Mit dieser Methode können auch Interessen und Surfverhaltensweisen von Nutzern identifiziert werden, die nicht über stol.it stattfinden, um Werbeanzeigen gezielt darauf abzustimmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste.
    Dienste dieser Art bieten in der Regel die Möglichkeit, ein solches Tracking abzulehnen. Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den unten genannten Diensten angeboten werden, können Nutzer mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können, und zwar im entsprechenden Abschnitt "Wie Sie interessenbasierte Werbung ablehnen können" in diesem Dokument.

    Google AdSense (Google LLC)

    Google AdSense ist ein Werbedienst von Google LLC. Dieser Dienst verwendet den „DoubleClick“-Cookie, um nachzuverfolgen, wie stol.it genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren.
    Nutzer können sich dazu entscheiden, alle DoubleClick-Cookies zu deaktivieren, indem Sie diese Seite besuchen: Einstellungen für Werbung.

    Um mehr über die Datennutzung von Google zu erfahren, wenden Sie sich an Google's partner policy.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

    Google Ad Manager (Google LLC)

    Google Ad Manager ist ein Werbedienst, der von Google LLC zur Verfügung gestellt wird und es dem Eigentümer ermöglicht, Werbekampagnen in Verbindung mit externen Werbenetzwerken zu schalten. Der Eigentümer steht dabei mit den Drittparteien in keinem direkten Verhältnis, solange es in diesem Dokument nicht anders festgelegt wurde.
    Um die Rückverfolgung von diversen Werbenetzwerken zu verweigern, können Nutzer von Youronlinechoices Gebrauch machen. Um mehr über die Datennutzung von Google zu erfahren, wenden Sie sich an Google's partner policy.
    Dieser Dienst verwendet den „DoubleClick“-Cookie, um nachzuverfolgen, wie stol.it genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren.

    Nutzer können sich dazu entscheiden, alle DoubleClick-Cookies zu deaktivieren, indem Sie diese Seite besuchen: Einstellungen für Werbung.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

    Criteo (Criteo SA)

    Criteo ist ein Werbedienst von Criteo SA.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Frankreich – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

    Teads (Teads SA)

    Teads ist ein Werbedienst der Teads SA.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Luxemburg – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

    Outbrain (Outbrain Inc.)

    Outbrain ist ein Werbedienst von Outbrain Inc.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer: bis zu 3 Monaten

    SL Connect

    slc.js, connect.suedtirol.live
    Tracking von anonymisierten Nutzerdaten
    nutzerbasierte Werbung

    ShareThis (Sharethis Inc.)

    ShareThis ist ein durch Sharethis Inc. angebotener verhaltensbasierter Werbe- und Targetingdienst, durch den ein Widget eingeblendet wird, der die Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen, sowie die Teilung von über stol.it erhältlichen Inhalten ermöglicht. Nutzer können der Nutzung von Werbe- und Personalisierungscookies durch ShareThis widersprechen, indem sie diese Opt-out Seite.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

    Google Ads ähnliche Zielgruppen (Google Ireland Limited)

    Google Ads ähnliche Zielgruppen ist ein Werbe- und Behavioral Targeting-Service von Google Ireland Limited, der Daten aus Google Ads Remarketing verwendet, um Anzeigen für Nutzer mit ähnlichem Verhalten zu schalten, die aufgrund ihrer früheren Nutzung von stol.it bereits auf der Remarketing-Liste stehen.
    Auf der Grundlage dieser Daten werden personalisierte Anzeigen den von Google Ads ähnliche Zielgruppen vorgeschlagenen Nutzern angezeigt.

    Nutzer, die nicht in Google Ads ähnliche Zielgruppen aufgenommen werden möchten, können dies ablehnen und die Verwendung von Werbe-Cookies deaktivieren: Google-Anzeigen-Einstellungen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

    Nielsen (The Nielsen Company, LLC)

    Nielsen ist ein Werbedienst der The Nielsen Company, LLC.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Vorgänge, die nicht den oben genannten Kategorien unterfallen

  • Liste aller Cookies

    STOL Cookies

  • Nutzungsbasierte Online-Werbung

    Auf unserer Website nutzen wir Dienste zur nutzungsbasierten Online-Werbung. Rechtgrundlage für diese Form der Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
    Wenn Sie keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen mehr erhalten möchten, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte generell verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen unserer Websites führen. Bitte beachten Sie, dass Sie für den Fall einer Cookie-Löschung auch eventuell aktivierte Opt-Out Links erneut aktivieren müssen.

    Um sämtliche nutzungsbasierter Werbung zu überprüfen, steht Ihnen ein entsprechender Service unter http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/ zur Verfügung.
    Hier können Sie den Status Ihrer Aktivierung einsehen und die Erhebung Ihrer Nutzungsdaten deaktivieren bzw. aktivieren.

Einstellungen verwalten und Einwilligungen erteilen oder widerrufen

Die Verwaltung von Tracker-Einstellungen sowie die Erteilung und der Widerruf von Einwilligungen können auf verschiedene Weisen erfolgen:

Nutzer können Tracker-Einstellungen direkt über die eigenen Geräteinstellungen verwalten, indem sie z. B. dem Einsatz oder der Speicherung von Trackern gänzlich widersprechen.

Soweit der Einsatz von Trackern auf einer Einwilligung beruht, können Nutzer außerdem die Einwilligung durch entsprechende Auswahl im Cookie-Hinweis oder durch Änderung genannter Auswahl über das entsprechende Einwilligungs-Widget (sofern vorhanden) erteilen oder widerrufen.

Über die entsprechenden Browser- oder Geräteinstellungen können auch bereits abgespeicherte Tracker, einschließlich solcher, die für die Speicherung der ursprünglichen Nutzereinwilligung zuständig sind, gelöscht werden.

Andere Tracker, die im lokalen Speicher des Browsers abgelegt sind, können durch Löschen des Verlaufs entfernt werden.

In Bezug auf alle von Dritten eingesetzten Tracker können Nutzer ihre Einstellungen verwalten und ihre Einwilligung widerrufen, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link nutzen (sofern vorhanden), die in der Datenschutzerklärung des Dritten angegebenen Mittel verwenden oder sich mit dem Dritten in Verbindung setzen.

Trackereinstellungen verwalten

Nutzer können zum Beispiel unter den nachfolgenden Adressen Informationen zur Verwaltung von Cookies über die gängigsten Browser finden:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Apple Safari
  • Microsoft Internet Explorer
  • Microsoft Edge
  • Brave
  • Opera

Nutzer können auch bestimmte innerhalb von mobilen Apps eingesetzte Tracker über entsprechende Geräteinstellungen verwalten – zum Beispiel über die Geräteinstellungen zu Werbung auf mobilen Geräten, oder generell über Trackingeinstellungen (Nutzer können Geräteinstellungen aufrufen und die entsprechenden Befehle suchen).

Wie Sie interessenbasierte Werbung ablehnen können

Darüber hinaus werden Nutzer darauf hingewiesen, dass sie die Anleitungen von YourOnlineChoices (EU), Network Advertising Initiative (US) und Digital Advertising Alliance (US), DAAC (Canada), DDAI (Japan) oder anderer ähnlicher Dienste befolgen können. Solche Initiativen ermöglichen es dem Nutzer, seine Tracking-Einstellungen für fast alle Werbe-Tools festzulegen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesen Mitteln Gebrauch zu machen.

Die Digital Advertising Alliance bietet zur Kontrolle interessensbasierter Werbung in mobilen Apps die Applikation AppChoices.

Anbieter und Verantwortlicher

First Avenue GmbH
Voltastr. 10
39100 Bozen/Bolzano
Tel: +39 0471 052660
E-Mail: support@firstavenue.it / firstavenue@pec.it
MwSt.-Nr. 02545630218
Eingetragen im Register der Handelskammer Bozen
unter der Nummer 02545630218
Gesellschaftskapital 10.000 Euro vollständig eingezahlt
Empfängerkodex für die elektronische Fakturierung: T04ZHR3
ROC-Nr.: 37686

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Alle Inhalte dieser Webseite einschließlich der Gestaltung und Programmierung unterliegen dem Urheberrecht (Copyright).
Die Verwendung von Text- und Bildmaterial ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung von First Avenue GmbH zulässig.
Alle Rechte vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.

E-Mail-Adresse des Anbieters: firstavenue@pec.it

Da der Einsatz von third-party Trackern durch stol.it vom Anbieter nicht vollständig kontrolliert werden kann, verstehen sich sämtliche Angaben zu third-party Trackern als indikativ. Um vollständige Informationen zu erhalten, sind Nutzer gebeten, Einsicht in die in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter zu nehmen.

Aufgrund der objektiven Komplexität von Tracking-Technologien, werden Nutzer aufgefordert, Kontakt zum Anbieter aufzunehmen, sofern sie weitere Informationen zum Einsatz solcher Technologien durch stol.it zu erhalten wünschen.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.

Nutzungsdaten

Informationen, die stol.it (oder Dienste Dritter, die stol.it in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die stol.it verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die stol.it verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Datenverarbeiter)

Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf stol.it beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche stol.it angeboten wird.

stol.it (oder diese Anwendung)

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienst

Der durch stol.it angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Cookie

Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.

Tracker

Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.


Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen verschiedener Gesetzgebungen verfasst, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf stol.it, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Letzte Aktualisierung: 27 Januar 2022

iubenda hostet diese Inhalte und erhebt nur die personenbezogenen Daten, die unbedingt erforderlich sind, um sie zur Verfügung zu stellen.

Vollständige Datenschutzerklärung anzeigen