Erste Schritte mit dem WayWidget von iubenda: eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Europäische Gesetz zur Barrierefreiheit (EAA) ist am 28. Juni 2025 vollständig in Kraft getreten und bringt neue Anforderungen an die tilgængelighed Website. Für Unternehmen, die in der EU tätig sind oder Kunden in der EU bedienen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Barrierefreiheit zu verbessern und sich an diese neuen Standards anzupassen. Mit dem WayWidget von iubenda war es noch nie so einfach, Ihre Website barrierefrei zu gestalten.
Das neue WayWidget von iubenda verwendet KI-gestützte Anpassungen, um Ihre Website automatisch für Nutzer mit verschiedenen Behinderungen barrierefreier zu machen. Die Lösung unterstützt eine Reihe von Funktionen für bessere Barrierefreiheit, die es den Nutzern erleichtern, auf Ihrer Website zu navigieren und mit ihr zu interagieren.
Was ist das WayWidget von iubenda?
Das WayWidget von iubenda ist ein vollständig automatisiertes Widget zur Verbesserung der Barrierefreiheit Ihrer Website. Es passt Ihre Website in Echtzeit an die Bedürfnisse von Nutzern mit Behinderungen an, zum Beispiel durch die Größenanpassung von Text, kontrastreiche Modi, Kompatibilität mit Screenreadern und mehr. Einige der Vorteile unseres Tools:
Kompatibilität mit Screenreadern: Hilft, Ihre Website für Nutzer mit Sehbehinderungen lesbar zu machen.
🔳 Kontrast und Textanpassung: Ermöglicht Nutzern, den Kontrast und die Schriftgröße an ihre Bedürfnisse anzupassen.
⌨️ Tastaturnavigation: Verbessert die Tastaturnavigation für Nutzer mit motorischen Beeinträchtigungen.
🌀 Kontrolle über dynamische Inhalte: Ermöglicht Nutzern mit Epilepsie oder anderen Erkrankungen, Animationen oder dynamische Inhalte zu deaktivieren, die schädlich sein könnten.
Dank des einfachen Installationsprozesses können Sie sofort loslegen, ohne den Code Ihrer Website überarbeiten zu müssen.
Schritt 1: Aktivierung des WayWidgets
Rufen Sie das iubenda-Dashboard auf: Auf Ihrem iubenda-Dashboard finden Sie unter Ihren verfügbaren Produkten die Kachel WayWidget.
Widget aktivieren: Klicken Sie auf die Aktivieren-Schaltfläche, um das WayWidget zu verwenden.
Schritt 2: Anpassung des WayWidgets
Sobald Sie das WayWidget aktiviert haben, können Sie es an das Aussehen und Gefühl Ihrer Website anpassen, indem Sie den WayWidget Konfigurator verwenden. Dieses Tool ist sowohl für neue Preismodelle als auch für alte Pläne verfügbar.
Gehen Sie zu Ihrem iubenda-Dashboard.
Finden Sie die Kachel WayWidget.
Klicken Sie auf die Einstellungen-Schaltfläche, um den Konfigurator zu öffnen.
Der Konfigurator sieht so aus:
Im Konfigurator finden Sie mehrere Optionen, um das Widget nach Ihren Wünschen zu gestalten:
Position des Auslöser-Buttons: Wählen Sie, wo der Button des Widgets auf dem Bildschirm erscheint: Oben links, Unten links, Unten rechts, Oben rechts
👉 Das Haupt-Widget-Panel wird immer von unten auf dem Bildschirm geöffnet.
Hintergrundfarbe des Widgets: Ändern Sie die Hintergrundfarbe, um besser zum Design Ihrer Website zu passen. (Textanpassungen sind noch nicht verfügbar.)
Erscheinungsbild des Auslöser-Buttons: Passen Sie sowohl die Icon-Farbe als auch die Hintergrundfarbe des Auslöser-Buttons an.
Standardsprache: Legen Sie die Standardsprache für die Benutzeroberfläche des Widgets fest, um es für Ihr Publikum zugänglicher zu machen.
URL zur Erklärung zur Barrierefreiheit: Fügen Sie einen benutzerdefinierten Link zur Erklärung zur Barrierefreiheit Ihrer Website hinzu, damit die Nutzer ihn leicht finden können.
💡 Alle Änderungen, die Sie im Konfigurator vornehmen, werden automatisch auf Ihr WayWidget angewendet, auch wenn es bereits auf Ihrer Website eingebettet ist.
Schritt 3: Installation des WayWidget auf Ihrer Website
Sobald Sie das Widget aktiviert und konfiguriert haben, können Sie es auf Ihrer Website einbetten.
Widget einbetten: Kopieren Sie den bereitgestellten Code-Snippet für das WayWidget und fügen Sie ihn ganz am Anfang des Head-Bereichs Ihrer Website ein (direkt nach dem <head>-Tag), um das Widget zu installieren.
Funktionalität des Widgets prüfen: Aktualisieren Sie nach dem Einbetten Ihre Website, um sicherzustellen, dass das Widget sichtbar ist und funktioniert. Sie sollten nun ein kleines Accessibility-Symbol sehen:
So funktioniert‘s für Ihre Endnutzer
Sobald das WayWidget in Ihre Website eingebettet und aktiv ist, können Endnutzer damit interagieren, um ihr Surf-Erlebnis anzupassen. Wenn Nutzer ihre Einstellungen über das Widget ändern, wird das Layout der Website in Echtzeit angepasst, sodass der Inhalt sofort je nach gewählten Einstellungen optimiert wird. Hier erfahren Sie, wie sich das Widget verhält und welche Funktionen es bietet:
Erscheinungsbild des Widgets: Das WayWidget erscheint als kleines Symbol. Wenn die Nutzer auf das Symbol klicken, öffnet sich ein Menü mit Optionen zur Barrierefreiheit, mit denen sie das Layout der Website nahtlos anpassen können.
Nutzerpräferenzen: Nutzer können mit dem Widget ihre Präferenzen für die Barrierefreiheit auswählen, z. B:
Textgröße: Nutzer können die Größe des Textes für eine bessere Lesbarkeit anpassen.
Kontrasteinstellungen: Durch Kontrastanpassungen kann der Inhalt deutlicher hervorgehoben werden, insbesondere für Menschen mit Sehbehinderungen.
Andere Anzeigeoptionen: Das Widget bietet außerdem eine Reihe von Anzeigeeinstellungen für unterschiedliche Bedürfnisse, die es Nutzern erleichtern, auf der Website so zu navigieren, wie es ihnen am besten passt.
Textgröße und -stil: Vergrößert oder passt den Text so an, dass er besser lesbar ist, ohne dass die Seite neu geladen werden muss.
Kontrast: Ändert die Hintergrund- und Textfarben, um die Sichtbarkeit für Nutzer mit Farbenblindheit oder einer Sehbehinderung zu verbessern.
Kontrolle über dynamische Inhalte: Für Nutzer, die empfindlich auf Animationen oder blinkende Inhalte reagieren, bietet das Widget die Möglichkeit, Animationen zu deaktivieren oder das Verhalten dynamischer Inhalte zu ändern. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Erkrankungen wie Epilepsie.
Verbesserte Navigation: Zusätzlich zu den visuellen Änderungen verbessert das Widget die Tastaturnavigation, indem es die Fokusreihenfolge optimiert. Dadurch wird es für Nutzer mit motorischen Einschränkungen einfacher, effizient auf der Seite zu navigieren und mit den Inhalten zu interagieren.
Screenreader-Kompatibilität: Das Widget stellt sicher, dass alle Elemente mit Screenreadern kompatibel sind, sodass Nutzer mit Sehbehinderungen alle Inhalte Ihrer Website leicht verstehen und mit ihnen interagieren können.
Bequem und leicht zugänglich: Die Einstellungen für die Barrierefreiheit sind jederzeit leicht zugänglich. Das Widget befindet sich an einer festen Position auf der Website, so dass Ihre Nutzer bei Bedarf Änderungen vornehmen können.
Mit dem WayWidget von iubenda können Sie die Barrierefreiheit Ihrer Website verbessern und allen Nutzern ein besseres, integratives Erlebnis bieten.
Legen Sie noch heute los und verbessern Sie die Barrierefreiheit Ihrer Website!