Diese Website erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: Betriebssysteme; Land; Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Tracker; Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten
Personenbezogene Daten: E-Mail; Nachname; Vorname
Personenbezogene Daten: Telefonnummer
Personenbezogene Daten: Cookie; verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten
Personenbezogene Daten: Antworten auf Fragen; Aufzeichnungen des Bewegungssensors; Bewegungen der Maus; Klicks; Nutzungsdaten; Scrollposition; Tastenanschläge; Touch Events; Tracker
Personenbezogene Daten: verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben
Personenbezogene Daten: Nachname; Name des Unternehmens; physische Adresse; Vorname; Zahlungsdaten
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracker
Personenbezogene Daten: Cookie; Nutzungsdaten
Zusätzlich zu jeder Opt-Out-Funktion, die von den in diesem Dokument aufgelisteten Diensten zur Verfügung gestellt wird, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie generell interessenbasierte Werbung ablehnen können.
Der Eigentümer hat sich verpflichtet, ungelöste Beschwerden an Privacy Shield an JAMS (Judicial Arbitration and Mediation Services, Inc.), einen alternativen Anbieter von Streitbeilegungsverfahren in den Vereinigten Staaten, zu verweisen. Wenn die Beschwerde des Benutzers nicht rechtzeitig vom Eigentümer bestätigt wird oder nicht zur Zufriedenheit des Benutzers behandelt wird, kann sich der Benutzer für weitere Informationen oder zur Einreichung einer Beschwerde an https://www.jamsadr.com/eu-us-privacy-shield wenden bzw. diese Website besuchen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden dazu verwendet, um Nutzern Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen; hierzu gehören Zahlungen und eventuell Lieferungen.
Bei den personenbezogenen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, kann es sich um Angaben zur Kreditkarte, zum für die Überweisung gebrauchten Bankkonto oder sonstiger vorgesehener Zahlungsmethoden handeln. Die Art der Daten, die diese Website erhebt, hängt vom verwendeten Zahlungssystem ab.
Diese Website bzw. der Anbieter könnten, im Rahmen der im Abschnitt über die Rechtsgrundlage der Verarbeitung genannten Grundlagen, personenbezogene Daten der Nutzer rechtmäßig ohne deren Wissen über Dritte beziehen oder wiederverwenden.
Wenn der Anbieter personenbezogene Daten auf diese Weise erhoben hat, kann der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Anbieter spezifische Informationen über die Quelle in Erfahrung bringen.
Der Nutzer erklärt, gemäß den für ihn geltenden Rechtsvorschriften volljährig zu sein. Minderjährige dürfen diese Website nur unter der Aufsicht der Eltern oder einem Vormund nutzen. Personen unter 13 Jahren dürfen diese Website unter keinen Umständen nutzen.
Der Eigentümer unterwirft sich den Regeln des EU-U.S. Privacy Shield Framework und des Swiss-U.S Privacy Shield Framework (auch Datenschutzschild auf Deutsch) und befolgt die entsprechenden Darlegungen des amerikanischen Handelsministeriums bezüglich der Sammlung, Nutzung und Aufbewahrung personenbezogener Daten, die von der Europäischen Union und der Schweiz in die Vereinigten Staaten übertragen werden. Die nachstehend aufgeführten Richtlinien und Rechte gelten daher auch für Benutzer aus der Schweiz, sofern nicht anders angegeben. Der Eigentümer hat gegenüber dem Handelsministerium bestätigt, dass er die Richtlinien des Privacy Shield befolgt.
Für den Fall irgendeines Konflikts zwischen den Bedingungen dieser Datenschutzerlklärung und den Richtlinien des Privacy Shield gelten die Richtlinien des Privacy Shield. Für weitere Informationen zum Privacy Shield und zur Einsicht der Zertifizierung des Eigentümers besuchen Sie bitte https://www.privacyshield.gov/welcome (alternativ können Sie den direkten Link des Handelsministeriums nutzen, der zur Zertifizierungsliste der Teilnehmer des Privacy Shield führt - https://www.privacyshield.gov/list).
Was bedeutet dies für den europäischen Nutzer?
Der Eigentümer ist verantwortlich für die gesamte Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die er im Rahmen des Privacy Shield Framework von Personen der Europäischen Union erhält, und verpflichtet sich, die verarbeiteten personenbezogenen Daten gemäß den Prinzipien des Privacy Shield zu behandeln.
Dies umfasst vor allem das Recht einer Person, auf ihre personenbezogenen, vom Eigentümer verarbeiteten Daten zuzugreifen.
Der Eigentümer entspricht außerdem den Richtlinien des Privacy Shield in Bezug auf jede Weiterübermittlung personenbezogener Daten aus der EU, was bedeutet, dass er im Falle jeder Weiterübermittlung an Dritte haftbar bleibt.
Im Hinblick auf personenbezogene Daten, die gemäß Privacy Shield Framework empfangen oder übertragen werden, unterliegt der Eigentümer den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der FTC, falls dies nicht anderweitig im Rahmen dieser Datenschutzerklärung festgelegt ist.
Ferner ist der Eigentümer verpflichtet, personenbezogene Daten auf rechtmäßige Anfragen öffentlicher Behörden offenzulegen, dies beinhaltet vor allem auch Anfragen zur nationalen Sicherheit sowie der Strafverfolgung/Rechtsdurchsetzung.
Streitbeilegung im Rahmen des Privacy Shield
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Privacy Shield verpflichtet sich der Eigentümer, sämtliche Beschwerden, die in Zusammenhang mit der Sammlung oder Nutzung der personenbezogenen Daten des Nutzers eingehen, zu klären. Personen der Europäischen Union, die in Bezug auf die Richtlinien des Privacy Shield Anfragen oder Beschwerden haben, sollten zunächst den Eigentümer über die am Anfang dieses Dokuments bereitgestellten Kontaktdaten kontaktieren, wobei sie auf „Privacy Shield" zu verweisen haben und die Beschwerde innerhalb von 45 Tagen zu bearbeiten ist.
Für den Fall, dass der Eigentümer daran scheitern sollte, eine zufriedenstellende oder rechtzeitige Antwort zu geben, hat der Nutzer die Möglichkeit, eine unabhängige Einrichtung zur Beilegung von Streitigkeiten einzubinden, dies kostenfrei.
Diesbezüglich hat der Eigentümer zugestimmt, mit dem seitens der europäischen Datenschutzbehörden (DPAs im englischen Original) eingerichteten Gremiums zur Streitbeilegung zu kooperieren und den Empfehlungen des Gremiums hinsichtlich den aus der EU übertragenen Daten nachzukommen. Der Nutzer darf daher den Eigentümer über die am Anfang dieses Dokuments bereitgestellte E-Mail-Adresse kontaktieren, um an die entsprechenden DPA-Kontakte weitergeleitet zu werden.
Unter bestimmten Bedingungen - für den Nutzer in vollem Umfang auf der Website des Privacy Shield verfügbar (https://www.privacyshield.gov/article?id=How-to-Submit-a-Complaint) - darf der Nutzer ein bindendes Schiedsverfahren anstrengen, wenn andere Verfahren zur Streitbeilegung ausgeschöpft worden sind.
High Sabbath Adventist Society, LLC
16192 Coastal Highway
Lewes, Delaware 19958
(United States of America)
Data Protection Officer (DPO)
Robert Dickinson
Paraguay
Email: dpo@highsabbathadventists.org
(Languages: English)
E-Mail-Adresse des Anbieters: info@highsabbathadventists.org