Datenschutzerklärung von www.fttp.at/

Diese Anwendung erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und durch die Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

    • Analytik

      • Facebook Ads Conversion-Tracking (Facebook-Pixel), Google Analytics und Google Analytics mit IP-Anonymisierung

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

      • Facebook Analytics for Apps

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

      • Google Analytics: Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen

        Personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Tracker

      • Google Analytics 4

        Personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer

    • Anzeigen von Inhalten externer Plattformen

      • Google Fonts

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

      • YouTube-Video-Widget

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

      • YouTube-Video-Widget (erweiterte Datenschutzmodus)

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; Universally Unique Identifier (UUID)

      • YouTube Data API

        Personenbezogene Daten: Benutzerkennung; Daten, die zur Nutzung des Dienstes übermittelt werden; Nutzername; Nutzungsdaten; Tracker

    • Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen

      • „Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Interaktion mit Live-Chat-Plattformen

      • Facebook Messenger Customer Chat

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten

    • Kommentarfunktion

      • Facebook Comments

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Kontaktieren des Nutzers

      • Kontaktformular

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Land; Nachname; Name des Unternehmens; physische Adresse; Postleitzahl; Stadt; Telefonnummer; verschiedene Datenarten; Vorname; Website

      • Mailingliste oder Newsletter

        Personenbezogene Daten: Beruf; E-Mail; Geburtsdatum; Geschlecht; Land; Nachname; Name des Unternehmens; Nutzungsdaten; physische Adresse; Postleitzahl; Region; Staat; Stadt; Telefonnummer; Tracker; Vorname; Website

    • Registrierung und Anmeldung

      • Facebook Authentication

        Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben

    • Remarketing und Behavioural-Targeting

      • Facebook Custom Audience

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Tracker

      • Facebook Remarketing und Remarketing mit Google Analytics

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

    • Tag-Verwaltung

      • Google Tag Manager

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten

    • Verwaltung von Datenerfassung und Online-Umfragen

      • Facebook lead ads

        Personenbezogene Daten: E-Mail; Land; Nachname; Name des Unternehmens; physische Adresse; Postleitzahl; Stadt; Telefonnummer; Vorname; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten

    • Werbung

      • Facebook Audience Network

        Personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise); Nutzungsdaten; Tracker

      • Facebook Lookalike Audience

        Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker

Informationen zur Ablehnung von interessenbasierter Werbung

Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer die Anleitungen von YourOnlineChoices (EU), der Network Advertising Initiative (USA) und der Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderer ähnlicher Dienste befolgen. Solche Initiativen ermöglichen es den Nutzern, ihre Tracking-Einstellungen für die meisten Werbe-Tools auszuwählen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesen Mitteln Gebrauch zu machen.

Die Digital Advertising Alliance bietet zur Kontrolle interessenbasierter Werbung in mobilen Apps die Applikation „ AppChoices “ an.

Nutzer können bestimmten Werbefunktionen auch über die entsprechenden Geräteeinstellungen widersprechen, z. B. über die Geräteeinstellungen für Werbung auf mobilen Geräten oder über die allgemeinen Werbeeinstellungen.

Kontaktdaten

    • Anbieter und Verantwortlicher

      FTTP GmbH
      Griesmühlstraße 6, 4600 Wels

      T. +43 7242 211 005
      E. office@fttp.at

      E-Mail-Adresse des Anbieters: office@fttp.at