Cookie-Richtlinie von www.feelsenigallia.it

Dieses Dokument informiert Nutzer über die Technologien, die diese Anwendung einsetzt, um die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen (z. B. durch Einsatz von Cookies) auf dem Gerät des Nutzers oder die Nutzung der Datenverarbeitungskapazitäten des Geräts, wenn der Nutzer diese Anwendung abruft oder ausführt.

Der Einfachheit halber werden solche Technologien, sofern kein Anlass für eine Differenzierung besteht, innerhalb dieses Dokumentes als „Tracker“ definiert.
Beispielsweise können Cookies zwar sowohl in Web- als auch in Mobilbrowsern zum Einsatz kommen, kommen jedoch als browserbasierte Tacker bei mobilen Apps nicht in Frage. Daher wird in diesem Dokument der Begriff Cookie nur dann verwendet, wenn konkret die Art von Tracker gemeint ist.

Einige der Verarbeitungszwecke, zu denen Tracker eingesetzt werden, erfordern die Einwilligung des Nutzers. Wird die Einwilligung erteilt, so kann sie jederzeit nach dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren frei widerrufen werden.

Diese Anwendung setzt anbietereigene Tracker (sogenannte „first-party Tracker“) und fremde Tracker im Zusammenhang mit Diensten von Drittanbietern ein (sogenannte „third-party Tracker“). Sofern innerhalb dieses Dokuments nicht anders angegeben, haben solche Dritte auch Zugriff auf die von ihnen verwalteten Tracker.
Die Geltungsdauer und der Verfall von Cookies und anderen vergleichbaren Trackern hängen von der vom Anbieter oder vom jeweiligen Drittanbieter festgelegten Lebensdauer ab. Einige davon verfallen, sobald der Nutzer die Browsersitzung beendet.
Um genauere und aktuellere Angaben zu der Lebensdauer sowie andere Informationen – wie z. B. bezüglich des Einsatzes weiterer Tracker – zu erhalten, werden Nutzer auf die Beschreibungen der unten aufgeführten Kategorien sowie, darüber hinaus, auf die verlinkten Datenschutzerklärungen entsprechender Drittanbieter oder auf Kontaktaufnahme zum Anbieter verwiesen.

Wie diese Anwendung Tracker verwendet.

Funktionalität

Diese Anwendung nutzt sogenannte „technische“ Cookies und ähnliche Tracker, um Vorgänge zu ermöglichen, die für die Durchführung und Erbringung des Dienstes unbedingt erforderlich sind.

Tracker, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden.

  • Direkte Registrierung (diese Anwendung)

    Nutzer registrieren sich, indem sie das Anmeldeformular ausfüllen und ihre personenbezogenen Daten direkt über diese Anwendung angeben.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Benutzerkennung, Bild, E-Mail, Geburtsdatum, Geschlecht, Nachname, Nutzername, Nutzungsdaten, Postleitzahl, Profilbild, Sprache, Staat, Stadt, Steuer-ID, Telefonnummer, Tracker, verschiedene Datenarten, Vorname und Website.

Von Dritten verwaltete Tracker

  • Google reCAPTCHA (Google Inc.)

    Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutz-Service von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nachdem, wie der Anbieter die Datenverarbeitung verwaltet.
    Die Verwendung von reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung von Google und den Nutzungsbedingungen.

    Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung.

    Tracker-Dauer:

    • _GRECAPTCHA: Sitzungsdauer
    • rc::a: unbestimmte
    • rc::b: Sitzungsdauer
    • rc::c: Sitzungsdauer
    • rc::f: unbestimmte

  • iubenda Consent Solution (iubenda srl)

    Die iubenda Consent Solution ermöglicht das Aufzeichnen und Abrufen von Nachweisen der von Endnutzern erteilten Einwilligung in die Datenverarbeitung und der dazugehörigen Einstellungen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker und Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.

    Verarbeitungsort: Italien – Datenschutzerklärung.

    Tracker-Dauer:

    • ConS JS library localStorage (IUB_DATA): unbestimmte
    • cookie _iub_previous_preference_id: 2 Jahre

  • iubenda Cookie Solution (iubenda srl)

    iubenda Cookie Solution ermöglicht es dem Anbieter, die Präferenzen der Nutzer in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und insbesondere auf die Verwendung von Cookies und anderen Trackern über diese Anwendung zu erfassen und zu speichern.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker.

    Verarbeitungsort: Italien – Datenschutzerklärung.

    Tracker-Dauer:

    • _iub_cs-*: 1 Jahr

  • Google Tag Manager (Google LLC)

    Google Tag Manager ist ein von Google LLC bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von Tags.

    Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie die Partner-Richtlinien und die Geschäftsdaten-Seite.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Funktionalität

Diese Anwendung verwendet Tracker, um einfache Interaktionen und Vorgänge zu ermöglichen, durch welche Nutzern Zugang auf bestimmte Funktionen des Dienstes gewährt und die Kommunikation mit dem Anbieter erleichtert werden.

Tracker, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden.

  • Mailingliste oder Newsletter (Diese Anwendung)

    Durch Anmelden zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers der Kontaktliste der Personen hinzugefügt, die möglicherweise E-Mail-Nachrichten mit gewerblichen oder verkaufsfördernden Informationen in Bezug auf diese Anwendung erhalten. Darüber hinaus kann Ihre E-Mail-Adresse dieser Liste zugefügt werden, wenn Sie sich für diese Anwendung angemeldet haben oder nachdem Sie einen Kauf vorgenommen haben.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, E-Mail, Nachname, Nutzungsdaten und Vorname.

Nutzererfahrung

Diese Anwendung verwendet Tracker, um Nutzern erweiterte Möglichkeiten und Funktionen zu Interaktion mit externen Inhalten, Netzwerken und Plattformen zur Verfügung zu stellen.

Von Dritten verwaltete Tracker

  • Google-Maps-Widget (Google Inc.)

    Google Maps ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung.

  • YouTube-Video-Widget (Google Inc.)

    YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung.

    Tracker-Dauer:

    • PREF: 8 Monaten
    • VISITOR_INFO1_LIVE: 8 Monaten
    • VISITOR_PRIVACY_METADATA: 7 Monaten
    • YSC: Sitzungsdauer
    • YtIdbMeta:databases: Sitzungsdauer
    • iU5q-!O9@$: unbestimmte
    • yt-player-headers-readable: Sitzungsdauer
    • yt-remote-cast-available: unbestimmte
    • yt-remote-cast-installed: unbestimmte
    • yt-remote-connected-devices: Sitzungsdauer
    • yt-remote-device-id: Sitzungsdauer
    • yt-remote-fast-check-period: unbestimmte
    • yt-remote-session-app: unbestimmte
    • yt-remote-session-name: unbestimmte
    • ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY: Sitzungsdauer

  • Vimeo-Video (Vimeo, LLC)

    Vimeo ist ein von Vimeo, LLC bereitgestellter Visualisierungsservice für Videoinhalte, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

    Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung.

    Tracker-Dauer:

    • player: 1 Jahr
    • sync_active: Sitzungsdauer
    • vuid: 2 Jahre

  • Font Awesome (Fonticons, Inc. )

    Font Awesome ist ein von Fonticons, Inc. bereitgestellter Service zur Visualisierung von Schriftarten, mit dem diese Anwendung entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Erfolgsmessung

Diese Anwendung verwendet Tracker, um den Onlinetraffic zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren, und damit den Dienst zu verbessern.

Von Dritten verwaltete Tracker

  • Matomo Cloud (InnoCraft)

    Matomo Cloud ist ein Analysedienst von InnoCraft.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Anzahl der Sitzungen, App-Starts, benutzerdefinierte Ereignisse, Benutzerkennung, Bestellnummer, Betriebssysteme, Bewegungen der Maus, Breitengrad (der Stadt), Browser-Informationen, Browser-Verlauf, County, Daten zu Videoansichten, Geräteinformationen, Gerätelogs, Informationen über die Anwendung, Interaktionsereignisse, IP-Adresse, Klicks, Land, Längengrad (der Stadt), Metropolregion, Nutzungsdaten, Postleitzahl, Region, Scroll-to-page Interaktionen, Scrollposition, Seitenaufrufe, Seitenereignisse, Sitzungsdauer, Sitzungsstatistiken, Sprache, Staat, Stadt, Suchverlauf, Tastenanschläge, Tracker und Zeitzone.

    Verarbeitungsort: Neuseeland – Datenschutzerklärung.

    Tracker-Dauer:

    • _pk_cvar*: 30 Minuten
    • _pk_id*: 2 Jahre
    • _pk_ref*: 7 Monaten
    • _pk_ses*: 30 Minuten
    • _pk_testcookie: 3 Sekunden

  • Google Analytics mit Erweiterung für User ID (Google LLC)

    Diese Anwendung nutzt die Google Analytics Funktion “User ID”. Durch das Zuweisen von derselben ID über mehrere Sitzungen und Geräte ermöglicht diese Erweiterung eine genauere Nachverfolgung von Nutzern. Es ist in einer Weise aufgesetzt, die es Google nicht erlaubt eine Einzelperson persönlich zu identifizieren oder ein Gerät in permanenter Weise auszumachen. Die User ID Erweiterung könnte eine Verbindung zwischen den Daten von Google Analytics mit weiteren Daten, die über diese Anwendung über den Nutzer erhoben wurden, ermöglichen. Der folgende Opt-out Link führt nur zur Abmeldung für das benutzte Gerät, nicht hingegen für die vom Eigentümer unabhängig betriebene Nachverfolgung. Um auch diese zu deaktivieren, ist der Eigentümer via die angegebene E-Mail-Adresse zu benachrichtigen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

  • Google Analytics Funktionen für Werbeberichte (Google LLC)

    Google Analytics auf dieser Applikation (diese Anwendung) aktiviert Werbeberichtsfunktionen, die zusätzliche Informationen aus dem DoubleClick-Cookie (Webaktivität) und aus Geräte-Werbe-IDs (App-Aktivität) sammeln. Es ermöglicht dem Eigentümer, spezifische Verhaltens- und Interessendaten (Verkehrsdaten und Interaktionsdaten der Nutzeranzeigen) und, falls aktiviert, demografische Daten (Informationen über Alter und Geschlecht) zu analysieren.

    Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.

    Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie die Partner-Richtlinien und die Geschäftsdaten-Seite.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise), Tracker und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Tracker-Dauer:

    • IDE: 2 Jahre
    • _gcl_*: 3 Monaten
    • test_cookie: 15 Minuten

  • Google Analytics 4 (Google LLC)

    Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst von Google LLC („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie diese Anwendung genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen. Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren. In Google Analytics 4 werden die IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erhebung verwendet und dann gelöscht, bevor die Daten in einem Datenzentrum oder auf einem Server gespeichert werden. Nutzer können mehr erfahren, indem sie die offizielle Dokumentation von Google einsehen.

    Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie die Partner-Richtlinien und die Geschäftsdaten-Seite.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer, Nutzungsdaten, Sitzungsstatistiken und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Tracker-Dauer:

    • _ga: 2 Jahre
    • _ga_*: 2 Jahre

  • Google Analytics - Erfassung von granularen Standort- und Gerätedaten (Google LLC)

    Google Analytics auf diese Anwendung hat eine granulare Datenerfassung aktiviert, die Standort- und Gerätedaten pro Region erfasst. Es ermöglicht es dem Eigentümer, Nutzerberichte zu erstellen und zu analysieren, die auf diesen Messwerten basieren.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Anzahl der Nutzer, Browser-Informationen, Geräteinformationen, Nutzungsdaten, Sitzungsstatistiken, Stadt und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.

  • Google Analytics: Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen (Google LLC)

    Google Analytics: Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen ist eine Google Werbeberichte-Funktion, die Daten zu demographischen Merkmalen und Interessen innerhalb von Google Analytics für diese Anwendung zur Verfügung stellt (Demographie bedeutet Alters- und Geschlechtsdaten).

    Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise) und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Tracker-Dauer:

    • IDE: 2 Jahre
    • _gcl_*: 3 Monaten
    • test_cookie: 15 Minuten

  • Meta Events Manager (Meta Platforms Ireland Limited)

    Meta Events Manager ist ein Analysedienst von Meta Platforms Ireland Limited oder von Meta Platforms, Inc., je nachdem, wie der Anbieter die Datenverarbeitung verwaltet. Durch die Integration des Meta-Pixels kann Meta Events Manager dem Anbieter Einblicke in den Verkehr und die Interaktionen auf diese Anwendung geben.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Browser-Verlauf, E-Mail, Geburtsdatum, Geschlecht, Klicks, Nachname, Nutzungsdaten, Postleitzahl, Seitenaufrufe, Stadt, Suchverlauf, Telefonnummer, Tracker, Vorname und Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.

    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung – Opt out; Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Tracker-Dauer:

    • _fbp: 3 Monaten
    • lastExternalReferrer: Sitzungsdauer
    • lastExternalReferrerTime: Sitzungsdauer

Marketing

Diese Anwendung verwendet Tracker, um personalisierte Werbung oder Marketinginhalte auszuliefern und deren Leistung zu messen.

Von Dritten verwaltete Tracker

  • Google Ads erweiterte Conversions (Google LLC)

    Google Ads erweiterte Conversions ist ein von Google LLC bereitgestellter Werbedienst, der es dem Anbieter ermöglicht, gehashte Erstanbieter-Konversionsdaten an Google zu senden, um die Konversionsmessungen zu verbessern.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: address, contact details, E-Mail, Nachname, Telefonnummer, Tracker und Vorname.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

  • Google Conversion linker (Google LLC)

    Google Conversion linker ist ein Analysedienst von Google LLC , der die Daten von Google - Werbediensten mit den durch diese Anwendung getätigten Aktionen verbindet. Je nach Einstellung des Dienstes, können die Daten auch zu Zwecken des Retargetings genutzt werden.

    Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

  • Google Ads Conversion-Tracking (Google LLC)

    Conversion-Tracking von Ads ist ein Analysedienst von Google LLC, der die Daten vom Google Ads-Werbenetzwerk mit den durch diese Anwendung getätigten Aktionen verbindet.

    Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie die Partner-Richtlinien und die Geschäftsdaten-Seite.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

    Tracker-Dauer:

    • IDE: 2 Jahre
    • test_cookie: 15 Minuten

  • Google Ads ähnliche Zielgruppen (Google LLC)

    Google Ads ähnliche Zielgruppen ist ein Werbe- und Behavioral Targeting-Service von Google LLC, der Daten aus Google Ads Remarketing verwendet, um Anzeigen für Nutzer mit ähnlichem Verhalten zu schalten, die aufgrund ihrer früheren Nutzung von diese Anwendung bereits auf der Remarketing-Liste stehen. Auf der Grundlage dieser Daten werden personalisierte Anzeigen den von Google Ads ähnliche Zielgruppen vorgeschlagenen Nutzern angezeigt.

    Nutzer, die nicht in Google Ads ähnliche Zielgruppen aufgenommen werden möchten, können dies ablehnen und die Verwendung von Werbe-Cookies deaktivieren: Google-Anzeigen-Einstellungen.

    Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie die Partner-Richtlinien und die Geschäftsdaten-Seite.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Tracker-Dauer:

    • Conversion: 3 Monaten
    • DSID: 14 Tage
    • FCNEC: 1 Jahr
    • FLC: 10 Sekunden
    • FPAU: 3 Monaten
    • FPGCLAW: 3 Monaten
    • FPGCLDC: 3 Monaten
    • FPGCLGB: 3 Monaten
    • GCL_AW_P: 3 Monaten
    • GED_PLAYLIST_ACTIVITY: Sitzungsdauer
    • IDE: 2 Jahre
    • NID: 6 Monaten
    • RUL: 1 Jahr
    • __gads: 2 Jahre
    • __gpi: 2 Jahre
    • __gpi_optout: 2 Jahre
    • __gsas: 2 Jahre
    • _gac_: 3 Monaten
    • _gac_gb_: 3 Monaten
    • _gcl_ag: 3 Monaten
    • _gcl_au: 3 Monaten
    • _gcl_aw: 3 Monaten
    • _gcl_dc: 3 Monaten
    • _gcl_gb: 3 Monaten
    • _gcl_gf: 3 Monaten
    • _gcl_gs: 3 Monaten
    • _gcl_ha: 3 Monaten
    • ar_debug: 3 Monaten
    • id: 2 Jahre
    • receive-cookie-deprecation: 6 Monaten
    • test_cookie: 15 Minuten

  • Meta Audience Network (Meta Platforms, Inc.)

    Meta Audience Network ist ein Werbedienst von Meta Platforms, Inc. Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Meta sind in der Datenrichtlinie von Meta einsehbar.

    Diese Anwendung verwendet Identifikatoren für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID bzw. Advertising Identifier für iOS) und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des Meta Audience Network -Dienstes. Eine der Anzeigemöglichkeiten der Audience Network Anzeigen ist die über die Werbepräferenzen der Nutzer. Der Nutzer kann dies unter den Facebook-Anzeigeneinstellungen einstellen.

    Nutzer können sich von bestimmten Audience Network-Zielgruppen über die entsprechenden Geräteeinstellungen abmelden, wie beispielsweise über die Werbeeinstellungen des Gerätes bei Mobiltelefonen oder indem sie gegebenenfalls den Anweisungen anderer Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie bezüglich Audience Network folgen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise), Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Tracker-Dauer:

    • lastExternalReferrer: Sitzungsdauer
    • lastExternalReferrerTime: Sitzungsdauer

  • Conversion-Tracking von Meta-Werbeanzeigen (Meta-Pixel) (Meta Platforms, Inc.)

    Conversion-Tracking von Meta-Werbeanzeigen (Meta-Pixel) ist ein Analysedienst von Meta Platforms, Inc. oder von Meta Platforms Ireland Limited, je nachdem, wie der Anbieter die Datenverarbeitung verwaltet, der die Daten vom Meta-Werbenetzwerk mit den durch diese Anwendung getätigten Aktionen verbindet. Das Meta-Pixel verfolgt Conversions, die auf Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und im Audience Network zurückzuführen sind.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out; Irland – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Tracker-Dauer:

    • _fbc: 3 Monaten
    • _fbp: 3 Monaten
    • fr: 3 Monaten
    • lastExternalReferrer: Sitzungsdauer
    • lastExternalReferrerTime: Sitzungsdauer

  • Meta Lookalike Audience (Meta Platforms, Inc.)

    Meta Lookalike Audience ist ein Werbe- und Behavioral Targeting-Service von Meta Platforms, Inc, der Daten verwendet, die von Meta Custom Audience gesammelt wurden, um Anzeigen für Nutzer mit ähnlichem Verhalten zu schalten, die bereits in einer Custom Audience-Liste enthalten sind, basierend auf ihrer früheren Nutzung von dieser Applikation (diese Anwendung) oder der Interaktion mit relevanten Inhalten über die Meta-Anwendungen und -Dienste hinweg. Auf der Grundlage dieser Daten werden personalisierte Anzeigen für Nutzer angezeigt, die von Meta Lookalike Audience vorgeschlagen werden.

    Nutzer können die Verwendung von Trackern zur Personalisierung von Anzeigen durch Meta ablehnen, indem sie diese Opt-out-Seite besuchen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Tracker-Dauer:

    • _fbp: 3 Monaten
    • lastExternalReferrer: Sitzungsdauer
    • lastExternalReferrerTime: Sitzungsdauer

  • Google Signals (Google LLC)

    Diese Anwendung verwendet Google Signals, eine Funktion von Google Analytics, die die Besuchsinformationen, die sie über diese Anwendung sammelt, mit Google-Informationen von Konten von angemeldeten Google-Konto-Nutzern verknüpft, die dieser Verbindung zum Zwecke der Anzeigenpersonalisierung zugestimmt haben. Diese Google-Informationen können den Standort des Nutzers, den Suchverlauf, den YouTube-Verlauf und Daten von Websites enthalten, die mit Google zusammenarbeiten - und werden verwendet, um aggregierte und anonymisierte Einblicke in das geräteübergreifende Verhalten der Nutzer zu ermöglichen.

    Wenn ein Nutzer dem beschriebenen Zusammenhang unterliegt, kann er über „Meine Aktivitäten“ von Google auf diese Daten zugreifen und/oder sie löschen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

  • Remarketing mit Google Analytics (Google LLC)

    Remarketing mit Google Analytics ist ein durch Google LLC bereitgestellter Remarketing und Behavioural-Targeting-Service, der die von Google Analytics und seinen Cookies durchgeführten Tracking-Aktivitäten mit dem Werbenetzwerk Google Ads und dem Doubleclick-Cookie verbindet.

    Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie die Partner-Richtlinien und die Geschäftsdaten-Seite.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Tracker-Dauer:

    • test_cookie: 15 Minuten
    • IDE: 2 Jahre
    • _gcl_*: 3 Monaten

  • Google Ads Remarketing (Google LLC)

    Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Google LLC, der die Aktivität von diese Anwendung mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem DoubleClick Cookie verbindet.

    Um mehr über die Datennutzung von Google zu erfahren, wenden Sie sich an Google's partner policy.

    Nutzer können die Verwendung von Trackern durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out.

    Tracker-Dauer:

    • Conversion: 3 Monaten
    • DSID: 14 Tage
    • FCNEC: 1 Jahr
    • FLC: 10 Sekunden
    • FPAU: 3 Monaten
    • FPGCLAW: 3 Monaten
    • FPGCLDC: 3 Monaten
    • FPGCLGB: 3 Monaten
    • GCL_AW_P: 3 Monaten
    • GED_PLAYLIST_ACTIVITY: Sitzungsdauer
    • IDE: 2 Jahre
    • NID: 6 Monaten
    • RUL: 1 Jahr
    • __gads: 2 Jahre
    • __gpi: 2 Jahre
    • __gpi_optout: 2 Jahre
    • __gsas: 2 Jahre
    • _gac_: 3 Monaten
    • _gac_gb_: 3 Monaten
    • _gcl_ag: 3 Monaten
    • _gcl_au: 3 Monaten
    • _gcl_aw: 3 Monaten
    • _gcl_dc: 3 Monaten
    • _gcl_gb: 3 Monaten
    • _gcl_gf: 3 Monaten
    • _gcl_gs: 3 Monaten
    • _gcl_ha: 3 Monaten
    • ar_debug: 3 Monaten
    • id: 2 Jahre
    • receive-cookie-deprecation: 6 Monaten
    • test_cookie: 15 Minuten

  • Meta Custom Audience (Meta Platforms, Inc.)

    Meta Custom Audience ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Meta Platforms, Inc, der die Aktivität von diese Anwendung mit dem Meta-Werbenetzwerk verbindet.

    Nutzer können die Verwendung von Trackern zur Personalisierung von Anzeigen durch Meta ablehnen, indem sie diese Opt-out-Seite besuchen.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Tracker-Dauer:

    • _fbp: 3 Monaten
    • lastExternalReferrer: Sitzungsdauer
    • lastExternalReferrerTime: Sitzungsdauer

  • Facebook Remarketing (Meta Platforms, Inc.)

    Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Meta Platforms, Inc, der die über diese Anwendung stattfindende Aktivität mit dem Meta-Werbenetzwerk verbindet.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracker.

    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt out.

    Tracker-Dauer:

    • _fbp: 3 Monaten
    • datr: 2 Jahre
    • lastExternalReferrer: Sitzungsdauer

Aktivitäten, die nicht zu den oben genannten Kategorisierungen passen.

  • Informtiva

    Gentile Cittadino, Fornitore, Dipendente,

    il 25 maggio 2018 è entrato in vigore il nuovo Regolamento Europeo (UE) 2016/679 (GDPR) che definisce le regole di protezione dei dati personali.

    L’informativa è lo strumento che utilizziamo per fornirvi tutte le informazioni utili a comprendere chi, quando, dove, come e perché tratta e conserva i Vostri dati personali. Una misura di dovuta trasparenza che Vi permetterà di esercitare pienamente i diritti previsti dal Regolamento.

    PERCHÉ TRATTIAMO I SUOI DATI (Finalità, base giuridica)

    Trattiamo i Suoi dati per lo svolgimento delle funzioni istituzionali e pubblicistiche, per l’adempimento degli obblighi di legge come le norme civilistiche, fiscali, contabili, di gestione amministrativa e di sicurezza, ma anche per la valutazione della qualità dei servizi erogati, per gli obblighi di natura precontrattuale, contrattuale, legale, per le comunicazioni di servizio, per la gestione dei reclami e infine per il riscontro delle richieste di informazioni inoltrate.

    I Suoi dati personali, anche se raccolti da uno specifico settore comunale, potranno essere utilizzati dal Titolare anche per esigenze di altri settori, purché il trattamento sia sempre connesso al perseguimento delle finalità istituzionali.

    In ragione di ciò il trattamento dei Suoi dati avviene principalmente in quanto necessario ad adempiere quanto previsto dalla disciplina in vigore, per eseguire misure precontrattuali e contrattuali o un compito di interesse pubblico, anche rilevante, o connesso all’esercizio di pubblici poteri. I Suoi dati possono essere trattati per legittimo interesse, non connesso all’esecuzione di compiti istituzionali, ma nel rispetto delle normative vigenti.

    Per tutto ciò, NON è necessario richiedere il Suo consenso.

    Solo in specifiche ipotesi, per cui riceverà apposita informativa, il trattamento si fonderà su altre basi giuridiche, come il Suo esplicito e libero consenso.

    COSA FACCIAMO CON I SUOI DATI (Categorie dati, requisito necessario)

    Di solito richiediamo e trattiamo soltanto dati personali “comuni”, solo in alcuni casi “dati particolari” ovvero quelli che “rivelano l’origine etnica, le opinioni politiche, le convinzioni religiose o filosofiche, o l’appartenenza sindacale, dati genetici, dati biometrici intesi a identificare in modo univoco una persona fisica, dati relativi alla salute o alla vita sessuale o all’orientamento sessuale della persona”; sarà cura del personale del Comune fornire a Lei o, se del caso, ai Suoi familiari tutte le informazioni necessarie.

    Fornire i Suoi dati personali è obbligatorio e necessario per poter usufruire di numerosi servizi forniti dal Comune in quanto strettamente legati alle funzioni istituzionali; per altri trattamenti, invece, sarà necessario richiedere il Suo consenso, in quanto riguardanti attività considerate importanti per l’Ente, ma facoltative e non rientranti nelle funzioni istituzionali.

    QUALI SONO I SUOI DIRITTI (art. 15-22 GDPR)

    Può richiedere direttamente al Titolare del trattamento di vedere, correggere, cancellare o limitare i dati che trattiamo e che La riguardano. In alcuni casi, può anche opporsi o revocare il Suo consenso al trattamento; ha anche il diritto alla portabilità dei dati e quindi in determinate situazioni potrà richiedere una copia digitale degli stessi o il trasferimento automatico tra enti pubblici e il diritto al reclamo all’Autorità Garante.

    COME PUÒ ESERCITARE I SUOI DIRITTI

    Se ha dei dubbi, se conserviamo dati errati, incompleti o se pensa che abbiamo gestito male i Suoi dati personali, La preghiamo di contattare il Responsabile della Protezione dei Dati (RPD/DPO) oppure inviare una richiesta utilizzando il modulo di Richiesta di Esercizio dei Diritti, disponibile presso il sito istituzionale o all’Ufficio Protocollo.
    Il nostro Responsabile della Protezione dei Dati (RPD/DPO) esaminerà la Sua richiesta e La contatterà per risolvere al più presto il problema. Altrimenti ha il diritto di proporre reclamo all’Autorità Garante per la Protezione dei Dati Personali: www.garanteprivacy.it

    PERCHÉ TRATTIAMO I SUOI DATI (Finalità, base giuridica)

    Trattiamo i Suoi dati per lo svolgimento delle funzioni istituzionali e pubblicistiche, per l’adempimento degli obblighi di legge come le norme civilistiche, fiscali, contabili, di gestione amministrativa e di sicurezza, ma anche per la valutazione della qualità dei servizi erogati, per gli obblighi di natura precontrattuale, contrattuale, legale, per le comunicazioni di servizio, per la gestione dei reclami e infine per il riscontro delle richieste di informazioni inoltrate.

    I Suoi dati personali, anche se raccolti da uno specifico settore comunale, potranno essere utilizzati dal Titolare anche per esigenze di altri settori, purché il trattamento sia sempre connesso al perseguimento delle finalità istituzionali.

    In ragione di ciò il trattamento dei Suoi dati avviene principalmente in quanto necessario ad adempiere quanto previsto dalla disciplina in vigore, per eseguire misure precontrattuali e contrattuali o un compito di interesse pubblico, anche rilevante, o connesso all’esercizio di pubblici poteri. I Suoi dati possono essere trattati per legittimo interesse, non connesso all’esecuzione di compiti istituzionali, ma nel rispetto delle normative vigenti.

    Per tutto ciò, NON è necessario richiedere il Suo consenso.

    Solo in specifiche ipotesi, per cui riceverà apposita informativa, il trattamento si fonderà su altre basi giuridiche, come il Suo esplicito e libero consenso.

    COSA FACCIAMO CON I SUOI DATI

    (Categorie dati, requisito necessario)

    Di solito richiediamo e trattiamo soltanto dati personali “comuni”, solo in alcuni casi “dati particolari” ovvero quelli che “rivelano l’origine etnica, le opinioni politiche, le convinzioni religiose o filosofiche, o l’appartenenza sindacale, dati genetici, dati biometrici intesi a identificare in modo univoco una persona fisica, dati relativi alla salute o alla vita sessuale o all’orientamento sessuale della persona”; sarà cura del personale del Comune fornire a Lei o, se del caso, ai Suoi familiari tutte le informazioni necessarie.

    Fornire i Suoi dati personali è obbligatorio e necessario per poter usufruire di numerosi servizi forniti dal Comune in quanto strettamente legati alle funzioni istituzionali; per altri trattamenti, invece, sarà necessario richiedere il Suo consenso, in quanto riguardanti attività considerate importanti per l’Ente, ma facoltative e non rientranti nelle funzioni istituzionali.

    QUALI SONO I SUOI DIRITTI (art. 15-22 GDPR)

    Può richiedere direttamente al Titolare del trattamento di vedere, correggere, cancellare o limitare i dati che trattiamo e che La riguardano. In alcuni casi, può anche opporsi o revocare il Suo consenso al trattamento; ha anche il diritto alla portabilità dei dati e quindi in determinate situazioni potrà richiedere una copia digitale degli stessi o il trasferimento automatico tra enti pubblici e il diritto al reclamo all’Autorità Garante.

    COME PUÒ ESERCITARE I SUOI DIRITTI

    Se ha dei dubbi, se conserviamo dati errati, incompleti o se pensa che abbiamo gestito male i Suoi dati personali, La preghiamo di contattare il Responsabile della Protezione dei Dati (RPD/DPO) oppure inviare una richiesta utilizzando il modulo di Richiesta di Esercizio dei Diritti, disponibile presso il sito istituzionale o all’Ufficio Protocollo.

    Il nostro Responsabile della Protezione dei Dati (RPD/DPO) esaminerà la Sua richiesta e La contatterà per risolvere al più presto il problema. Altrimenti ha il diritto di proporre reclamo all’Autorità Garante per la Protezione dei Dati Personali: www.garanteprivacy.it

    COME TRATTIAMO I SUOI DATI, CON QUALI MEZZI (Modalità di trattamento)

    Trattiamo i Suoi dati personali presso gli uffici comunali, in formato cartaceo e digitale. Adottiamo tutte le misure tecniche e organizzative utili ad evitare problemi di accesso non autorizzato, divulgazione, modifica o distruzione. Per alcuni trattamenti utilizziamo anche il cloud ma con i data center posizionati esclusivamente in UE. Soltanto il personale autorizzato dal Titolare può accedere per effettuare le operazioni di trattamento o di manutenzione dei sistemi.

    Non sono utilizzati sistemi di decisione automatica, compresa la profilazione.

    DOVE FINISCONO I SUOI DATI (Comunicazione a terzi e categorie di destinatari)

    I Suoi dati personali sono comunicati agli altri enti pubblici rispettando gli obblighi previsti dalle leggi e dai regolamenti.

    Non saranno mai diffusi e non saranno comunicati senza il Suo consenso.

    I Suoi dati possono essere oggetto di accesso ai sensi della L. 241/1990 e agli obblighi di pubblicità, trasparenza e diffusione ai sensi del D.lgs. 33/2013.

    Se del caso, potranno essere affidati ad aziende che svolgono attività per conto del Titolare nominate Responsabili Esterne e istruite a trattare i dati in conformità alla disciplina.

    I Suoi dati non saranno trasferiti in Paesi terzi non appartenenti all’Unione Europea o con normative di protezione dei dati personali non allineate al Regolamento.

    QUANTO TEMPO CONSERVIAMO I SUOI DATI (Periodo di conservazione)

    Le norme nazionali sulla conservazione prevedono che i Suoi dati personali continuino ad essere memorizzati per tutto il tempo necessario al perseguimento delle finalità sopra riportate e per i tempi previsti dalle normative di settore.

    DA CHI RICEVIAMO I SUOI DATI (Fonte dei dati)

    Raccogliamo sempre, laddove possibile, i dati personali direttamente dall’Interessato. Se necessario ai fini del rapporto con l’Interessato, eventualmente, facciamo richieste a enti pubblici o svolgiamo delle ricerche presso registri e/o banche dati pubbliche.

    Solo se necessario ci possiamo rivolgere a chi esercita legalmente la rappresentanza, o a un prossimo congiunto, familiare, convivente o unito civilmente all’interessato, o infine, a un fiduciario ex art. 4 l. 219/2017.

    AGGIORNAMENTI

    L’Informativa è lo strumento previsto dal Regolamento per applicare il principio di trasparenza e agevolare Lei (interessato) nella gestione delle informazioni che trattiamo e che La riguardano.

    Al variare delle modalità di trattamento, della normativa nazionale o europea, l’Informativa potrà essere revisionata ed integrata; in caso di cambiamenti importanti, sarà data notizia nel sito web istituzionale.
    Allegati

    SENIGALLIA - Informativa Dipendenti
    SENIGALLIA - Informativa Fornitori
    SENIGALLIA - Informativa Videosorveglianza
    SENIGALLIA - Manifesto Informativa
    SENIGALLIA - Richiesta Esercizio Diritti

Einstellungen verwalten und Einwilligungen erteilen oder widerrufen

Wenn die Verwendung von Trackern auf einer Einwilligung beruht, können die Nutzer diese Einwilligung erteilen oder widerrufen, indem sie ihre Einstellungen über die entsprechende Datenschutzauswahltafel auf diese Anwendung festelegen oder aktualisieren.

In Bezug auf alle von Dritten eingesetzten Tracker können Nutzer ihre Einstellungen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link nutzen (sofern vorhanden), die in der Datenschutzerklärung des Dritten angegebenen Mittel verwenden oder sich mit dem Dritten in Verbindung setzen.

Wie Sie Cookies und ähnliche Technologien über Ihre Geräteeinstellungen kontrollieren oder löschen können.

Die Nutzer können ihre eigenen Browsereinstellungen verwenden, um:

  • zu sehen, welche Cookies oder andere ähnliche Technologien auf dem Gerät gesetzt wurden;
  • Cookies oder ähnliche Technologien zu blockieren;
  • Cookies oder ähnliche Technologien aus dem Browser zu löschen.

Die Browsereinstellungen erlauben jedoch keine detaillierte Kontrolle der Zustimmung nach Kategorien.

Nutzer können zum Beispiel unter den nachfolgenden Adressen Informationen zur Verwaltung von Cookies über die gängigsten Browser finden:

  • Google Chrome
  • Mozilla Firefox
  • Apple Safari
  • Microsoft Internet Explorer
  • Microsoft Edge
  • Brave
  • Opera

Nutzer können auch bestimmte innerhalb von mobilen Apps eingesetzte Tracker über entsprechende Geräteinstellungen verwalten – zum Beispiel über die Geräteinstellungen zu Werbung auf mobilen Geräten, oder generell über Trackingeinstellungen (Nutzer können Geräteinstellungen aufrufen und die entsprechenden Befehle suchen).

Wie Sie interessenbasierte Werbung ablehnen können

Darüber hinaus werden Nutzer darauf hingewiesen, dass sie die Anleitungen von YourOnlineChoices (EU und UK), Network Advertising Initiative (US) und Digital Advertising Alliance (US), DAAC (Canada), DDAI (Japan) oder anderer ähnlicher Dienste befolgen können. Solche Initiativen ermöglichen es dem Nutzer, seine Tracking-Einstellungen für fast alle Werbe-Tools festzulegen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesen Mitteln Gebrauch zu machen.

Die Digital Advertising Alliance bietet zur Kontrolle interessensbasierter Werbung in mobilen Apps die Applikation AppChoices.

Folgen der Ablehnung der Verwendung von Trackern

Nutzer können frei entscheiden, ob sie ihre Einwilligung für die Verwendung von Trackern erteilen oder nicht. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Tracker dazu beitragen, dass diese Anwendung den Nutzern eine bessere Nutzererfahrung und erweiterte Funktionen bieten kann (in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument beschriebenen Zwecken). Sofern sich der Nutzer dafür entscheidet, die Verwendung von Trackern zu blockiern, ist der Anbieter daher möglicherweise nicht in der Lage, entsprechende Funktionen bereitzustellen.

Anbieter und Verantwortlicher

In caso di dubbi, quesiti o problemi Vi preghiamo di contattare direttamente il Titolare o il Responsabile della Protezione dei Dati (RPD/DPO), inviando una richiesta indirizzata a:

TITOLARE DEL TRATTAMENTO: Comune di Senigallia

Sede: Piazza Roma, 8, 60019, Senigallia (AN)
Tel. / FAX: +39 071 66291 / 071 6629303
PEC: comune.senigallia@emarche.it

Il Comune di Senigallia è il TITOLARE DEL TRATTAMENTO dei dati personali che riguardano Lei (Interessato) e che possono essere comunicati al Comune con la modulistica cartacea o inviati tramite gli strumenti del web, nel momento di una qualsiasi richiesta oppure provenienti da altri comuni o altri enti pubblici.

RESPONSABILE PROTEZIONE DATI: Morolabs S.r.l.

Tel. / FAX: +39 071.9030585 / 071.2210025
e-mail: dpo@morolabs.it
PEC: morolabs@legalmail.it

Il RESPONSABILE della PROTEZIONE dei DATI (o Data Protection Officer – DPO) è il Suo punto di contatto per qualsiasi questione o problema legati all’applicazione del Regolamento sulla privacy (GDPR 679/2016).

E-Mail-Adresse des Anbieters: dpo@morolabs.it

Da der Einsatz von third-party Trackern durch diese Anwendung vom Anbieter nicht vollständig kontrolliert werden kann, verstehen sich sämtliche Angaben zu third-party Trackern als indikativ. Um vollständige Informationen zu erhalten, sind Nutzer gebeten, Einsicht in die in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter zu nehmen.

Aufgrund der objektiven Komplexität von Tracking-Technologien, werden Nutzer aufgefordert, Kontakt zum Anbieter aufzunehmen, sofern sie weitere Informationen zum Einsatz solcher Technologien durch diese Anwendung zu erhalten wünschen.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.

Nutzungsdaten

Informationen, die diese Anwendung (oder Dienste Dritter, die diese Anwendung in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die diese Anwendung verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Auftragsbearbeiter)

Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Anwendung beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Anwendung angeboten wird.

Diese Anwendung

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienst

Der durch diese Anwendung angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Cookie

Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.

Tracker

Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.


Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Letzte Aktualisierung: 16. Dezember 2024

Version: 24

Dieses Dokument wurde mit dem iubenda-Generator für Datenschutz- und Cookie-Richtlinien erstellt. Siehe auch den AGB-Generator. iubenda hostet diese Inhalte und erhebt nur die personenbezogenen Daten, die unbedingt erforderlich sind, um sie zur Verfügung zu stellen.
(EN) This document has been created with the iubenda Privacy and Cookie Policy Generator. See also the Terms and Conditions Generator.

Vollständige Datenschutzerklärung anzeigen