Sehen Sie sich die neuen Änderungen und Fehlerbehebungen für die Cookie Solution Vertriebskanäle an. Mehr über aktuelle, Beta- und stabile Vertriebskanäle, wie man sie ändert und wie man eine bestimmte Version auswählt, erfahren Sie in dieser Anleitung.
1.44.8
BETA 03. Januar 2023
CURRENT 03. Januar 2023
STABLE 03. Januar 2023
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.44.6
BETA 23. Dezember 2022
- Wir haben eine neue Auswahl an vorgefertigten Themen hinzugefügt, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die visuellen Elemente des Banners zu ändern (zusätzlich zu den bereits verfügbaren Optionen). Sie können diese direkt im Konfigurator auswählen.
1.44.5
BETA 21. Dezember 2022
CURRENT 21. Dezember 2022
- Wir haben eine neue Compliance-Einstellung hinzugefügt: US-Staatsgesetze, um Ihnen zu helfen, die Anforderungen der folgenden Datenschutzgesetze der US-Bundesstaaten zu erfüllen: CCPA/CPRA und VCDPA. Sie bietet eine breitere Unterstützung für die neuen US-Gesetze und ersetzt die CCPA-Option.
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.43.0
BETA 23. November 2022
STABLE 21. Dezember 2022
- Die zweite Ebene des Cookie-Banners zeigt jetzt immer Beschreibungen von Cookie-Kategorien an, wenn LGPD angewendet wird
- Wir haben eine neue Option namens
preferenceCookie.tcfV2Name
um die Umbenennung des TCF-Cookies zu ermöglichen
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.42.4
BETA 10. Oktober 2022
CURRENT 20. Oktober 2022
STABLE 2. November 2022
consentOnContinuedBrowsing
wird am 21. November auf false gesetzt
- Wenn
consentOnContinuedBrowsing
auf false
gesetzt ist und der Schließen-Button fehlt, wird acceptButtonDisplay
auf „true“ gesetzt
- Die API-Methode
openPreferences()
unterstützt nun einen optionalen { acceptPurposes: [...] }
Parameter, um die zweite Ebene mit vorgewählten Zwecken zu öffnen
- Wir haben eine neue API-Methode namens
acceptAll()
hinzugefügt, die alles akzeptiert, wenn sie aufgerufen wird
- Für mehr Klarheit sieht der „Speichern und zurückgehen“-Button in der zweiten Ebene nun wie ein „Zurück“-Button aus und verhält sich auch so (es wird keine Einstellung gespeichert)
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.41.0
BETA 17. August 2022
CURRENT 24. August 2022
STABLE 21. September 2022
- Es ist möglich, eine „Fortfahren ohne zuzustimmen“-Button anzuzeigen, indem
continueWithoutAcceptingButtonDisplay
auf true gesetzt wird.
- Um dem Datenschutzwidget einen benutzerdefinierten z-Index zu geben, haben wir die Option
floatingPreferencesButtonZIndex
hinzugefügt.
- Mobile Nutzer können Cookies jetzt nur noch dann ablehnen, wenn die erste Ebene des Cookie-Banners vollständig gescrollt wurde.
- Wir haben die Callbacks
on2ndLayerShown
und on2ndLayerClosed
hinzugefügt, die ausgelöst werden, wenn die zweite Ebene geöffnet oder geschlossen wird.
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.40.1
BETA 25. Juli 2022
CURRENT 25. Juli 2022
STABLE 09. August 2022
- Wir haben jetzt eine benutzerdefinierte Vorlage für den Google Tag Manager bereitgestellt, die die Implementierung des Standard-Befehls vereinfacht, indem sie ohne Code funktioniert und es ermöglicht, dass der Update-Befehl so früh wie möglich im Tag-Firing-Prozess ausgeführt wird.
- Wir haben den TCF Cookie-Ablauf auf 12 Monate standardmäßig eingestellt.
- Wir haben das Verhalten der
banner.explicitWithdrawal
Bedingung für die LGPD-Unterstützung aktualisiert.
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.39.1
BETA 7. Juni 2022
CURRENT 13. Juni 2022
STABLE 11. Juli 2022
- Wir bereiten uns darauf vor, das LGPD zu unterstützen
- TCF-Einstellungen sind jetzt deaktiviert, wenn die DSGVO nicht gilt
- Wir haben den Text für das Cookie-Banner aktualisiert
- Wir haben den Hover-Effekt auf den Banner-Buttons für bessere Zugänglichkeit geändert
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.39.0
BETA 1. Juni 2022
- Wir haben den Text des Cookie-Banners aktualisiert
- Wir haben den Hover-Effekt auf den Banner-Buttons geändert, um die Zugänglichkeit zu verbessern
- Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen
1.38.0
BETA 27. April 2022
CURRENT 9. Mai 2022
STABLE 6. Juni 2022
- Wir haben den Text des brasilianisch-portugiesischen Cookie-Banners aktualisiert
- Wir haben Verbesserungen vorgenommen, um die Compliance-Einstellungen für das CCPA besser zu unterstützen
- Fehlerbehebungen und Verbesserungen (einschließlich besserer Unterstützung für Google Consent Mode und i18n)
1.37.2
BETA 17. März 2022
CURRENT 24. März 2022
STABLE 11. April 2022
- Wir haben einige Zugänglichkeitsfunktionen verbessert, um die WCAG-Richtlinien vollständig zu erfüllen.
- Wir haben die Implementierung der Cookie Solution mit dem Google Consent Mode verbessert, um sie zu aktivieren, ohne die erwarteten Analysen zu beeinträchtigen (z. B. für Gesetzgebungen, die es erlauben, anonyme Analysen unabhängig von den Präferenzen des Nutzers zu sammeln)
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.36.2
BETA 17. Februar 2022
CURRENT 17. Februar 2022
STABLE 28. Februar 2022
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.36.1
BETA 26. Januar 2022
CURRENT 31. Januar 2022
- Granulare Einwilligung innerhalb von AMP-Seiten wird jetzt mit
perPurposeConsent: true
unterstützt.
- Fehlerbehebungen und weitere kleinere Verbesserungen
1.35.3
BETA 21. Dezember 2021
CURRENT 21. Dezember 2021
STABLE 21. Dezember 2021
- Entspricht der Button zum Schließen des Banners (das “X”) mit
banner.closeButtonRejects: true
der Ablehnung der Einwilligung in Cookies.
- Um den neuesten Richtlinien der italienischen Datenschutzbehörde zu entsprechen, müssen die Buttons “Alle ablehnen” und “Allen zustimmen” jetzt die gleiche Farbe haben.
- Der Hinweis auf das Recht der Nutzer, ihre Einwilligung zu widerrufen, kann direkt im Banner eingeblendet werden.
- Um zu verhindern, dass die Cookie Solution die Einwilligung aufgrund einer Aktion des Nutzers auf der Seite (z. B. Aktualisieren oder Abbrechen) nicht speichern kann, wird der Vorgang beim nächsten Zugriff auf die Seite erneut versucht, bis der Einwilligungsnachweis korrekt gespeichert ist.
- Einwilligungen, die nicht über das Cookie-Präferenz-Register aufgezeichnet werden, können mit der Option
invalidateConsentWithoutLog
ungültig gemacht werden.
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.34.0
BETA 25. Oktober 2021
CURRENT 8. November 2021
STABLE 6. Dezember 2021
- Nutzer können jetzt Cookies nur noch zustimmen/ablehnen, wenn die erste Ebene des Cookie-Banners vollständig gescrollt wurde
- TCF-Einwilligungen, die vor mehr als 12 Monaten erstellt wurden, werden automatisch ungültig, da sie Google Ads daran hindern könnten, Anzeigen für Nutzer zu zeigen, die alte TCF-Einwilligungen haben
- Um den neuen Richtlinien der italienischen Datenschutzbehörde zu entsprechen, wird auf der ersten Ebene des Cookie-Banners sowohl die Verwendung von “technischen” als auch von “nicht-technischen” Cookies erwähnt
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.33.1
BETA October 13, 2021
CURRENT October 13, 2021
STABLE October 13, 2021
- Dank dem neu eingeführten Support für die benutzerdefinierte Attribute
suppressedtype
und data-iub-type
kann unsere Cookie Solution nun auch andere Skripte als Text/Javascript (z.B. Module) aktivieren.
- Wir haben das Cookie-Präferenz-Register eingeführt
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.32.0
BETA August 3, 2021
CURRENT August 10, 2021
STABLE September 13, 2021
- Wir haben
enableCMP
abgelehnt, zu Gunsten von enableTcf
- Wir haben die Option
googleConsentMode
hinzugefügt
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.31.1
BETA 21. Juni 2021
CURRENT 28. Juni 2021
STABLE 2. August 2021
- Wir haben die Option
banner.listPurposes
eingeführt (false
standardmäßig), um die Zwecke in dem ersten Layer des Cookie-Banners anzuzeigen
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.30.3
BETA 17. Mai 2021
CURRENT 17. Mai 2021
STABLE 26. Mai 2021
- Wir haben die Implementierung des Google Consent Mode vereinfacht (Sie müssen Ihrem Cookie Solution-Snippet keinen Callback mehr hinzufügen)
- Dank der
openPreferences()
Methode können Nutzer ihre Cookie-Einstellungen auch nach dem Schließen des Cookie-Banners aktualisieren
- Wir haben die Klasse
iubenda-vendor-list-link
eingefürt, damit Nutzer die Liste der TCF-Anbieter wieder aufrufen können
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.29.0
BETA 23. März 2021
CURRENT 30. März 2021
STABLE 10. Mai 2021
- Wir haben die Größe der JavaScript-Dateien weiter reduziert, so dass die Cookie Solution 45% leichter ist
- Der Cookie-Banner ist jetzt WCAG-konform
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.28.1
BETA 5. März 2021
CURRENT 5. März 2021
STABLE 1. April 2021
- Wir haben unsere AMP-Integration komplett überarbeitet, einschließlich:
- Optimierter Support für Safari. Nach dem Hinzufügen der Funktion zur Aktualisierung der Einwilligung ist unser Support für Apples Browser noch besser.
- Das Widget für die Tracking-Einstellungen. Dieses Widget – das jetzt auch in AMP vollständig funktioniert – ermöglicht es Nutzern, ihre Tracking-Einstellungen nach dem Schließen des Cookie-Banners erneut zu öffnen und zu bearbeiten.
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.27.1
BETA 16. Februar 2021
CURRENT 16. Februar 2021
STABLE 16. März 2021
- Gemäß den aktualisierten IAB-Richtlinien geben wir nun die maximale Cookie-Speicherdauer an, wenn der TCF aktiviert ist.
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.26.0
BETA 9. Dezember 2020
CURRENT 16. Dezember 2020
STABLE 18. Januar 2021
- Neue Klasse:
iub-prevent-consent
. Wenn Sie sie zu bestimmten Links/Buttons hinzufügen, vermeiden Sie, dass beim Drücken automatisch eine Einwilligung erteilt wird.
- Wir haben den Rechtstext von Zweck 5 aktualisiert
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.25.0
BETA 9. November 2020
CURRENT 16. November 2020
STABLE 16. Dezember 2020
- Wir haben den Rechtstext von Zweck 3 in FR, DE, NL und RU aktualisiert
- Fehlerbehebungen und andere Verbesserungen
1.24.3
BETA 18. September 2020
CURRENT 18. September 2020
STABLE 29. September 2020
- Um die Anforderungen des IAB zu erfüllen:
- können Sie jetzt den Text des Cookie-Banners nicht mehr bearbeiten, wenn TCF v2 aktiviert ist
- haben wir einen automatischen, schwebenden Button zum Wiederaufrufen der Werbeeinstellungen eingeführt.
_iub.cs.api.storeConsent
kann jetzt TCF-Strings verarbeiten, um Safari auf AMP vollständig zu unterstützen
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.23.2
BETA 7. September 2020
CURRENT 8. September 2020
STABLE 8. September 2020
- Die TCF-Ablehnungstaste gilt jetzt auch für das berechtigte Interesse (das jetzt standardmäßig deaktiviert ist)
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.22.8
BETA 21. August 2020
CURRENT 21. August 2020
STABLE 21. August 2020
- Wir haben den Support für den Additional Consent Mode von Google hinzugefügt
- Wir haben den Text des TCF v2-Banners gekürzt
- TCF-Strings, die länger als 4096 Zeichen sind, werden nun in mehreren Cookies gespeichert
- Wir haben eine Fehlerbehebung in der IAB-Bug-Bibliothek hinzugefügt, die dazu führte, dass der String für die Einwilligung nicht korrekt an die Anbieter weitergegeben wurde
- Fehlerbehebungen
1.21.0
BETA 8. Juni 2020
CURRENT 15. Juni 2020
STABLE 13. Juli 2020
- Um die Kommunikation mit Endnutzern zu vereinfachen, haben wir den Text des Standard-Cookie-Banners wesentlich kürzer gestaltet
- Im Hinblick auf das vom IAB festgesetzte Abschaltdatum haben wir eine Zwangsumstellung auf TCF v2.0 geplant
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.20.6
BETA 6. Mai 2020
CURRENT 6. Mai 2020
STABLE 26. Mai 2020
- Wir unterstützen jetzt auch die Version 2.0 der TCF des IAB
- Wir haben den Stil des Cookie-Banners weiter verbessert und benutzerdefinierte Branding-Optionen hinzugefügt
- Wir haben cmp.js auf Version 1.5.0 aktualisiert
- Wie bei der Cookie-Richtlinie kann nun auch die Datenschutzerklärung in einem anderen Fenster geöffnet werden, wenn
cookiePolicyInOtherWindow
auf true
ist
- Neuer Callback
onBannerClosed
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.19.0
BETA 4. März 2020
CURRENT 24. März 2020
STABLE 28. April 2020
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.18.0
BETA 26. Februar 2020
CURRENT 28. Februar 2020
STABLE 31. März 2020
- Die Google Ads-Einstellungen werden jetzt auch per Fernzugriff gespeichert, wenn die Option
isTCFConsentGlobal
auf true
ist
- Wir haben die Option
ccpaAcknowledgeOnDisplay
eingeführt, um zu bestätigen, wenn der CCPA-Hinweis angezeigt wird
- Neue Callbacks:
onCcpaAcknowledged
, onCcpaFirstAcknowledged
, onCcpaOptOut
und onCcpaFirstOptOut
- Neue API-Methoden:
_iub.cs.api.ccpaApplies()
und _iub.cs.api.gdprApplies()
_iub.cs.api.storeConsent()
kann jetzt Zwecke verarbeiten
1.17.2
BETA 21. Februar 2020
CURRENT 24. Februar 2020
- Wir haben den Standardwert
timeoutLoadConfiguration
auf 30000 ms geändert.
- Wir haben die Kategorie “Analytics” in “Erfolgsmessung” umbenannt
- Wir haben den Text des TCF-Banners aktualisiert
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.16.7
BETA 29. Januar 2020
CURRENT 29. Januar 2020
STABLE 10. Februar 2020
- Wir haben die Klasse
iubenda-cs-preferences-link
eingeführt, damit Nutzer ihre Cookie-Einstellungen auch nach dem Schließen des Cookie-Banners aktualisieren können
- Neue Callbacks:
onConsentFirstRejected
und onPreferenceFirstExpressed
- Wir haben cmp.js auf Version 1.4.3 aktualisiert
- Wir haben das Attribut
SameSite
für Remote-Cookies jetzt korrekt gesetzt, damit es mit der stabilen Version von Google Chrome 80 übereinstimmt
- Fehlerbehebungen und andere kleinere Verbesserungen
1.15.6
BETA 19. Dezember 2019
CURRENT 19. Dezember 2019
STABLE 29. Januar 2020
1.14.6
BETA 5. Dezember 2019
CURRENT 5. Dezember 2019
STABLE 3. Januar 2020
- Wir haben die Funktion zur kategoriebezogenen Einwilligung hinzugefügt. Auf diese Weise können Sie den Nutzern die Möglichkeit geben, detailliert festzulegen, für welche Kategorien von Datenverarbeitungszwecken sie ihre Einwilligung erteilen wollen
- Fehlerbehebungen
1.13.1
BETA 6. November 2019
CURRENT 15. November 2019
STABLE 16. Dezember 2019
- Wir haben die Funktion zur Ländererkennung hinzugefügt, um die Anzeige des Cookie-Banners außerhalb der EU zu vermeiden. Setzen Sie
gdprAppliesGlobally:false
und countryDetection:true
ein, um die Einwilligung der EU-Nutzer einzuholen
- Fehlerbehebungen
1.12.3
BETA 31. Oktober 2019
CURRENT 31. Oktober 2019
STABLE 20. November 2019
- Bannertext und CSS-Aktualisierungen
- Fehlerbehebungen
1.11.1
BETA 11. Oktober 2019
CURRENT 21. Oktober 2019
- Wir haben den “Ablehnen”-Button hinzugefügt
- Der Schließen-Button wird jetzt ausgeblendet, wenn der “Ablehnen”-Button angezeigt wird
- Wir haben den Text des Banners aktualisiert, damit er den TCF-Richtlinien entspricht
- Durch Drücken des “x” in der zweiten modalen Ebene – der mit der Cookie-Richtlinie – kehrt der Nutzer zum Cookie-Hinweis zurück, anstatt seine Einwilligung zu geben
- API-Methoden können jetzt von einem iframe aus aufgerufen werden
- Fehlerbehebungen
1.10.3
BETA 16. September 2019
CURRENT 2. Oktober 2019
STABLE 18. November 2019
- Sie können jetzt den Schließen-Button (“x”) ausblenden, indem Sie den Banner-Parameter
closeButtonDisplay
auf false
setzen
- Fehlerbehebungen
1.9.2
BETA 5. September 2019
CURRENT 13. September 2019
STABLE 14. Oktober 2019
- Wir haben die Metrik “Klicken Sie auf den Zustimmen-Button” zu den Cookie Solution Analytics hinzugefügt (Abschnitt “Einwilligung”)
- Der Text des Cookie-Banners ist jetzt kürzer, wenn der Button “Mehr erfahren und anpassen” aktiviert ist
- Die Optionen
consentOnElement
und consentOnScrollOnElement
nehmen jetzt auch CSS-Selektoren an
- Fehlerbehebungen
1.8.2
BETA 27. August 2019
CURRENT 3. September 2019
- Jetzt wird der Hinweis auf native mobile immer im Vollbildmodus angezeigt
- Wir haben den Wortlaut der TCF-bezogenen Abschnitte angepasst, damit er mit den Anforderungen für Mobilgeräte/Apps übereinstimmt
- Wir haben die Option
consentOnButton
in consentOnLinkAndButton
umbenannt, um deutlich zu machen, dass sie auch für <a>
Elemente gilt
- Fehlerbehebungen
1.7.1
BETA 5. Juni 2019
CURRENT 10. Juni 2019
- Neue Positionierungsoptionen für das Cookie-Banner
- Möglichkeit, eine neue Anfrage zur Einwilligung auszulösen, wenn die Anbieterliste aktualisiert wird
- Fehlerbehebungen
1.6.1
BETA 3. Juni 2019
CURRENT 3. Juni 2019
STABLE 9. Juli 2019
- Wir haben dem Cookie-Banner die Buttons “Zustimmen” und “Anpassen” hinzugefügt
- Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
1.5.4
BETA 16. April 2019
CURRENT 6. Mai 2019
STABLE 6. Juni 2019
- Wir haben die CSS-Klasse
iubenda-advertising-preferences-link
hinzugefügt, damit Besucher ihre Werbetracking-Einstellungen auch nach dem Schließen des Cookie-Banners aktualisieren können
- Fehlerbehebungen
1.4.0
BETA 5. April 2019
CURRENT 6. Mai 2019
STABLE 6. Juni 2019
- Möglichkeit, eine ausdrückliche Einwilligung für personalisierte Google-Anzeigen einzuholen
- Option
googleAdsPreferenceManagement
hinzugefügt
- Option
isTCFConsentGlobal
hinzugefügt
- Fehlerbehebungen
1.3.14.3
BETA 11. März 2019
CURRENT 3. April 2019
STABLE 3. April 2019
Wir haben einige große Änderungen an unserer Cookie Solution vorgenommen, so dass sie jetzt schneller, besser und benutzerfreundlicher ist als zuvor. Zusätzlich zu den bereits verfügbaren automatischen Vorab-Blockierungen der Skripte von Werbetreibenden, die Teil des IAB Vendor Network sind, haben wir diese neuen Funktionen hinzugefügt, die mit dem neuen Cookie Solution Integrationscode verfügbar sind:
- IAB Transparency and Consent Framework-Kompatibilität
Jetzt auf allen Cookie Solution Kanälen verfügbar
- Mehrere Optionen für die Annahme/Ablehnung von Cookies
Funktionalität jetzt sowohl auf individueller Basis als auch als Massenaktion verfügbar
- DSGVO-Schutz für alle Nutzer oder nur für EU-Nutzer
Sie können jetzt angeben, auf wen Sie den DSGVO-Schutz anwenden möchten
- Möglichkeit, eine neue Einwilligung von Nutzern anzufordern, die bereits eine Einwilligung erteilt haben (wenn die IAB Framework-Einstellung nicht gefunden wird)
- Saubereres Markup
Der Cookie-Hinweis hat jetzt ein saubereres Markup und einen stärkeren CSS-Reset im Vorgriff auf zukünftige Ergänzungen
- Dynamischer Hinweistext
Der angezeigte Hinweistext ändert sich jetzt automatisch je nach den erkannten Optionen für die Erfassung der Einwilligung (z. B. wenn consentOnScroll
deaktiviert ist) und den Zwecken
- Position des Cookie-Hinweises
Sie können nun den Cookie-Hinweis direkt im Konfigurator entweder am oberen (Standard) oder unteren Rand der Seite positionieren, ohne CSS-Stile hinzuzufügen
- Nur ausdrückliche Einwilligung akzeptieren
Sie können die neu eingeführte Eigenschaft consentOnContinuedBrowsing
jetzt ganz einfach direkt im Konfigurator aktivieren oder deaktivieren
- Domänen der zweiten Ebene
Alle Domänen zweiter Ebene können jetzt ohne zusätzliche Konfiguration bearbeitet werden
- Geschwindigkeitsverbesserungen
- Jetzt startet die Cookie Solution, ohne darauf zu warten, dass alle Seiteninhalte geladen sind (
startOnDomReady
Standardeinstellung: true)
- Wir haben das Laden des Inline-Aktivators beschleunigt, indem wir den
safeTimeout
Standardwert auf 0 gesetzt haben
- Wir haben den
inlineDelay
Standardwert auf 500 verringert, um die Gesamtdauer der Aktivierung zu verkürzen