Microsoft Advertising ist eine Online-Werbekampagne, mit der Benutzer die richtigen Kunden erreichen, ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben sowie ihre Geschäftsziele erreichen können. Microsoft Advertising bietet Tools und Einblicke, mit denen Benutzer Kampagnen erstellen und messen können, um Zielgruppen über mehrere Geräte zu erreichen, darunter Microsoft-Suchanfragen, andere Websites und Apps auf der ganzen Welt.
Optimieren Sie Ihre gesponserten Suchkampagnen. Verbinden Sie sich mit Ihren potenziellen Kunden mithilfe von Zielgruppen-, Produkt- und Suchlösungen von Microsoft Advertising.
Ja, das brauchen Sie.
Datenschutzerklärungen werden von den meisten Datenschutzgesetzen weltweit verlangt, darunter die DSGVO, CCPA/CPRA, LGPD und andere.
Wenn Sie Microsoft Advertising verwenden, sollten Sie den “Microsoft Advertising”-Dienst in Ihre Datenschutzerklärung aufnehmen. Unter den erhobenen personenbezogenen Daten finden Sie möglicherweise:
Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Advertising personenbezogene Daten verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung policy oder auf der Hauptseite.
Ja, Microsoft Advertising könnte Tracking-Cookies verwenden. Wenn also europäische Gesetze wie die DSGVO für Sie gelten, müssen Sie die Opt-in-Einwilligung einholen, bevor Sie Microsoft Advertising ausführen. Wenn US-Gesetze wie das CPRA und das VCDPA für Sie gelten, müssen Sie Ihren Nutzern möglicherweise eine Opt-Out-Möglichkeit für das Tracking anbieten. Sehen Sie hier, welche Gesetze für Sie gelten.
Ja, das brauchen Sie.
Microsoft Advertising könnte Cookies auf den Geräten Ihrer Besucher installieren, wie in der Website angegeben. Daher benötigen Sie auch eine Cookie-Richtlinie.
| Name des Cookies | Wie lange es anhält (Höchstalter in Sekunden) |
|---|---|
| MUID | 33696000 |
| SRM_B | 33696000 |
| _uetsid | 86400 |
| _uetvid | 33696000 |
Generell gilt, dass Websites, die sowohl Cookies von Drittanbietern als auch eigene Cookies für Tracking und Analytik verwenden, sich an das Gesetz halten müssen und daher verpflichtet sind, die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers einzuholen.
Wenn Sie in Europa tätig sind oder potenziell europäische Nutzer haben könnten, müssen Sie die DSGVO und ePrivacy einhalten.
Unsere Privacy Controls and Cookie Solution entspricht den Anforderungen der ePrivacy; dies ermöglicht es Ihnen, Nutzer auf unkomplizierte Weise zu informieren, vereinfacht die Verwaltung von Einwilligungen und beinhaltet die Option, alle Skripte präventiv zu blockieren, die Cookies und andere Tracker vor der Einwilligung installieren könnten (in vielen EU-Ländern erforderlich)
→ Entdecken Sie die iubenda Privacy Controls and Cookie Solution
Generieren Sie in Nullkommanichts einen vollständig anpassbaren Cookie-Banner, erfassen Sie nahtlos Einwilligungen und implementieren Sie eine vorherige Blockierung mit asynchroner Reaktivierung.
Da es sich bei Microsoft Advertising um einen Werbedienst handelt, sind folgende Punkte zu beachten:
Mit iubenda können Sie ganz einfach angeben, welche Dienste Ihre Website zur Datenerhebung verwendet. Sie finden den Dienst “Microsoft Advertising” im Abschnitt “Advertising” in unserem Generator für Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
Scannen Sie Ihre Website mit unserem kostenlosen Website-Scanner und finden Sie es sofort heraus.
Mit mehr als 100.000 Kunden in über 100 Ländern ist iubenda der vertrauenswürdigste und einfachste Weg, Datenschutz-& und Cookie-Richtlinien, AGBs, Einwilligungsverzeichnisse und vieles mehr zu erstellen und zu verwalten.
iubenda hilft Ihnen, in Minutenschnelle globale Gesetze wie das europäische ePrivacy (EU-Cookie-Richtlinie), DSGVO und das CPRA des Vereinigten Staaten und das VCDPA.