DATENSCHUTZBESTIMMUNGEN
°(DATENSCHUTZERKLÄRUNG GEMÄSS ARTIKEL 13 DER EUROPÄISCHEN VERORDNUNG 679/2016)
Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer, auf dieser Seite werden die Verwaltungsmodalitäten der Websites https://www.croci.net/ und https://www.amtra.net/ (im Folgenden die "Website" oder das "Portal") in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer, die sie besuchen, beschrieben.
Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen geben auch die allgemeinen Grundsätze an, an denen sich CROCI Spa bei der Verarbeitung von Daten orientiert: Dies gilt unbeschadet der spezifischen Bedingungen und Informationen, die für bestimmte Verarbeitungen festgelegt wurden und die sich aus den verschiedenen vertraglichen Beziehungen ergeben, die mit CROCI Spa eingegangen werden können.
Wir möchten Sie daher darüber informieren, dass Ihre personenbezogenen Daten, die im Zuge Ihres Auskunftsersuchens und/oder anderer Arten der Datenübermittlung an die oben genannte Website (z. B. im Zusammenhang mit Spontanbewerbungen oder Anfragen nach kommerziellen Informationen) erfasst werden, von CROCI Spa in voller Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der Verordnung (EU) 2016/679 über den allgemeinen Datenschutz („Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden DSGVO), verarbeitet werden.
Daher informieren wir Sie gemäß Art. 13 der DSGVO und in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die von CROCI Spa verarbeitet werden, wie folgt:
1) Art der Datenerfassung
1a) Automatisch erfasste Daten - Navigationsdaten
Die Computersysteme und Programme, die für den Betrieb der Website https://www.croci.net/ und der Website https://www.amtra.net/ von CROCI SPA verwendet werden, erfassen einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung normaler Internet-Kommunikationsprotokolle impliziert ist (z. B. IP-Adressen oder Domainnamen von Computern). IP-Adressen oder Domänennamen der von den Nutzern verwendeten Computer, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die bei der Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den Zahlencode für den Status der vom Server gegebenen Antwort und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem, den Browser und die Computerumgebung des Nutzers. Es werden auch Daten und Informationen zum Nutzerverhalten auf der Website erfasst (z. B. welche Produktkategorien, Seiten usw. er ansteuert/besucht).
Diese Daten sind nicht Gegenstand eines automatisierten Verfahrens (Profiling) und werden nur zum Zweck der Gewinnung von statistischen Informationen über die Nutzung der Website, die nicht mit Daten zur Identifizierung des Nutzers verbunden sind, und zur Überprüfung ihres ordnungsgemäßen Funktionierens verwendet und nach der Verarbeitung sofort gelöscht.
Die Daten könnten auch verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Cyberstraftaten gegen die Website zu ermitteln.
1b) Vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten
Zu dieser Datenkategorie gehören personenbezogene Daten, die die betroffene Person dem Inhaber der Datenverarbeitung im Rahmen von Geschäftskontakten oder per E-Mail, per Post, bei Besuchen in den Büros von CROCI Spa, bei Versammlungen, Veranstaltungen, Messen usw. oder durch andere Kommunikationsmittel freiwillig zur Verfügung stellt.
Zu dieser Kategorie gehören auch die personenbezogenen Daten, die bei der Anforderung von Informationen über das Kontaktformular auf der Website https://www.croci.net/ und https://www.amtra.net/ oder auf jeden Fall bei der Registrierung auf der Website mitgeteilt werden können. Im Hinblick auf die Nutzung und Abfrage der obig genannten Website wird darauf hingewiesen, dass vom Nutzer keine Übermittlung personenbezogener Daten verlangt wird. Jede Kontaktaufnahme mit CROCI Spa über den Kundendienst oder die fakultative, ausdrückliche und spontane Zusendung von Nachrichten per elektronischer oder traditioneller Post an die auf der Website angegebenen Adressen von CROCI Spa hat jedoch die spätere Erfassung der Adresse, einschließlich E-Mail, des Absenders oder der entsprechenden Telefonnummer zur Folge, die für die Beantwortung der Anfragen erforderlich ist, sowie aller anderen personenbezogenen Daten, die in den entsprechenden Mitteilungen enthalten sind. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage des Nutzers verwendet und dürfen nur dann an Dritte weitergegeben werden, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist.
Vorbehaltlich der Zustimmung können die Nutzer auf der Grundlage ihrer Kaufpräferenzen auf nichtautomatische Weise kategorisiert werden, um ihnen kommerzielle Informationen über bereits gekaufte Dienstleistungen und Produkte zuzusenden. Der Mailing-Service wird über MailChimp abgewickelt, dessen Datenschutzbestimmungen unter den folgenden Links zu finden sind: https://mailchimp.com/gdpr/ und https://mailchimp.com/legal/privacy/
1c) Daten, die der Nutzer bei der Installation der "WiFi Amtra"-App freiwillig angibt
Für die Installation der "WiFi Amtra"-App werden folgende personenbezogene Daten vom Nutzer abgefragt: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse. Die Bereitstellung dieser Daten ist nicht obligatorisch, aber notwendig, um den von der App angebotenen Dienst zu aktivieren. Zu den Modalitäten der Datenverarbeitung siehe die Abschnitte Nr. 3ff°
2) Zweck der Verarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten besteht in der Erbringung von Informationsdienstleistungen kommerzieller Art und in der Entgegennahme von Spontanbewerbungen. Die personenbezogenen Daten werden insbesondere verarbeitet, um:
a) eine Dienstleistung oder einen oder mehrere vereinbarte Vorgänge durchzuführen sowie, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, zusätzliche Dienstleistungen vorzuschlagen, die gleichzeitig mit Ihrer Registrierung freigeschaltet werden;
b) Personalauswahltätigkeiten durchzuführen, die mittels Analyse und Bewertung Ihres Lebenslaufs durchgeführt werden;
c) vorbehaltlich Ihrer Zustimmung kommerzielle Informationen per Telefon, Post, E-Mail, SMS, Whatsapp-Nachrichten zu übermitteln, die sich auf neue Produkt- und Dienstleistungsangebote von CROCI Spa beziehen
d) vorbehaltlich Ihrer Zustimmung Mitteilungen zu senden, um den Grad der Kundenzufriedenheit bezüglich derselben Produkte und Dienstleistungen zu überprüfen.
Die personenbezogenen Daten werden hauptsächlich in elektronischer Form verarbeitet. Die eingereichten Lebensläufe können jedoch auch in Papierform verarbeitet werden. Die Daten werden mit den Mitteln und in der Weise verarbeitet, die für die Erfüllung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich sind.
3) Möglichkeit der Datenübermittlung
Abgesehen von den Navigationsdaten steht es dem Benutzer frei, die angeforderten personenbezogenen Daten zu übermitteln, aber die Nichtübermittlung kann dazu führen, dass CROCI Spa die betreffenden Dienstleistungen nicht erbringen kann.
4) Aufbewahrungszeitraum
Personenbezogene Daten, die zu den oben beschriebenen Zwecken verarbeitet werden und zu deren Verarbeitung Sie Ihre Zustimmung gegeben haben, werden für den folgenden Zeitraum aufbewahrt:
Zur Durchführung einer Dienstleistung oder eines oder mehrerer vereinbarter Vorgänge, die für den Interessenten kostenlos sind, wie die Bereitstellung von Informationen oder eine Initiativbewerbung: 5 Jahre
Zur Erbringung zusätzlicher Dienstleistungen und Übermittlung kommerzieller Informationen, die für die betroffene Person kostenlos sind, oder auf jeden Fall während der vorvertraglichen Phasen: 5 Jahre
Für andere Fälle finden die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die Daten, ob in elektronischer Form oder möglicherweise in Papierform, physisch vernichtet und sind nicht mehr wiederherstellbar. Nach Ablauf der angegebenen Aufbewahrungsfrist ist CROCI Spa nicht mehr in der Lage, Verarbeitungen vorzunehmen und/oder Dienstleistungen zu erbringen, einschließlich der Gewährleistung der Ausübung der Rechte des Betroffenen (siehe Abschnitt "Rechte des Betroffenen").
5) Modalitäten der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt durch das von CROCI Spa beauftragte Personal mit Verfahren, technischen und informatischen Hilfsmitteln, die geeignet sind, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten zu schützen, und besteht in Sammlung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Konsultation, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Verwendung, Verknüpfung, Sperrung, Kommunikation, Verbreitung, Löschung und Vernichtung derselben, einschließlich der Kombination von zwei oder mehreren der oben genannten Tätigkeiten.
Die dabei verwendeten automatisierten Instrumente weisen jedoch weder Eigenschaften noch Zwecke auf, die auf ein automatisches Profiling der betroffenen Personen abzielen.
6) Rechtliche Voraussetzungen für die Verarbeitung
CROCI SPA verarbeitet personenbezogene Daten unter den folgenden Voraussetzungen:
- Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um bestimmte Anfragen nach Informationen oder Dienstleistungen zu erfüllen, Art. 2a) und 2b) des Abschnitts "Zwecke der Verarbeitung"
- Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, für alle in Art. 2c) und 2d) des Abschnitts "Zwecke der Verarbeitung"
7) Weitergabe von Daten
CROCI Spa kann Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn Sie dies ausdrücklich wünschen und Ihre Einwilligung dazu erteilen, zum Beispiel im Falle von Anfragen zu Informationen und Einzelheiten, die die Einbeziehung von Drittunternehmen erfordern. In diesen Fällen werden diese Drittparteien, die selbst eigenständige Rechtsinhaber der Datenverarbeitung sind, Ihre Daten als externe Auftragsverarbeiter von CROCI Spa verarbeiten.
8) Datenübermittlung ins Ausland
Personenbezogene Daten werden auf Servern in den folgenden EU- und Nicht-EU-Ländern gespeichert:
Italien - IT (EU): E-Mail, Server;
Vereinigtes Königreich - (Nicht-EU): Hosting-Serverdienst
Vereinigte Staaten - (Nicht-EU): Web-Traffic-Analyse (Google Analytics-Anwendung), siehe hierzu Abschnitt 9), "Cookies"
Vereinigte Staaten - (Nicht-EU) MailChimp-Plattform-Anwendung
Vereinigte Staaten - (Nicht-EU) Google Tag Manager-Anwendung für die Skriptverwaltung
Tschechische Republik - (EU) für den von der Smartsupp-Anwendung betriebenen Chat-Dienst
Vereinigte Staaten - (Nicht-EU) Google Ad-Anwendung
Irland (EU) - Whatsapp-Nachrichtendienst
Personenbezogene Daten werden nicht weitergegeben.
9) Cookies
Die Website erfasst in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten der Nutzer.
Das Portal verwendet Cookies, die aus einer Textdatei bestehen, die die Website an den Computer des Nutzers sendet, der sich mit ihr verbindet.
Cookies richten auf den Computern, an die sie gesendet werden, keinen Schaden an und sind nicht in der Lage, die auf dem System vorhandenen persönlichen Informationen und Daten aufzuzeichnen oder zu verändern.
Cookies können auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden und haben eine variable Dauer.
Cookies werden nur verwendet, um der Website zu ermöglichen, den registrierten Benutzer zu "erkennen"; in diesem Fall verhindert die Nichtannahme des Cookies den Zugang zu bestimmten angeforderten Diensten.
Durch die Nutzung dieses Portals erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten in der oben beschriebenen Weise und zu den oben genannten Zwecken einverstanden. Die unter diesem Punkt gesammelten Daten sind nicht physisch im Besitz von CROCI Spa, das sie nur zu Konsultationszwecken verwenden kann, aber keine Möglichkeit hat, sie unabhängig zu ändern oder zu löschen. Alle Anfragen zu den oben genannten Daten sind an den jeweiligen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu richten.
Was sind Cookies?
Bei Cookies handelt es sich um Teile von Code (Computerdateien oder Datenteile), die von einem Server an den Internetbrowser des Benutzers gesendet, von diesem automatisch auf dem Computer des Benutzers gespeichert und bei jedem Zugriff auf die Website oder bei späteren Zugriffen automatisch an den Server zurückgesendet werden. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Website, von der es stammt, die Lebensdauer des Cookies (wie lange es auf dem Gerät des Nutzers verbleibt) und einen Wert, bei dem es sich in der Regel um eine zufällig erzeugte eindeutige Nummer handelt. Bei jedem weiteren Besuch werden die Cookies an die Website weitergeleitet, von der sie stammen (Erstanbieter-Cookies) oder an eine andere Website, die sie erkennt (z. B. Drittanbieter-Cookies). Cookies sind nützlich, da sie es einer Website ermöglichen, das Gerät des Nutzers zu erkennen. Sie erfüllen dazu verschiedene Zwecke, wie z. B. die effiziente Navigation zwischen den Seiten, die Speicherung von Lieblingsseiten und eine allgemeine Verbesserung des Surferlebnisses. Cookies tragen auch dazu bei, dass die online angezeigten Werbeinhalte besser auf einen Nutzer und seine Interessen abgestimmt sind.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu deaktivieren, kann dies Ihre Nutzung der Website beeinträchtigen und/oder einschränken, z. B. können Sie bestimmte Bereiche der Website nicht besuchen oder Sie erhalten keine personalisierten Informationen, wenn Sie die Website besuchen.
Welche Arten und Kategorien von Cookies verwenden wir und zu welchem Zweck?
„Technische" Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich und ermöglichen es den Nutzern, auf der Website zu surfen und ihre Funktionen zu nutzen (z. B. sorgen sie für die Speicherung früherer Aktionen, die Speicherung der Sitzung des Nutzers und/oder führen andere für den Betrieb der Website unbedingt erforderliche Aktivitäten durch).
Zu dieser Kategorie gehören auch "analytische" Cookies, die uns helfen zu verstehen, wie die Nutzer mit der Website interagieren, indem sie Informationen über die zuletzt besuchte Seite, die Anzahl der besuchten Abschnitte und Seiten, die auf der Website verbrachte Zeit und alle Ereignisse, die während des Surfens aufgetreten sind, wie z. B. eine Fehlermeldung, liefern und uns helfen, alle Schwierigkeiten zu verstehen, auf die der Nutzer bei der Nutzung der Website stößt. Diese Informationen können mit Nutzerdaten wie IP-Adresse, Domain oder Browser in Verbindung gebracht werden; sie werden jedoch zusammen mit den Daten anderer Nutzer analysiert, so dass es nicht möglich ist, einen bestimmten Nutzer zu identifizieren. Diese Cookies werden in anonymer Form gesammelt und aggregiert und ermöglichen es uns, die Leistung der Website zu verbessern.
Schließlich ermöglichen „Funktions"-Cookies der Website, sich an Ihre Auswahl (z. B. Ihren Benutzernamen) zu erinnern, um Ihnen eine personalisiertere und optimierte Navigation zu bieten. Funktionale Cookies sind für das Funktionieren der Website nicht unerlässlich, verbessern aber die Qualität und das Surferlebnis. Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, können die Leistung und die Funktionalität der Website sowie der Zugriff auf den Inhalt der Website kann eingeschränkt sein
. Diese Anwendung verwendet Cookies, die direkt vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung verwaltet werden, sowie Cookies, die von Dritten bereitgestellte Dienste ermöglichen (gemeinhin als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, verwenden diese Dritten ihre eigene Cookies.
Die Dauer und Haltbarkeit von Cookies können variieren, je nachdem, was der für die Verarbeitung Verantwortliche oder der jeweilige Drittanbieter festgelegt hat. Einige von ihnen verfallen am Ende der Browser-Sitzung des Nutzers.
Aktivitäten, die die Funktionalität von Cookies von Drittanbietern beinhalten
1) Einfache Interaktionen und Funktionalitäten.
Diese Anwendung verwendet Cookies, um einfache Interaktionen zu ermöglichen und Funktionen zu aktivieren, die dem Benutzer den Zugang zu bestimmten Ressourcen des Dienstes ermöglichen und die Kommunikation mit dem Verantwortlichen der Datenverarbeitung vereinfachen.
- Interaktion mit Live-Chat-Plattformen
2) Messung
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools (Cookies) zur Messung des Datenverkehrs und zur Analyse des Nutzerverhaltens mit dem Ziel, den Dienst zu verbessern.
- Statistik
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Überwachung und Analyse von Traffic-Daten und dienen der Verfolgung des Nutzerverhaltens.
- Google Analytics (Google LLC)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google LLC ("Google") bereitgestellt wird. Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und auszuwerten, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Cookies.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzerklärung - Opt-Out. https://policies.google.com/?hl=it
- Facebook Ads Conversion Tracking (Facebook-Pixel) (Facebook Ireland Ltd)
Facebook Ads Conversion Tracking (Facebook-Pixel) ist ein von Facebook Ireland Ltd bereitgestellter Statistikdienst, der Daten aus dem Facebook-Werbenetzwerk mit den in dieser Anwendung durchgeführten Aktionen verknüpft. Das Facebook-Pixel überwacht Konversionen, die Facebook-, Instagram- und Audience Network-Anzeigen zugeordnet werden können.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Cookies.
Ort der Verarbeitung: Irland - Datenschutzbestimmungen. https://it-it.facebook.com/policy.php
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können auch wählen, sie nicht zu akzeptieren. Es ist jedoch ratsam, die Cookie-Funktion nicht zu deaktivieren, da Sie dann nicht mehr frei von einer Seite zur anderen navigieren und alle Funktionen der Website nutzen können. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Computer Cookies erhält und speichert, können Sie die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers (Internet Explorer, Google Chrome, Safari usw.) ändern. Bitte beachten Sie in jedem Fall, dass bestimmte Teile unserer Website nur dann in vollem Umfang genutzt werden können, wenn Ihr Browser Cookies akzeptiert; andernfalls kann sich Ihre Entscheidung, Cookies zu entfernen oder nicht zu akzeptieren, nachteilig auf Ihren Aufenthalt auf unserer Website auswirken. Wenn Sie die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen der verschiedenen Browser ändern möchten, finden Sie hier eine kurze Anleitung, wie Sie dies in den vier gängigsten Browsern tun können:
Microsoft Internet Explorer
Klicken Sie auf das Symbol "Extras" in der rechten oberen Ecke und wählen Sie "Internetoptionen". Wählen Sie im Pop-up-Fenster "Datenschutz und Sicherheit". Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Google Chrome
Klicken Sie auf das Symbol "Einstellungen" in der oberen rechten Ecke Wählen Sie im Pop-up-Fenster "Datenschutz und Sicherheit". Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Mozilla Firefox
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü in der linken oberen Ecke "Einstellungen". Wählen Sie im Pop-up-Fenster "Datenschutz und Sicherheit". Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Safari
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü in der oberen rechten Ecke "Einstellungen". Wählen Sie "Sicherheit", wo Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Weitere Informationen über Cookies und wie Sie Cookies von Drittanbietern oder Marketing/Retargeting-Cookies verwalten oder deaktivieren können, finden Sie unter www.youronlinechoices.com.
10) Rechte der betroffenen Parteien
Darüber hinaus teilen wir Ihnen mit, dass Sie aufgrund der oben genannten gesetzlichen Bestimmungen das Recht haben:
1. Eine Bestätigung über das Vorhandensein personenbezogener Daten zu erhalten, die Sie betreffen, sowie Auskunft zu diesen Daten und ihrer Herkunft und der Logik, auf der die Verarbeitung beruht, in verständlicher Form zu erhalten;
2. die Löschung, Übertragung, Übertragbarkeit der Daten, auch in anonymer Form, oder die Sperrung der verarbeiteten Daten zu verlangen;
3. die Aktualisierung, Berichtigung oder, falls gewünscht, die Ergänzung von Daten zu erwirken.
4. die Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen
5. die Datenverarbeitung einzuschränken
6. Informationen über die Personen oder Personenkategorien zu erhalten, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden können
7. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Garante della Privacy) einzureichen
8. der Verarbeitung personenbezogener Daten und dem Profiling zu widersprechen.
Als betroffene Person haben Sie auch das Recht, sich bei der nationalen Datenschutzbehörde zu beschweren, die Sie unter folgender Adresse erreichen: www.garanteprivacy.it
11) Verantwortlicher der Datenverarbeitung°
Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist CROCI Spa mit Sitz in Castronno, (VA) via S. Alessandro, 8 Tel: +39 0332-870860, email privacy@croci.net